maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 4. Okt. 2025

Geführter Schnellstart: Modellierung und Ausführung eines Prozesses

.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf UiPath Automation Cloud haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Lizenz für Studio Web mit Zugriff auf Maestro verfügen.
  • Sich mit den Konzepten von Projekten und Lösungen in Studio Web vertraut machen.
  1. Wählen Sie Ihren Ausgangspunkt in Studio Web
    Je nachdem, wie Sie Ihre Arbeit strukturieren möchten, können Sie entweder von vorne anfangen oder Maestro in eine vorhandene Lösung einbauen.

    • Ein neues Projekt erstellen
      1. Öffnen Sie Studio Web.
      2. Wählen Sie Neues Projekt.
      3. Wählen Sie Lösung, geben Sie einen eindeutigen Namen (z. B. InvoiceApprovalSolution) und wählen Sie Erstellen.

        Dadurch wird ein Lösungscontainer erstellt, dem Sie später mehrere Projekte – einschließlich Maestro – hinzufügen können.

    • Maestro einer Lösung hinzufügen (Unified Build)
      1. Klicken Sie in Ihrer Lösung auf Projekt hinzufügen.
      2. Wählen Sie Maestro als Projekttyp.
      3. Benennen Sie Ihr Maestro-Projekt (z. B. InvoiceApprovalProcess) und wählen Sie Erstellen.

        Dadurch wird Ihrer Lösung ein eigenständiger Maestro-Prozess hinzugefügt, der bereit zur Modellierung ist



      Tipp: Sie können auch Studio-, Apps- oder Regelprojekte derselben Lösung hinzufügen, wenn sich Ihr Workflow auf verschiedene UiPath-Komponenten erstreckt.
  2. Ihren Prozess modellieren

    Sobald Sie Ihr Maestro-Projekt haben, können Sie die Prozesslogik mithilfe von BPMN definieren.

    1. Öffnen Sie im Maestro-Projekt die Modellierungsfläche.
    2. Ziehen Sie ein Startereignis von der Palette auf die Leinwand.
    3. Fügen Sie je nach Ziel eine Benutzeraufgabe, Roboteraufgabe oder einen Serviceaufruf hinzu.
    4. Definieren Sie mithilfe von Gateways eine bedingte Logik oder einen parallelen Fluss.
    5. Verbinden Sie Ihre Formen mit Sequenzflüssen, um die Ausführungsreihenfolge zu definieren.
    6. Beenden Sie den Prozess mit einem Endereignis.
      Tipp: Fügen Sie für mehr Klarheit und Zusammenarbeit jedem Schritt Beschreibungen und aussagekräftige Namen hinzu
    Wenn Ihr Prozess fertig ist, klicken Sie auf Speichern. Sie haben jetzt einen vollständig modellierten agentischen Prozess.
  3. Ihren Prozess testen
    Testen Sie Ihren Prozess mithilfe des integrierten Testmodus vor der Veröffentlichung in die Produktionsumgebung.
    1. Wählen Sie in Ihrem Maestro-Prozess die Taste Test.
    2. Im Bereich Testkonfiguration:
      • Fügen Sie die erforderlichen Eingabevariablen hinzu.
      • Konfigurieren Sie das Aufgabenverhalten (z. B. Zuweisen eines Benutzers für manuelle Aufgaben).
    3. Wählen Sie Test starten.
    4. Überwachen Sie den Fortschritt in der Testausführungsansicht:
      • Sehen Sie sich Aufgabenzuweisungen an.

      • Halten Sie Aufgaben an oder überspringen Sie sie.

      • Prüfen Sie Variablen in Echtzeit







      Tipp: Sie können mehrere Tests ausführen und schnell iterieren, indem Sie die Prozesslogik auf der Arbeitsfläche anpassen und erneut testen
Nächste Schritte
Jetzt, nachdem Sie Ihren Prozess modelliert und getestet haben, können Sie:

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten