integration-service
latest
false
Wichtig :
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt. Die Connector-Pakete, die in Integration Service verfügbar sind, werden maschinell übersetzt. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Integration Service-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 1. Mai 2025

Beispiel A: Erstellen Sie einen Connector aus einer leeren Canvas mit Authentifizierung mit persönlichem Zugriffstoken

Im folgenden Beispiel erstellen wir einen Connector für OpenAI DALL-E aus einer leeren Canvas mithilfe der Authentifizierung des persönlichen Zugriffstokens.

Erstellen Sie den neuen Connector

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das OpenAI-Modell DALL-E verwenden, um ein Bild basierend auf einer Textaufforderung zu generieren.

  1. Navigieren Sie in der Automation CloudTM zu Integration Service.
  2. Wählen Sie auf der Seite Connector-Katalog die Option Erstellen Ihres Connectors oder Connector-Generators aus.
  3. Wählen Sie als Nächstes Neuen Connector erstellen aus.
  4. Wählen Sie Von leer beginnen aus.
  5. Fügen Sie einen Namen für Ihren Connector und optional eine Beschreibung und ein Symbol hinzu.
  6. Wählen Sie Erstellen.

    Dieses Bild zeigt die Schritte zum Erstellen eines neuen Connectors von Grund auf

Konfigurieren Sie die API-Ressource

Wie es funktioniert

Sehen wir uns zuerst an, wie das Generieren eines Bildes über die API funktioniert.

Mit DALL-E geben Sie eine Aufforderung an, das Modell schreibt sie aus Sicherheitsgründen automatisch neu und fügt weitere Details hinzu. Detaillierte Aufforderungen führen im Allgemeinen zu einer höheren Ausgabequalität. Dann gibt das Modell das generierte Bild entweder über einen Link ("responseformat": "URL") oder einen Base64-String ("responseformat": "b64_json") aus. Die URL ist der Standardwert gemäß API-Spezifikation. Weitere Informationen zu den API-Parametern finden Sie unter API-Referenz – OpenAI API.
Hier ist eine Beispiel-cURL zum Generieren eines Bildes mit dieser API:
cURL https://api.openai.com/v1/images/generations \ 

  -H "Content-Type: application/json" \ 

  -H "Authorization: Bearer $OPENAIAPIKEY" \ 

  -d '{ 

    "model": "dall-e-3,""prompt": "A robot automating human task in computer,""n": 1, 

    "size": "1024x1024" 

  }'cURL https://api.openai.com/v1/images/generations \ 

  -H "Content-Type: application/json" \ 

  -H "Authorization: Bearer $OPENAIAPIKEY" \ 

  -d '{ 

    "model": "dall-e-3,""prompt": "A robot automating human task in computer,""n": 1, 

    "size": "1024x1024" 

  }'

Richten Sie den Authentifizierungsmechanismus und die Ressourcen ein

Beim Erstellen der ersten API-Ressource für Ihren Connector müssen Sie drei wichtige Dinge beachten:

  • Basis-URL
  • Authentifizierungstyp
  • API-Vorgang und -Ressource (manchmal auch Routen genannt)

Bei der Analyse der vorherigen cURL können Sie die folgenden Komponenten beobachten:

  • Basis-URL: https://api.openai.com/images
  • Authentifizierungstyp: Authorization: Bearer $OPENAIAPIKEY
  • API-Vorgang und Ressource: post /generations

Die Basis-URL gibt den Speicherort oder Endpunkt der API-Ressource an, für die die Aufrufe erfolgen sollen.


Festlegen der Basis-URL

Der Authentifizierungstyp teilt dem Connector mit, wie der Benutzer authentifiziert wird, bevor er die API-Ressource verwenden darf. In diesem Beispiel verwenden wir das persönliche Zugriffstoken als Bearer-Token im Autorisierungsheader unter Verwendung des OpenAI API-Schlüssels.


Konfigurieren der Authentifizierung des persönlichen Zugriffstokens

Die API-Routen – der Vorgang und die Ressource – bieten den Pfad zu einer bestimmten Ressource, die in der API verfügbar ist, z. B. /generations. Die Ressource wird an die Basis-URL angehängt, über die diese Ressource abgerufen/aufgelistet (GET), hinzugefügt/eingefügt (POST ), aktualisiert/upsert (PATCH/PUT) oder gelöscht () werden kann.DELETE).

Konfigurieren der Ressource

Sie können basierend auf den Aktivitäten, die Sie für Ihren Workflow benötigen, beliebig viele API-Ressourcen und Vorgänge hinzufügen. Sie können beispielsweise Bilder generieren (POST /generations), alle generierten Bilder mit GET /generations auflisten (wenn der GET-Vorgang für die Ressource verfügbar ist) oder ein vorhandenes Bild bearbeiten (POST /edits).
Hinweis: Connector Builder unterstützt derzeit application/json als Nutzlast- Inhaltstyp und nicht als Formulardaten. Die Funktion Bildbearbeitung des DALL-E-Modells ist derzeit möglicherweise mit Connector Builder nicht möglich.

Testen Sie die API-Ressourcenausgabe

Bevor Sie den Connector in Ihrem Workflow veröffentlichen und verwenden, testen Sie ihn zuerst.

  1. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Connector im Status „Verbunden“ befindet. Wählen Sie Verbindung hinzufügen in der oberen rechten Ecke des Fensters aus und richten Sie eine Verbindung über den ausgewählten Authentifizierungsmechanismus ein.

    Erstellen der Verbindung mit einem persönlichen Zugriffstoken

  2. Navigieren Sie zu Ihrer ersten API-Ressource und wählen Sie Anforderung senden aus.
  3. Geben Sie den Text oder die Nutzlast für die API an, wie im folgenden cURL-Skript angegeben:
    { 
        "model": "dall-e-3", 
        "prompt": "A robot automating human task in computer", 
        "n": 1, 
        "size": "1024x1024" 
      }{ 
        "model": "dall-e-3", 
        "prompt": "A robot automating human task in computer", 
        "n": 1, 
        "size": "1024x1024" 
      } 

    Eine POST-/Generierungsanforderung


    Antwortbeispiel


    Das generierte Bild

Konfigurieren Sie die Aktivitäten

Da Sie nun Ihren Connector testen können, können Sie das Design der Workflow-Komponente für diese spezifische Aktivität über den Aktivitätsdesigner konfigurieren.

Der Aktivitätsdesigner hilft Ihnen, Eingabe- und Ausgabefelder zu kuratieren, die Sie Benutzern für diese Aktivität zur Verfügung stellen möchten. Dies stellt das „Look-and-Feel“ dar, wenn der API-Connector in UiPath Studio oder Studio Web verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivitätsdesigner.

Sie können den Anzeigenamen der Felder ändern, Eingabefelder als erforderlich markieren oder nicht, ob es sich um einen primären oder sekundären Parameter handelt usw. Die Eingabefelder werden automatisch aus den Anforderungsfeldern oder dem Textkörper generiert, sobald Sie die Aktion Anforderung senden ausführen.

Konfigurieren benutzerdefinierter Aktivitäten mit dem Aktivitätsdesigner

Was die Antwort- oder Ausgabefelder betrifft, können Sie den Antwortstammschlüssel aktualisieren, sodass Sie bestimmte Ausgabeattribute aus der API-Antwort kuratieren können, z. B. revised_prompt oder URL, wie in der folgenden Abbildung erfasst.

AUS: kein Antwortstammschlüssel


TO: Stammschlüssel der Antwort = data

Veröffentlichen Sie den Connector

Als Nächstes veröffentlichen Sie Ihren Connector in dem Mandanten Ihrer Wahl. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichen Ihres Connectors. Dann können Sie sie in Ihren Studio Desktop- oder Studio Web-Workflows verwenden.

Studio Web

  1. Erstellen Sie in Studio Web ein neues Projekt. Suchen Sie im Aktivitätssuchbereich nach Ihrer benutzerdefinierten Aktivität und fügen Sie sie Ihrem Workflow hinzu.

    Hinzufügen einer benutzerdefinierten Aktivität in Studio Web

  2. Erstellen Sie in der benutzerdefinierten Aktivität die Verbindung und beginnen Sie dann mit der Konfiguration der Parameter.
  3. Testen Sie Ihren Workflow.

StudioDesktop

Hinweis:

Sie benötigen Studio Desktop 2023.10 oder neuer.

  1. Stellen Sie sicher, dass Studio Desktop mit demselben Mandanten verbunden ist, bei dem der Connector veröffentlicht wurde.
  2. Stellen Sie sicher, dass im Aktivitätenbereich der Filter Verfügbar aktiviert ist.
  3. Suchen Sie im Bereich Aktivitäten im Abschnitt Verfügbar nach Ihrem Connectornamen. Ziehen Sie eine beliebige Aktivität in Ihren Workflow und legen Sie sie dort ab. Dadurch wird das einheitliche UiPath.IntegrationService.Activities -Paket installiert, das alle Integration Service-basierten Aktivitäten enthält, einschließlich Ihrer benutzerdefinierten.
  4. Alternativ können Sie das Panel Pakete verwalten verwenden, um nach dem Paket UiPath.IntegrationService.Activities zu suchen und zu installieren.

    Hinzufügen einer benutzerdefinierten Aktivität in Studio Desktop

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White