activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Workflow-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 10. Juli 2025

Eingabedialog (Input Dialog)

UiPath.Core.Activities.InputDialog

Zeigt ein Dialogfeld an, das dem Benutzer eine Label-Nachricht und ein Eingabefeld anzeigt.

Projektkompatibilität

Windows | Windows – Legacy

Konfiguration

  • Dialogfeldtitel –Der angezeigte Titel des Dialogfelds. In StudioX können Sie das Plusverwenden Symbol, um eine der verfügbaren Optionen auszuwählen:

    • Daten aus dem Projekt-Notebook, einer übergeordneten Excel-Datei oder einem E-Mail-Konto. Sie können beispielsweise eine Zelle in einer Excel-Datei oder ein Feld von einer ausgewählten E-Mail in Outlook auswählen, wenn das Projekt ausgeführt wird.
    • Bei Ausführung fragen– Eingabeaufforderung für den Titel bei der Ausführung des Projekts.
    • Aus Zwischenablage einfügen –Fügen Sie einen Wert ein, den Sie zuvor im Projekt in die Zwischenablage kopiert haben.
    • Text –Geben Sie den Titel im Textgenerator ein.
    • Im erweiterten Editor öffnen –Geben Sie einen VB-Ausdruck ein.
  • Eingabebezeichnung –Die Bezeichnung des Eingabefelds. In StudioX können Sie das Plusverwenden Symbol, um eine der verfügbaren Optionen auszuwählen:

    • Daten aus dem Projekt-Notebook, einer übergeordneten Excel-Datei oder einem E-Mail-Konto. Sie können beispielsweise eine Zelle in einer Excel-Datei oder ein Feld von einer ausgewählten E-Mail in Outlook auswählen, wenn das Projekt ausgeführt wird.
    • Bei Ausführung fragen– Fordert zur Eingabe der Bezeichnung auf, wenn das Projekt ausgeführt wird.
    • Aus Zwischenablage einfügen –Fügen Sie einen Wert ein, den Sie zuvor im Projekt in die Zwischenablage kopiert haben.
    • Text –Geben Sie die Bezeichnung im Textgenerator ein.
    • Im erweiterten Editor öffnen –Geben Sie einen VB-Ausdruck ein.
  • Eingabetyp –Wählen Sie Textfeld aus, wenn der Benutzer Text eingeben soll, oder Mehrfachauswahl, wenn der Benutzer eine Option aus einer Liste auswählen soll.

    • Eingabeoptionen –Die Optionen, aus denen der Benutzer auswählen kann. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie Mehrfachauswahl ausgewählt haben. In StudioX können Sie das Plusverwendendocs image Symbol, um eine der verfügbaren Optionen auszuwählen:
      • Daten aus dem Projekt-Notebook, einer übergeordneten Excel-Datei oder einem E-Mail-Konto. Sie können beispielsweise eine Zelle in einer Excel-Datei oder ein Feld von einer ausgewählten E-Mail in Outlook auswählen, wenn das Projekt ausgeführt wird.
      • Bei Ausführung fragen –Fordert zur Eingabe der Optionsliste auf, wenn das Projekt ausgeführt wird.
      • Aus Zwischenablage einfügen –Fügen Sie einen Wert ein, den Sie zuvor im Projekt in die Zwischenablage kopiert haben.
      • Text –Geben Sie die Liste der Optionen im Textgenerator ein.
      • Im erweiterten Editor öffnen –Geben Sie einen VB-Ausdruck ein.
  • Eingegebener Wert –Der vom Benutzer eingegebene Wert. In StudioX können Sie das Plusverwendendocs image Symbol, um eine der verfügbaren Optionen auszuwählen:
    • Speichern Sie sie in einer Zelle im Projekt-Notebook oder in einer übergeordneten Excel-Datei.
    • In Zwischenablage kopieren –Speichern Sie die Ausgabe in der Zwischenablage, um sie in eine andere Aktivität später in Ihrem Projekt einzufügen.
    • Für die spätere Verwendung speichern –Speichern Sie die Benutzereingabe für die spätere Verwendung in Ihrer Automatisierung und geben Sie einen Namen ein, um im Projekt darauf zu verweisen.
    • Gespeicherten Wert verwenden –Speichern Sie die Benutzereingabe in einem vorhandenen Wert, den Sie zuvor für die spätere Verwendung im Projekt gespeichert haben.
    • Im erweiterten Editor öffnen –Geben Sie einen VB-Ausdruck ein.

Im Eigenschaftenbereich

Optionen
  • DisplayName – Der Anzeigename der Aktivität.
  • IstPasswort (IsPassword) -Gibt an, ob der Eingabewert als Passwort behandelt werden soll.
  • Beschriftung (Label) -Das Label des Formularfelds.
  • Optionen –Hier sind vielfältige Optionen auswählbar. Wenn festgelegt wird, dass nur ein Element enthalten sein soll, wird ein Textfeld zur Eingabe von Text angezeigt. Wenn festgelegt ist, dass 2 oder 3 Elemente enthalten sein können, werden diese als Optionsfelder zur Auswahl angezeigt. Wenn festgelegt ist, dass mehr als 3 Elemente enthalten sein können, werden diese als Kombinationsfeld zur Auswahl angezeigt. Dieses Feld unterstützt nur String-Array-Variablen.
  • Optionszeichenfolge –Die Optionen, aus denen der Benutzer auswählen kann. Dieses Feld unterstützt nur Zeichenfolgenvariablen.
  • Titel –Der Titel des Eingabedialogfelds, der Endbenutzern angezeigt wird.
  • Privat– Bei Auswahl werden die Werte von Variablen und Argumenten nicht mehr auf der Stufe „Verbose“ protokolliert.
  • TopMost –Bei Auswahl (oder True) wird das Nachrichtenfeld immer in den Vordergrund gebracht. Akzeptiert boolesche Werte.
  • Ergebnis –Der vom Benutzer eingegebene Wert.
  • Projektkompatibilität
  • Konfiguration
  • Im Eigenschaftenbereich

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten