- Hochladen von Daten
- Abrufen der SQL Server-Datenbankparameter
- Einrichten eines SQL Server-Kontos für den Datenupload mit einem Extraktor
- Laden von Daten mit Theobald Xtract Universal
Kreisdiagramme
Einleitung
Kreisdiagramme können verwendet werden, um die relativen Anteile einer bestimmten Metrik innerhalb einer Kategorie zu vergleichen. Die Daten in einem Kreisdiagramm werden in Segmenten angezeigt, die ein kreisförmiges Diagramm bilden. Jedes Segment des Kreises ist relativ zur Größe der Kategorie, die für das Diagramm verwendet wird. Das gesamte Diagramm stellt die Gesamtzahl (Anzahl oder 100 %) der Kategorie dar, während jedes Segment einen Teil der Gesamtsumme darstellt. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
Eigenschaften
Sie können die Eigenschaften eines Kreisdiagramms im Bereich Kreisdiagramm bearbeiten ändern. Siehe Abbildung unten.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Elemente des Bereichs Kreisdiagramm bearbeiten.
Element |
Beschreibung |
---|---|
Titel |
Textfeld, mit dem Sie den Titel des Kreisdiagramms bearbeiten können. |
Felder |
Listenfeld, in dem Sie die Kategorie auswählen können, die für die Slices im Kreisdiagramm verwendet wird. |
Metriken |
Listenfeld, in dem Sie die Metrik auswählen können, mit der die in den Slices angezeigten Werte definiert werden. Sie können mehrere Metriken auswählen, um sie einem Metrik-Selektor hinzuzufügen. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten. |
Diagramm entfernen |
Schaltfläche, mit der Sie das Diagramm entfernen können. Siehe |
Maximale Anzahl der Abschnitte
Ein Kreisdiagramm zeigt bis zu sechs Segmente an. Wenn die Daten aus mehr Slices für die ausgewählte Kategorie bestehen, wird ein sechster Slice für die verbleibenden Werte angezeigt. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.