- Hochladen von Daten
- Abrufen der SQL Server-Datenbankparameter
- Einrichten eines SQL Server-Kontos für den Datenupload mit einem Extraktor
- Laden von Daten mit Theobald Xtract Universal
Analyse - Ereignisanalyse
Einleitung
Ereignisanalyse ist das Dashboard, in dem Sie den vollständigen Prozess in Bezug auf die Fälle analysieren können.
Siehe Abbildung unten.
Kontextinformationen
In der Kontextleiste oben im Ereignisanalyse-Dashboard werden Kontextinformationen und KPIs angezeigt.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Elemente der Kontextleiste.
KPI |
Beschreibung |
---|---|
Durchschn. Anzahl von Ereignissen |
Die durchschnittliche Anzahl von Ereignissen, die für Fälle innerhalb des ausgewählten Zeitraums ausgeführt wurden. |
Durchschn. Ereignisdurchsatzzeit |
Die durchschnittliche Durchsatzzeit aller Ereignisse innerhalb des ausgewählten Zeitraums. |
Anzahl der Ereignisse |
Die Anzahl der eindeutigen Ereignisse. |
Anzahl der Fälle |
Die Anzahl der eindeutigen Fälle. |
Metriken
Mit dem Ereignisanalyse- Dashboard können Sie Aktivitäten und Varianten mithilfe verschiedener Metriken analysieren.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Metriken, die Sie im Ereignisdiagramm des Dashboards Ereignisanalyse auswählen können.
Metrik |
Beschreibung |
Basis |
---|---|---|
Anzahl der Fälle |
Die Gesamtzahl der erstellten Fälle im ausgewählten Zeitraum. |
Fälle (Cases) |
Anzahl der Ereignisse |
Die Gesamtzahl der Ereignisse im ausgewählten Zeitraum. |
Ereignisprotokoll |
Durchschn. Anzahl von Ereignissen |
Die durchschnittliche Anzahl von Ereignissen, die für Fälle innerhalb des ausgewählten Zeitraums ausgeführt wurden. |
Ereignisprotokoll |
Durchschn. Ereignisdurchsatzzeit |
Die durchschnittliche Durchsatzzeit aller Ereignisse im ausgewählten Zeitraum. |
Ereignisprotokoll |
Events
Mit dem Dashboard Ereignisanalyse können Sie Prozesse in Bezug auf Ereignisse analysieren, die auf unterschiedlichen Feldern basieren. Siehe Abbildung unten.
Variante
Eine Variante ist ein bestimmter Weg durch den Prozess, eine Reihe von Aktivitäten, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt wurden. In der Regel haben mehrere Fälle die gleiche Variante.
Wenn Sie eine Variante auswählen, wird die Anzahl der verschiedenen Prozesspfade angezeigt, die verschiedene Fälle von Anfang bis Ende durchlaufen haben. Siehe Abbildung unten.
Verteilung
Das Verteilungsdiagramm ermöglicht es Ihnen, die Häufigkeit von Ereignissen basierend auf der Durchsatzzeit zu analysieren. Siehe Abbildung unten.
Prozessdiagramm
Das Prozessdiagramm zeigt den End-to-End-Prozess basierend auf der Anzahl der Fälle. Siehe Abbildung unten.
Sie können eine andere Metrik aus dem Metrikselektor auswählen, um das Prozessdiagramm basierend auf einer anderen Metrik anzuzeigen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verfügbaren Metriken.
Metrik |
Beschreibung |
Basis |
---|---|---|
Anzahl der Fälle |
Die Anzahl der eindeutigen Fälle. |
Fälle (Cases) |
Durchschn. Fallwert |
Der durchschnittliche Fallwert von Fällen, die während des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. |
Fälle (Cases) |
Gesamtfallwert |
Die Summe der Werte der Fälle, die während des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. |
Fälle (Cases) |
Anzahl der Ereignisse |
Die Gesamtanzahl der Ereignisse. |
Ereignisprotokoll |
Durchschn. Anzahl von Ereignissen |
Die durchschnittliche Anzahl von Ereignissen. |
Ereignisprotokoll |
Durchschn. Ereignisdurchsatzzeit |
Die durchschnittliche Durchsatzzeit für den End-to-End-Prozess. |
Ereignisprotokoll |
Gesamte Durchsatzzeit eines Ereignisses |
Die gesamte Durchsatzzeit für den End-to-End-Prozess. |
Ereignisprotokoll |
Siehe auch Arbeiten mit Prozessdiagrammen.