activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Workflow-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 10. Nov. 2025

Set Secret

UiPath.Core.Activities.SetSecret

Beschreibung

Ermöglicht es Ihnen, den Wert eines angegebenen geheimen Assets zu aktualisieren, das bereits im Orchestrator verfügbar ist, sei es global oder pro Roboter. Bitte beachten Sie, dass die Roboterrolle über Berechtigungen zum Bearbeiten von Assets verfügen muss, um diese Aktivität auszuführen. Wenn UiPath.Core.Activities.SetSecret ausgelöst wird, wird der Authentifizierungskontext des Roboters verwendet, unter dem er ausgeführt wird.

Weitere Informationen zu globalen und pro Roboter-Assets finden Sie in den Schritten 5 und 6 auf dieser Seite.

Projektkompatibilität

Windows | Plattformübergreifend

Windows, plattformübergreifende Konfiguration

  • Orchestrator-OrdnerpfadDer Pfad des Ordners, in dem sich das geheime Asset befindet, wenn er sich von dem Ordner unterscheidet, in dem der Prozess ausgeführt wird. Dieses Feld unterstützt nur String-Werte mit / als Trennzeichen zur Angabe von Unterordnern. Zum Beispiel: "Finance/Accounts Payable".
  • Name des geheimen Assets – Der Name des geheimen Assets, das aktualisiert werden soll. Wenn Sie Assets verwalten auswählen, werden Sie zur Seite Assets der verbundenen Orchestrator-Instanz umgeleitet.
  • Geheimnis – Der neue Wert, den das geheime Asset haben soll. Diese Eigenschaft darf nicht leer sein.

1Bei plattformübergreifenden Projekten, die in Studio Web als Teil einer Lösung erstellt wurden, ist das Feld Orchestrator-Ordnerpfad nicht verfügbar.

2Bei plattformübergreifenden Projekten, die in Studio Web als Teil einer Lösung erstellt wurden, bietet das Namensfeld Optionen zum Definieren neuer Orchestrator-Ressourcen, z. B. Warteschlangen, Assets oder Speicher-Buckets, während der Entwurfszeit oder zu Orchestrator öffnen für die Ressourcenverwaltung.

Zusätzliche Optionen

Sonstige

  • Timeout (Millisekunden) (Timeout (milliseconds)) - Gibt an, wie lange (in Millisekunden) die Aktivität laufen muss, bevor ein Fehler ausgegeben wird. Der Standardwert ist 30000 Millisekunden (30 Sekunden).
  • Bei Fehler fortsetzen – Gibt an, ob die Automatisierung fortgesetzt werden soll, auch wenn die Aktivität einen Fehler ausgibt. Dieses Feld unterstützt nur boolesche Werte (true, false). Der Standardwert ist „false“. Wenn das Feld also nicht konfiguriert ist und ein Fehler auftritt, wird die Ausführung des Projekts angehalten. Wenn der Wert auf „true“ gesetzt ist, wird die Ausführung des Projekts unabhängig von einem Fehler fortgesetzt.
  • Beschreibung
  • Projektkompatibilität
  • Windows, plattformübergreifende Konfiguration

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten