activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Workflow-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 30. Sep. 2025

Über die Flowchart Builder-Aktivitäten

Die in diesem Kapitel beschriebenen Aktivitäten helfen Ihnen beim Entwerfen einer Canvas mit langer Ausführungszeit für neue Prozesse unter Verwendung von BPMN-Elementen.

Die Canvas mit langer Ausführungszeit wird verfügbar, nachdem Sie das Flowchart Builder-Aktivitätspaket installiert haben. Auf die Canvas kann auch über die Automatisierungsvorlage mit langer Ausführungszeit zugegriffen werden.

Flowchart Builder-Aktivitäten werden nach ihrer Hauptfunktionalität innerhalb eines Workflows mit langer Ausführungszeit kategorisiert:

Aufgabe

Die Kategorie Aufgabe enthält Aktivitäten, die einen einzelnen Schritt oder eine Sammlung von Schritten innerhalb des Prozesses darstellen können, entweder automatisch oder mit menschlichem Eingreifen, die in sequenzieller Reihenfolge ausgeführt werden müssen. Zum Beispiel die Überprüfung eines Dokuments, das Treffen einer Entscheidung, die Verarbeitung einer Zahlung oder das Senden einer E-Mail.

Verwenden Sie beim Entwerfen Ihres Workflows mit langer Ausführungszeit die generische Task -Aktivität, um einen Vorgang innerhalb des Workflows zu symbolisieren. Sie können die Aufgabe später durch einen speziellen Typ ersetzen, z. B.:

  • Agent-Aufgabe– Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt von einem Prozess abgeschlossen werden muss.

  • Benutzeraufgabe –Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt eine menschliche Eingabe durch eine Action Center-Aufgabe erfordert.

  • Geschäftsregelaufgabe –Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt eine Interaktion mit einer DMN-Datei erfordert, die im Orchestrator als Geschäftsregel hochgeladen wurde.

  • Dienstaufgabe –Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt automatisch ohne menschliches Eingreifen ausgeführt werden muss.

  • Aufgabe senden –Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt das Senden von Informationen an ein externes System erfordert, ohne den Prozess anzuhalten.

  • Aufgabe erhalten– Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt auf den Abschluss eines bestimmten Ereignisses warten muss, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.

  • Unterprozess –Verwenden Sie diese Option, wenn der Schritt die Gruppierung verwandter Elemente innerhalb eines Prozesses erfordert, um den Hauptworkflow mit langer Ausführungszeit zu vereinfachen.

  • Getrennter Fehler-Handler– Verwenden Sie diesen Parameter, wenn Sie globale, wiederverwendbare Schritte zur Fehlerwiederherstellung für Ihren gesamten Workflow benötigen, anstatt Fehler Aufgabe für Aufgabe zu bearbeiten.

Gateway

Die Kategorie Gateway enthält grafische Symbole, um Entscheidungspunkte im Ablauf Ihres Prozesses zu markieren. Verwenden Sie sie, um die Ausführung eines Prozesses unter bestimmten Bedingungen zu steuern.

  • Entscheidung– Verwenden Sie diese Option, wenn die nächsten Schritte in einem Prozess von der Antwort True oder False auf eine Bedingung abhängen. Sie können dieser Aktivität zwei Verzweigungen hinzufügen: eine für den Fall, dass die Bedingung erfüllt ist, und eine für den Fall, dass die Bedingung nicht erfüllt ist.

  • Umschalten –Verwenden Sie diese Option, wenn die nächsten Schritte in einem Prozess von verschiedenen Antworten auf eine Bedingung abhängen. Diese Antworten werden als Fälle bezeichnet, und die Reihenfolge, in der Sie sie definieren, bestimmt die Sequence, in der die Switch-Aktivität sie auswertet. Wenn zum Beispiel Fall 0 nicht erfüllt ist, bewertet die Aktivität erst Fall 1, dann Fall 2 usw. Sie müssen einen Standardfall definieren, der angewendet wird, wenn keine anderen Fälle die Bedingung erfüllen.

  • Aufteilen –Verwenden Sie diese Option, wenn eine Prozessverzweigung in mehrere Pfade aufgeteilt werden muss, um gleichzeitige oder bedingte Vorgänge zu ermöglichen.

  • Zusammenführen– Verwenden Sie diese Option, wenn mehrere Pfade oder Vorgänge zusammenlaufen müssen, um die Prozessausführung fortzusetzen.

Zwischenmäßiges Werfen und Fangen

Die Kategorien Intermediate Throw und Catch enthalten Aktivitäten, die zur Modellierung von Ereignissen verwendet werden, die während eines Prozesses auftreten und oft externe Interaktionen beinhalten oder auf bestimmte Trigger warten.

  • Intermediate Throw ist eine Ereigniskategorie, die die Aktivität Intermediate Event enthält.

    • Zwischenereignis– Damit markieren Sie einen Platzhalter in Ihrem Prozess, der durch eine Zwischenereignis -Ereignisaktivität ersetzt werden kann, z. B. Timer Intermediate Catch Event oder Message Intermediate Catch Event.

  • Intermediate Catch -Aktivitäten warten auf Nachrichten oder Trigger oder „fangen sie“ auf und pausieren den Prozess, bis Bedingungen erfüllt sind, z. B. das Warten auf eine Nachricht oder das Ablaufen eines bestimmten Zeitintervalls.

    • Timer-Zwischenfangen mit Ereignis– Verwenden Sie dieses Argument, um die Ausführung Ihres Prozesses auszusetzen, bis eine bestimmte Zeitbedingung erfüllt ist.

    • Message Intermediate Catch Event– Verwenden Sie diese Option, um die Ausführung Ihres Prozesses auszusetzen, bis ein bestimmtes Ereignis eintritt.

Grenze

Die Kategorie Grenze enthält Aktivitäten, die zur Modellierung von Ereignissen verwendet werden, die die laufende Ausführung unterbrechen oder mit ihr interagieren. Hängen Sie sie nur an eine Aufgabe oder einen Unterprozess an.

Das separate Hinzufügen eines Grenzereignisses zur Canvas wird nicht unterstützt. Sie können einer Aufgabe mehrere Grenzereignisse hinzufügen, solange diese unterschiedliche Ereignisse überwachen.

  • Fehlergrenzenereignis– Verwenden Sie es, um Ausnahmen zu behandeln, z. B. Fehler oder Fehler zu erkennen, die während der Ausführung der angehängten Aufgabe oder des angehängten Unterprozesses auftreten.

Beenden

Die Kategorie Ende (Ende) enthält Aktivitäten oder grafische Symbole, die verwendet werden, um anzugeben, wo die Ausführung eines Prozesses oder ein Pfad innerhalb des Prozesses angehalten wird.

  • Endereignis– Verwenden Sie diese Option, wenn Sie angeben möchten, wo ein Prozess endet.

  • Fehlerendereignis– Verwenden Sie diese Option, wenn Sie einen Fehler generieren möchten, der durch ein Fehlergrenzenereignis erfasst werden kann.

  • Endereignis beenden– Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Instanz eines bestimmten Prozess-Scope beenden möchten.

So wechseln Sie zwischen den verfügbaren Endereignissen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Endereignis.

  2. Wählen Sie Änderungstyp aus.

  3. Wählen Sie einen der anderen Endereignistypen aus.

  • Aufgabe
  • Gateway
  • Zwischenmäßiges Werfen und Fangen
  • Grenze
  • Beenden

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten