- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Verwalten des Zugriffs
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Hochladen von Daten
- Retrieving the SQL Server database parameters
- Einrichten eines SQL Server-Kontos für den Datenupload mit einem Extraktor
- Loading data using Theobald Xtract Universal
- Anpassen von Prozess-Apps
- Datentransformationen
- TemplateOne-App-Vorlage
- Purchase-to-Pay-App-Vorlage
- Order-to-Cash-App-Vorlage
- Basic troubleshooting guide

Process Mining
Wenn ein oder mehrere Automatisierungsworkflows für Ihren Prozess eingerichtet sind, können Sie eine Automatisierung über Ihre Prozess-App auslösen. Wenn Sie eine Automatisierung auslösen, werden ein oder mehrere Warteschlangenelemente erstellt und der ausgewählten Orchestrator-Warteschlange hinzugefügt. Siehe auch Einrichten der Automatisierungsintegration.
Sie benötigen die entsprechenden Zugriffsrechte für die Orchestrator -Warteschlange, um Automatisierungen auszuführen. Siehe Verwalten von Zugriffs- und Automatisierungsfunktionen.
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Automatisierung auszulösen.
-
Verwenden Sie die Filter , um die Objekte auszuwählen, für die Sie eine Automatisierung auslösen möchten. Sehen Sie sich Filter an.
Hinweis:Sie müssen mindestens einen Fall auswählen. Standardmäßig beträgt die maximale Anzahl der Objekte, die für die Automatisierung ausgewählt werden können, 50, aber die Anzahl kann für Ihren Prozess unterschiedlich sein. Die Anzahl der auswählbaren Objekte kann zwischen 1 und 1000 liegen.
-
Auswählen
und wählen Sie Automatisierung auslösen aus dem Kontextmenü aus.
The Trigger an automation panel is displayed.
-
Select the queue to which you want to create queue items from the Select queue drop-down list.
Die Eingabedatenfelder für die Warteschlange werden angezeigt.
-
Füllen Sie bei Bedarf alle benutzerdefinierten Textfelder aus. Geben Sie beispielsweise eine E-Mail-Adresse in das Feld E- Mail ein.
-
Wählen Sie die Priorität für die Warteschlangenelemente aus der Dropdownliste Priorität auswählen aus. Dadurch wird die Rangfolge des Warteschlangenelements in der Orchestrator -Warteschlange bestimmt.
-
Wählen Sie Im Feld Zusammenfassung ausgewählte Objekte aus, um die ausgewählten Objekte zu überprüfen. Für jeden Fall wird ein Warteschlangenelement in der Orchestrator- Warteschlange erstellt.
-
Wählen Sie Trigger aus.
Wenn Sie mehr Objekte als für Ihren Prozess zulässig auswählen, wird eine Meldung angezeigt und die Schaltfläche Trigger wird deaktiviert. In diesem Fall müssen Sie Ihre Auswahl einschränken.