integration-service
latest
false
Wichtig :
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt. Die Connector-Pakete, die in Integration Service verfügbar sind, werden maschinell übersetzt.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Integration Service-Benutzerhandbuch

Automation CloudAutomation Cloud Public SectorAutomation Suite
Letzte Aktualisierung 11. Feb. 2025

Google Sheets-Authentifizierung

Voraussetzungen

Je nach ausgewähltem Authentifizierungstyp benötigen Sie eine der folgenden Anmeldeinformationen:

  • OAuth 2.0-Autorisierungscode: Ihre Google-E-Mail-Adresse und das Passwort, das Ihrem Google-Konto zugeordnet ist.
  • Nutzen Sie Ihre eigene OAuth 2.0-App: Die Client-ID, der geheime Clientschlüssel und die Scopes Ihrer Anwendung.
  • Dienstkonto: Dienstkontoschlüssel, Konto-E-Mail.
Note: For more details regarding the different authentication types, refer to the How to connect to Google Workspace 365 activities guide.

Wenn Ihr Konto nicht von Google aktiviert ist:

  • Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um Genehmigungen zum Erstellen von Verbindungen zu erhalten.
  • Aktivieren Sie die Berechtigung, indem Sie die verfügbaren Optionen zum Erstellen einer Verbindung überprüfen.

Weitere Informationen zur Dokumentation von Google Sheets finden Sie unter Google Sheets für Entwickler.

Berechtigungen

Der Connector fordert die folgenden Berechtigungen/Scopes an:

  • Standard-Scopes der öffentlichen UiPath-App: openid, https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email, https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile, https://www.googleapis.com/auth/drive.
  • Standard-Scopes für Dienstkonten: openid, https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email, https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile, https://www.googleapis.com/auth/drive.
  • Nutzen Sie Ihre eigene OAuth 2.0-App:
    • Mindest-Scopes für das Erstellen einer Verbindung: openid, https://www.googleapis.com/auth/drive.readonly.
    • Mindestliste der Scopes, die für Google Sheets-Trigger erforderlich sind:
      • openid, https://www.googleapis.com/auth/drive.readonly
Hinweis: Wenn Sie sich mit Bring your eigener OAuth 2.0-App authentifizieren, profitieren Sie standardmäßig von den Scopes, die bei der App-Erstellung konfiguriert wurden. Wenn Sie die Standard-App-Berechtigungen verwenden möchten, können Sie einen common -Scope deklarieren. Das bedeutet, dass Sie nur die Berechtigungen verwenden, die für diese Anwendung konfiguriert sind. Sie können auch zusätzliche Scopes bei der Verbindungserstellung deklarieren, indem Sie das Feld Scopes verwenden. Sie werden dann bei der Anmeldung aufgefordert, die zusätzliche Zustimmung zu erteilen.

Durch das Herstellen einer Verbindung können UiPath-Produkte in Ihrem Namen mit Google Sheets-Daten interagieren. Dies kann das Lesen, Schreiben, Ändern und Löschen von Daten umfassen, je nach Ihren Berechtigungen für Google Sheets. Sie können jeden Zugriff in Ihrem Google-Konto jederzeit entfernen.

Fügen Sie die Google Sheets-Verbindung hinzu

  1. Wählen Sie Integration Service in der Automation CloudTM aus.

  2. Wählen Sie in der Liste Connectors die Option Google Sheets aus. Sie können auch die Suchleiste verwenden, um den Connector zu finden.
  3. Wählen Sie die Schaltfläche Verbindung hinzufügen aus.
  4. Sie werden nun zur Verbindungsseite weitergeleitet. Wählen Sie Ihren bevorzugten Authentifizierungstyp aus.

    If you select Bring your own OAuth 2.0 app, you must provide a Client ID and Client secret, and the Scopes you may need to interact with different activities. Check out the activities' documentation to learn what scopes they require.

  5. Ihre Verbindung wurde hinzugefügt.

Aktualisierungstokens für OAuth-Anwendungen

Google has refresh token limitations for individual OAuth 2.0 client IDs. If the limit is reached, creating a new refresh token automatically invalidates the oldest refresh token without warning. This limit does not apply to service accounts (refer to Using OAuth 2.0 for Server-to-Server Applications). For more information, refer to Google's official documentation.

Eine Liste der Gründe, die zum Ablauf des Tokens führen können:
  • Sie haben den Zugriff auf Ihre App widerrufen.
  • Das Aktualisierungstoken wurde seit sechs Monaten nicht mehr verwendet.
  • Sie müssen Kennwörter ändern, und das Aktualisierungstoken enthält Gmail-Scopes.
  • Ihr Konto hat eine maximale Anzahl von gewährten (Live-)Aktualisierungstokens überschritten.
    • Wenn Sie ein neues Token anfordern, nachdem der Grenzwert überschritten wurde, läuft Ihre alte Verbindung, die auf einem zuvor gewährten Token basiert, ab. Nur die neue Verbindung oder die zuletzt bearbeitete/erneut authentifizierte Verbindung (mit dem neuesten Token) funktioniert.
  • Ein Administrator hat einen der in den Scopes Ihrer Anwendung angeforderten Dienste auf Eingeschränkt festgelegt (der Fehler ist admin_policy_enforced).
  • Bei Google Cloud Platform APIs: Die vom Administrator festgelegte Sitzungslänge könnte überschritten worden sein.
Hinweis: Das Limit ist derzeit auf 100 Aktualisierungstoken pro Google-Konto pro OAuth 2.0-Client-ID festgelegt. Diese Zahl kann sich ändern. Aktuelle Informationen finden Sie immer in der Google-Dokumentation.

Es gibt eine höhere Grenze für die Gesamtanzahl der Aktualisierungstokens, die ein Benutzer- oder Dienstkonto für alle Clients haben kann. Reguläre Benutzer werden diesen Grenzwert nicht überschreiten, bei einem Entwicklerkonto jedoch, das zum Testen einer Implementierung verwendet wird, möglicherweise.

To make sure this limit is not exceeded, UiPath offers users the ability to create their own OAuth applications and connect using the Bring your own app authentication type. Make sure to follow the best practices from Google when creating your OAuth application. For details on how to create an OAuth application, refer to Google's official documentation.

Warnung: Tokenannullierung führt zu fehlgeschlagenen Verbindungen, und Automatisierungen können nicht ausgeführt werden, ohne Verbindungen zu reparieren.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten