activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Workflow-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 19. Aug. 2025

App-Aufgabe erstellen

UiPath.Persistence.Activities.UserAction.CreateUserAction

Beschreibung

Erstellt eine App-Aufgabe im Action Center. Aktionseigenschaften werden durch Hinzufügen eines Aktionssteuerelements in der App erstellt, das Eingabefelder definiert, während Apps die visuelle Schnittstelle zum Rendern der Aufgabe im Action Center bereitstellt.

Hinweis:

App-Aufgaben sind in Studio-Version 2022.10 oder höher verfügbar.

Projektkompatibilität

Windows | Plattformübergreifend

Windows-Konfiguration

Designer-Panel
  • Titel – Der Titel der Aktion, die Sie erstellen möchten. Dieses Feld unterstützt nur Strings und String -Variablen.
  • Priorität – Geben Sie die Prioritätsstufe der Aktion als Argument vom Typ UiPath.Persistence.Activities.Model.Task.TaskPriority ein. Legen Sie den Parameter Standardwert des Arguments mit dem Wert TaskPriority Enum fest. Die folgenden Optionen sind verfügbar: TaskPriority.Low, TaskPriority.Medium, TaskPriority.High, TaskPriority.Critical.
  • Apps – Wählen Sie die Aktions-App aus, die Sie in der Apps-Instanz Ihrer Organisation und Ihres Mandanten erstellt und bereitgestellt haben, während Sie Studio verwenden.

    Sobald Sie eine Aktions-App ausgewählt haben, werden die Aktionseigenschaften als Eigenschaften in der Aktivität zugänglich. Erstellen Sie entsprechend Variablen und Eingabevariablen für jedes Feld.

    Wenn Sie die Aktions-App aktualisieren, wird neben dem Feld Name der Aktionsdefinition eine Refresh- Eigenschaft angezeigt, die Sie verwenden können, um die Aktivität mit den letzten Änderungen zu aktualisieren.

    Hinweis: In der Dropdownliste Apps werden nur Apps angezeigt, die bereitgestellt werden und Aktionen haben.
  • Orchestrator-Ordnerpfad – Der Pfad zum Orchestrator-Ordner, in dem Sie die Aufgabe erstellen möchten und in dem Sie die entsprechende App bereitgestellt haben. Der Ordnerpfad muss mit dem Pfad identisch sein, auf dem die zuvor ausgewählte App bereitgestellt wurde. Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt, wenn Sie eine Option von der Dropdownliste Apps auswählen, die dem Ordner entspricht, in dem die ausgewählte App bereitgestellt wird. Nach dem Ausfüllen wird das Feld schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Eigenschaften-Panel

Eingabe

  • TaskCatalog – Eine optionale Geschäftsklassifizierung von Aufgabenelementen. Dieses Feld unterstützt nur Strings und String-Variablen.
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Aktionskatalog vor der Aktionserstellung vorhanden ist. Andernfalls schlägt die Aktionserstellung mit der folgenden Fehlermeldung fehl: „Es ist kein Aufgabenkatalog namens [action_katalog_name] vorhanden. Fehlercode: 2451.“
  • Beschriftungen – Der Roboter fügt der Aktion die eingegebenen Beschriftungen hinzu, was eine zukünftige Filterung ermöglicht. Dieses Feld unterstützt nur Zeichenfolgenwerte und hat Namensbeschränkungen.
    Hinweis: Um die automatische Beschriftung von Aktionen über Persistenzaktivitäten zu ermöglichen, benötigt das Roboterkonto, das den Workflow ausführt, die Berechtigungen Anzeigen , Erstellenund Löschen für Tags.

Sonstiges

  • AuszeitMS (TimeoutMS) - Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) bis zur Fehlerausgabe einer laufenden Aktivität an. Der Standardwert ist 30000 Millisekunden (30 Sekunden).

Ausgabe

  • Aufgabenobjekt(Ausgabe) – Das Aufgabenobjekt, das nach der Erstellung der Aktion vom Orchestrator als UserActionData -Objekt zurückgegeben wird. Dieses Objekt kann an die Aktivität Wait For App Task And Resume übergeben werden, um die Ausführung des Workflows bis zum Abschluss der Aktion auszusetzen.

Umsetzbare Benachrichtigung

Hinweis: Derzeit ist Outlook der einzige Benachrichtigungskanal, der Benachrichtigungen mit Aktionsmöglichkeiten unterstützt.
Voraussetzungen: Damit verwertbare Benachrichtigungen wie erwartet funktionieren, müssen Sie:
  • Aktivieren Sie eine Microsoft Outlook 365 Verbindung im Integration Service innerhalb des Mandanten, mit dem Ihre Studio-Automatisierung verknüpft ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der der verwertbaren Benachrichtigung zugewiesene Benutzer das Benachrichtigungsereignis Aktion zugewiesen hat.

Wenn der Aufgabenempfänger eine verwertbare Benachrichtigung anstelle einer regulären E-Mail erhalten soll, aktivieren Sie Verwertbare Benachrichtigung im Eigenschaftenbereich der Aktivität.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Benachrichtigungen mit Aktionsmöglichkeiten zu aktivieren:
  1. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich der Aktivität die Option Zusätzliche Optionen anzeigen aus.
  2. Erweitern Sie Praktisch umsetzbare Benachrichtigung und aktivieren Sie die Option über den Umschalter.
  3. Wählen Sie den gewünschten Kanal für verwertbare Benachrichtigungen aus.
  4. Konfigurieren Sie die Benachrichtigungsinhalte, indem Sie bei Bedarf neue Aufgabenfelder oder Aktionsschaltflächen hinzufügen.


Plattformübergreifende Konfiguration

Designer-Panel
  • Titel – Der Titel der Aktion, die Sie erstellen möchten. Dieses Feld unterstützt nur Strings und String -Variablen.
  • Priorität – Geben Sie die Prioritätsstufe der Aktion als Argument vom Typ UiPath.Persistence.Activities.Model.Task.TaskPriority ein. Legen Sie den Parameter Standardwert des Arguments mit dem Wert TaskPriority Enum fest. Die folgenden Optionen sind verfügbar: TaskPriority.Low, TaskPriority.Medium, TaskPriority.High, TaskPriority.Critical.
  • Apps – Wählen Sie eine Aktions-App aus, die Sie in der Apps-Instanz Ihrer Organisation und Ihres Mandanten erstellt und bereitgestellt haben, während Sie Studio verwenden. Sobald Sie eine Aktions-App ausgewählt haben, werden die Aktionseigenschaften als Eigenschaften in der Aktivität zugänglich. Erstellen Sie entsprechend Variablen und Eingabewerte für jedes Feld.

    Wenn Sie die Aktions-App aktualisieren, wird neben dem Feld Name der Aktionsdefinition eine Refresh- Eigenschaft angezeigt, die Sie verwenden können, um die Aktivität mit den letzten Änderungen zu aktualisieren.

    • Wenn Ihre Aktivität Teil einer Lösung in Studio Web ist, wählen Sie + Ressource aus, um auf eine automatisch generierte Aktions-App zuzugreifen. Hier können Sie ein Aktionsschema festlegen und die App konfigurieren.
    Hinweis: In der Dropdownliste Apps werden nur Apps angezeigt, die bereitgestellt werden und Aktionen haben. Bei Workflows, die Teil einer Lösung in Studio Web sind, zeigt die Dropdownliste Apps auch lokale Aktions-Apps aus dieser Lösung an, auch wenn sie noch nicht bereitgestellt wurden.
  • Orchestrator-Ordnerpfad – Der Pfad zum Orchestrator-Ordner, in dem Sie die Aufgabe erstellen möchten und in dem Sie die entsprechende App bereitgestellt haben. Der Ordnerpfad muss mit dem Pfad identisch sein, auf dem die zuvor ausgewählte App bereitgestellt wurde. Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt, wenn Sie eine Option von der Dropdownliste Apps auswählen, die dem Ordner entspricht, in dem die ausgewählte App bereitgestellt wird. Nach dem Ausfüllen wird das Feld schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Eigenschaften-Panel

Eingabe

  • TaskCatalog – Eine optionale Geschäftsklassifizierung von Aufgabenelementen. Dieses Feld unterstützt nur Strings und String-Variablen.
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Aktionskatalog vor der Aktionserstellung vorhanden ist. Andernfalls schlägt die Aktionserstellung mit der folgenden Fehlermeldung fehl: „Es ist kein Aufgabenkatalog namens [action_katalog_name] vorhanden. Fehlercode: 2451.“
  • Beschriftungen – Der Roboter fügt der Aktion die eingegebenen Beschriftungen hinzu, was eine zukünftige Filterung ermöglicht. Dieses Feld unterstützt nur Zeichenfolgenwerte und hat Namensbeschränkungen.
    Hinweis: Um die automatische Beschriftung von Aktionen über Persistenzaktivitäten zu ermöglichen, benötigt das Roboterkonto, das den Workflow ausführt, die Berechtigungen Anzeigen , Erstellenund Löschen für Tags.

Sonstiges

  • AuszeitMS (TimeoutMS) - Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) bis zur Fehlerausgabe einer laufenden Aktivität an. Der Standardwert ist 30000 Millisekunden (30 Sekunden).

Ausgabe

  • Aufgabenobjekt(Ausgabe) – Das Aufgabenobjekt, das nach der Erstellung der Aktion vom Orchestrator als UserActionData -Objekt zurückgegeben wird. Dieses Objekt kann an die Aktivität Wait For App Task And Resume übergeben werden, um die Ausführung des Workflows bis zum Abschluss der Aktion auszusetzen.

Umsetzbare Benachrichtigung

Hinweis: Derzeit ist Outlook der einzige Benachrichtigungskanal, der Benachrichtigungen mit Aktionsmöglichkeiten unterstützt.
Voraussetzungen: Damit verwertbare Benachrichtigungen wie erwartet funktionieren, müssen Sie:
  • Aktivieren Sie eine Microsoft Outlook 365 Verbindung im Integration Service innerhalb des Mandanten, mit dem Ihre Studio-Automatisierung verknüpft ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der der verwertbaren Benachrichtigung zugewiesene Benutzer das Benachrichtigungsereignis Aktion zugewiesen hat.

Wenn der Aufgabenempfänger eine verwertbare Benachrichtigung anstelle einer regulären E-Mail erhalten soll, aktivieren Sie Verwertbare Benachrichtigung im Eigenschaftenbereich der Aktivität.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Benachrichtigungen mit Aktionsmöglichkeiten zu aktivieren:
  1. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich der Aktivität die Option Zusätzliche Optionen anzeigen aus.
  2. Erweitern Sie Praktisch umsetzbare Benachrichtigung und aktivieren Sie die Option über den Umschalter.
  3. Wählen Sie den gewünschten Kanal für verwertbare Benachrichtigungen aus.
  4. Konfigurieren Sie die Benachrichtigungsinhalte, indem Sie bei Bedarf neue Aufgabenfelder oder Aktionsschaltflächen hinzufügen.


War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo