activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Workflow-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 30. Sep. 2025

Auftrag ausführen

UiPath.Activities.System.Jobs.RunJobUiPath.Activities.System.Jobs.RunJob

Beschreibung

Verwenden Sie die Aktivität Run Job , um andere Automatisierungen wie RPA-Workflows oder Agent-Prozesse einfach zu starten. Diese einzelne Aktivität konsolidiert vorhandene Aktivitäten, die Automatisierungen aus Ihrem Workflow starten. Sie können auswählen, welchen Projekttyp Sie starten möchten, und die Aktivität passt ihr Verhalten basierend auf Ihrer Auswahl an.

Wichtig:

Projektkompatibilität

Windows | Plattformübergreifend

Windows, plattformübergreifende Konfiguration

  • Texteigenschaften der Aktivität:
    • Orchestrator-Ordnerpfad– Wählen Sie den Orchestrator-Ordner aus, in dem die Automatisierung bereitgestellt wird, die Sie in Ihrem Workflow starten möchten. Im Dropdownmenü werden nur die Ordner angezeigt, auf die Sie zugreifen können. Wenn Sie keine Option auswählen, wird Ihr persönlicher Arbeitsbereich verwendet.
    • Prozessname– Wählen Sie den Prozess aus, der der auszuführenden Automatisierung zugeordnet ist. Alle Prozesstypen werden angezeigt: RPA, Agents, Orchestrierung mit Agenten. Wenn der von Ihnen benötigte Prozess nicht aufgeführt ist, wählen Sie Prozesse verwalten aus , die zu Ihrem Ordner im Orchestrator umgeleitet werden sollen, wo Sie den fehlenden Prozess hinzufügen können.
    • Eingabeargumente– Wenn der ausgewählte Prozess Eingabeargumente erfordert, können Sie diese mit diesem Feld konfigurieren.

      Um die aktuelle Liste der Prozessargumente abzurufen, wenn Sie die Option „Datenzuordnung“ verwenden, wählen Sie Argumente aktualisieren rechts neben dem Feld aus.

      Wichtig:

      Stellen Sie für die beste Erfahrung sicher, dass Sie die neueste Studio-Version (2025.0.161) verwenden. Studio-Versionen vor 2025.0.161 verwenden das Ausdrucks-Editor- Fenster.

      Das folgende Code-Snippet zeigt Ihnen, wie Sie mit VB.NET und C# Werte für Agent-Eingabeargumente bereitstellen können:
      'VB.NET
      New Email_Rewriter_Input() With {
          .feedback = "sample feedback", 
          .originalEmail = "sample email content"
      }'VB.NET
      New Email_Rewriter_Input() With {
          .feedback = "sample feedback", 
          .originalEmail = "sample email content"
      }
      //C#
      new Email_Rewriter_Input {
          feedback = "sample feedback",
          originalEmail = "sample email content"
      }//C#
      new Email_Rewriter_Input {
          feedback = "sample feedback",
          originalEmail = "sample email content"
      }

  • Eigenschaftenbereich:
    • Ausführungsmodus–Wählen Sie aus, wie die Aktivität auf den Abschluss des Auftrags wartet. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
      • Nicht warten–Die Aktivität startet den Auftrag und ermöglicht die Fortsetzung des Workflows, ohne auf den Abschluss des Auftrags zu warten.
      • Auf Auftragsabschluss warten– Standardoption. Die Aktivität pausiert den Workflow, bis der gestartete Auftrag beendet ist oder das Timeout erreicht wird. Wenn der Auftragsabschluss erfolgreich ist, gibt die Aktivität die Ausgaben zurück und der Workflow wird fortgesetzt.
        Hinweis: Dieser Ausführungsmodus verwendet die Orchestrator SignalR-Funktion, um den Auftragsabschluss in Echtzeit zu bestätigen. Sie kann in den Orchestrator-Einstellungen auf Mandantenebene aktiviert werden. Wenn SignalR deaktiviert ist, wird dieser Ausführungsmodus standardmäßig auf 30-Sekunden-Abruf festgelegt.
      • Ausführung bis Auftragsabschluss aussetzen –Die Aktivität pausiert den Workflow und wartet mit Persistenz auf die Ausgabe.
    • Timeout– Legt die maximale Zeit fest, die auf den Abschluss des Auftrags gewartet werden soll. Der Standardwert ist 600.000 Millisekunden (10 Minuten).
    • Bei Fehler fortsetzen– Gibt an, ob die Automatisierung auch dann fortgesetzt werden soll, wenn die Aktivität einen Fehler ausgibt. Dieses Feld unterstützt nur boolesche Werte (true, false). Der Standardwert ist „False“. Wenn das Feld leer ist und ein Fehler ausgegeben wird, wird die Ausführung des Projekts angehalten. Wenn der Wert auf „true“ gesetzt ist, wird die Ausführung des Projekts ungeachtet eines Fehlers fortgesetzt.
    • Fehlschlagen, wenn der Auftrag fehlschlägt –Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn der Ausführungsmodus Auf Auftragsabschluss warten oder Ausführung bis Auftragsabschluss aussetzen ist.

      Gibt an, ob die Aktivität eine Ausnahme auslösen soll, wenn der ausgeführte Orchestrator-Auftrag mit dem Status Faulted abgeschlossen wird. Der Standardwert ist Aus. Legen Sie Ein fest , um eine Ausnahme auszulösen. Die Ausführung des Workflows wird angehalten, wenn der Orchestrator-Auftrag fehlschlägt.

    • Auftragsdaten– Zeigt das Objekt des gestarteten Auftrags an. Automatisch generiert.
    • Ausgabeargumente –Zeigt die Liste der Ausgabeargumente für den Prozess an, wie sie während der Prozesserstellung definiert wurden.

      Wenn Sie den Prozess aus einer Prozessliste auswählen, enthält das Ausgabeobjekt alle Ausgabeeigenschaften des ausgewählten Prozesses.

      Wenn Sie den Prozess mit einem Ausdruck bereitgestellt haben oder wenn Ihr Ausführungsmodus Werte zurückgibt, müssen Sie Eingabe- und Ausgabeargumente mit der Option Statische Namen verwenden konfigurieren.

Bekannte Einschränkung

Wenn ein agentischer Prozess eine Ausnahme auslöst, hält Maestro den Auftrag in Orchestrator im Status „ Wird ausgeführt “ und erwartet, dass die Ausnahme innerhalb von Maestro behandelt wird.

Ergebnis:

  • Die Aktivität Run Job erkennt den Fehler nicht.
  • Wenn sie auf Auf Auftragsabschluss warten konfiguriert ist, ermöglicht sie entweder:
    • Zeitüberschreitung oder
    • Hängend im Persistenzmodus auf unbestimmte Zeit, da der Auftrag nie Successful erreicht.

Um dieses Verhalten zu vermeiden, verwenden Sie die folgenden Empfehlungen, die auf dem Ausführungsmodus der Aktivität Run Job basieren:

  • Wenden Sie für Auf Auftragsabschluss warten ein Timeout an, das der erwarteten Dauer des agentischen Prozesses entspricht. Ohne sie bleibt der Workflow hängen und wartet auf eine Auftragsstatusänderung, die nie auftritt.
  • Verwenden Sie Ausführung bis Auftragsabschluss aussetzen, da dieser Modus am besten funktioniert, wenn Ihr Workflow Ausgaben erhalten muss. Der Prozess wird automatisch fortgesetzt, wenn der agentische Prozess abgeschlossen ist.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten