integration-service
latest
false
Wichtig :
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt. Die Connector-Pakete, die in Integration Service verfügbar sind, werden maschinell übersetzt. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Integration Service-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 4. Nov. 2025

Databricks: Funktionstabelle für Agents

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Funktionen, die der Konnektor bietet.

FunktionsbereichFunktionenDatabricks-Agent in Maestro
AuthenticationEinzeltoken, Bearer-Token (z. B Persönliches Zugriffstoken).Ja
AuthenticationDienstprinzipal-basierte Authentifizierung (z. B. Dienstkontoschlüssel, OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationen). Ja
AuthenticationOAuth 2.0 Benutzerdelegierte, tokenbasierte Authentifizierung (z. B. Im Auftrag von, OpenID). Nein
ProjekterkennungErkennen Sie verfügbare Projekte basierend auf der Authentifizierung.Nein ( vom Benutzer bereitgestellt)
Agent-ErkennungEntdecken Sie verfügbare Agents.Ja
AufrufUnterstützt synchrone Aufrufe (Anforderung-Antwort).Ja
AufrufUnterstützt Streaming-Aufrufe (Server-Sent Events).Nicht in Maestro
AufrufUnterstützt asynchrone Aufrufe mit Abfragen oder Webhook/Rückruf. Nein
AufrufMöglichkeit, die Tools/Fähigkeiten des Agents innerhalb der API-Anforderung anzugeben. Ja (in der Eingabeaufforderung und im Anforderungsschema innerhalb der verwalteten Eigenschaften in Maestro)
SitzungsverwaltungBehält Konversationskontext über Sitzungs-IDs bei und ermöglicht das Abrufen des Ereignisverlaufs aus einer laufenden Sitzung. Ja (Verwendung der Nachrichten-ID innerhalb der verwalteten Eigenschaften in Maestro)
AusgabesteuerungenErzwingt strukturierte, schemakonforme JSON-Ausgaben von Agents.Nein
InhaltsverarbeitungUnterstützt den multimodalen Austausch von Inhalten (z. B. Binärdateien, Bilder, Audio). Nein
BeobachtbarkeitBietet umfassende Beobachtbarkeit durch umschaltbare ausführliche Ablaufverfolgung, Otel-formatierte Ablaufverfolgungen und plattformübergreifende Korrelations-IDs. Ja (in Databricks)
Verbrauch und ZuschreibungVerfolgt und ordnet den KI-Verbrauch (Token/Einheiten) pro Antwort zur Kostenanalyse zu. Ja (in Databricks)
VersionierungErmöglicht Agent-Versionierung für CI/CD-Workflows, Zielaufrufe nach Versionsnummer (z. B. Allgemeine Verfügbarkeit, Vorschau) und Rollbacks. Nein
FehlerabwicklungLiefert strukturierte, detaillierte Fehlermeldungen (Grund, Domäne, Metadaten) für erweiterte Debugging und bedingte Logik. Ja

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten