- Überblick
- Anforderungen
- Vor der Installation
- Vorbereiten der Installation
- Herunterladen der Installationspakete
- Konfigurieren der OCI-konformen Registrierung
- Erteilen von Installationsberechtigungen
- Installieren und Konfigurieren des Dienstgeflechts
- Installieren und Konfigurieren des GitOps-Tools
- Installing the External Secrets Operator in Kubernetes
- Anwenden verschiedener Konfigurationen
- Ausführen von uipathctl
- Installation
- Nach der Installation
- Migration und Upgrade
- Überwachung und Warnungen
- Clusterverwaltung
- Produktspezifische Konfiguration
- Konfigurieren von Orchestrator-Parametern
- Konfigurieren von AppSettings
- Konfigurieren der maximalen Anforderungsgröße
- Überschreiben der Speicherkonfiguration auf Clusterebene
- Konfigurieren von NLog
- Speichern von Roboterprotokollen in Elasticsearch
- Konfigurieren von Anmeldeinformationsspeichern
- Konfigurieren der Verwendung von einem Verschlüsselungsschlüssel pro Mandant
- Bereinigen der Orchestrator-Datenbank
- Fehlersuche und ‑behebung
- Das Sicherungssetup funktioniert nicht, da die Verbindung mit Azure Government fehlgeschlagen ist
- Hängende Pods im uipath-Namespace bei Aktivierung von benutzerdefinierten Knoten-Markierungen
- Automation Hub und Apps können mit Proxy-Setup nicht gestartet werden
- Die Velero-Sicherung schlägt mit dem Fehler „FehlgeschlageneValidierung“ fehl
- External Secrets troubleshooting

Automation Suite in der EKS/AKS-Installationsanleitung
|
Schritt |
Details |
|---|---|
|
Das Wichtigste zu Disaster Recovery – Aktiv-/Passiv-Bereitstellungen | |
|
Erfahren Sie mehr über die Architektur von Disaster Recovery – Aktiv-/Passiv-Bereitstellungen | |
|
Häufig gestellte Fragen |
|
Schritt |
Details | |
|---|---|---|
|
Installieren des primären Knotens | Generieren Sie die input.json -Datei mit dem interaktiven Installationsprogramm.
| |
Aktualisieren Sie die Datei input.json .
| ||
|
Setzen Sie die Installation fort. | ||
|
Installieren des sekundären Servers |
Kopieren oder generieren Sie die | |
|
Aktualisieren Sie die Datei | ||
|
Setzen Sie die Installation fort. |
Hinweis:
Stellen Sie bei Aktiv-/Passiv-Konfigurationen sicher, dass Sie die Produkte im passiven Cluster ausschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschalten inaktiver Produkte. | |
|
Schritt |
Details | |
|---|---|---|
|
Konvertieren einer vorhandenen Installation zu einem Disaster Recovery – Aktiv-/Passiv-Setup |
Konvertieren des eigenständigen Automation Suite-Clusters in den primären Cluster | |
|
Installieren Sie den sekundären Automation Suite-Cluster. | ||
| Wechsel zum sekundären Cluster |
Keine Angabe | |
|
Aktualisieren einer Aktiv-/Passiv-Bereitstellung |
Keine Angabe | Aktualisieren einer Aktiv-/Passiv-Bereitstellung |
|
Sichern und Wiederherstellen einer Aktiv-/Passiv-Bereitstellung |
Keine Angabe | Sichern und Wiederherstellen einer Aktiv-/Passiv-Bereitstellung |