process-mining
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Process Mining

Letzte Aktualisierung 24. Sep. 2025

Automatisierungsmanager

Einleitung

Mit demAutomation Manager können Sie Automatisierungen verwalten, die mit Process Mining verbunden sind. Mit dem Automatisierungsmanager können Sie Orchestrator -Warteschlangen auswählen, die für Automatisierungen verwendet werden sollen, die von Geschäftsbenutzern über die Prozess-App ausgelöst werden.

Automation manager is integrated in the dashboard editor. Refer toWorking with the dashboard editor for details.

Wichtig:

Publish your process app after adding or editing an automation to make the automation available to business users. Refer to Publishing Dashboards.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Geschäftsbenutzer über die richtigen Zugriffsrechte im Orchestrator verfügen, um auf die Warteschlange zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Standardrollen .

Manuell ausgelöste Automatisierungen und automatisch ausgelöste Automatisierungen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Automatisierungen, die von einer Prozess-App ausgelöst werden können.

  1. Manuell ausgelöste Automatisierungen werden von Geschäftsbenutzern über die Prozess-App-Dashboards initiiert.

  2. Automatisch ausgelöste Automatisierungen werden initiiert, wenn vordefinierte Bedingungen, die durch Tags bestimmt werden, während der Datenausführung für die Prozess-App erfüllt sind.

Hinweis:

Manuelle Trigger können sowohl über die Development-App als auch über die veröffentlichte App erfolgen. Automatische Trigger werden nur beim Laden von Daten in eine veröffentlichte App angewendet.

Manuell ausgelöste Automatisierungen

Wenn Sie den Triggertyp Manuell für die Automatisierung auswählen, können Geschäftsanwender die Automatisierung über die veröffentlichte Prozess-App auslösen. Die Option Eine Automatisierung auslösen ist in den meisten Dashboards und Diagrammen verfügbar. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.



Wenn der Benutzer Objekte ausgewählt hat, die für eine Automatisierung in Frage kommen, kann die Option Eine Automatisierung auslösen ausgewählt werden, um die Eingabedaten für die Automatisierung einzugeben. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.



Für jeden ausgewählten Fall wird ein Warteschlangenelement in der Orchestrator-Warteschlange erstellt, das die in Studio definierte Automatisierung auslöst.



Refer to Triggering an automation from a process app for details on how to trigger an automation from a published process app.

Automatisch ausgelöste Automatisierungen

Automatisierte Trigger können Automatisierungen auslösen, wenn bestimmte Ereignisse innerhalb des Prozesses auftreten. Dies ermöglicht eine sofortige Aufmerksamkeit für einen Fall, um die Effizienz zu steigern und die Workflows zu optimieren.

Wenn Sie den Trigger-Typ Automatisch für die Automatisierung auswählen, wird die Automatisierung automatisch ausgelöst, wenn die Trigger-Bedingungen erfüllt sind. Die Trigger-Bedingungen werden durch Tags bestimmt, die jedes Mal ausgewertet werden, wenn Daten für die Prozess-App geladen werden. Für jeden Fall, der die Bedingungen erfüllt, wird ein Warteschlangenelement in der Orchestrator-Warteschlange erstellt, wodurch die in Studio definierte Automatisierung initiiert wird.

Opening Automation manager

Wählen Sie die Schaltfläche Automatisierungsmanager in der oberen rechten Ecke des Dashboard-Editors aus, um den Automatisierungsmanager zu öffnen. Die Seite Automatisierungsmanager wird angezeigt, auf der die für Ihre Prozess-App definierten Automatisierungen angezeigt werden.

Erstellen einer Automatisierung

Sie können direkt über den Automatisierungsmanager mit dem Erstellen einer Automatisierung in Studio beginnen.
  1. In Process Mining open the process app for which you want to enable automation integration in the Dashboard editor. Refer to Working with the dashboard editor for details.

  2. Wählen Sie im Dashboard-Editor die Option Automatisierungsmanager aus, um den Automatisierungsmanager zu öffnen.

  3. Select Build automation to open Studio. Refer to Automation manager for details.

Adding an automation

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrer Prozess-App eine Automatisierung hinzuzufügen:

  1. In Automation manager, select + Connect automation. The Add queue page is displayed, showing all Orchestrator queues that have Specific data JSON schema. Refer toSetting up Automation integration.

  2. Wählen Sie die Warteschlange aus, die Sie für die Automatisierung verwenden möchten. Die erforderlichen Eingabefelder für die Warteschlange werden im Eigenschaftenbereich angezeigt.


  3. Wählen Sie den Triggertyp für die Automatisierung im Listenfeld Trigger aus.

  4. Ordnen Sie die Warteschlangeneingabefelder den entsprechenden Datenfeldern Ihrer Prozess-App zu.

    Wichtig:

    Check out the data type of the queue input fields defined in the Specific data JSON schema and make sure to map the input fields to a Process Mining data field with the correct input type. Check out App Templates.



    Anstatt eine Zuordnung zu einem bestimmten Datenfeld vorzunehmen, können Sie für ein Texteingabefeld die Option Eingabe von geschäftlichen Benutzern auswählen. Dies ermöglicht es Geschäftsanwendern, einen Freitext einzugeben, wenn sie eine Automatisierung auslösen.
    Hinweis: Die Option Geschäftsanwendereingabe gilt nur für manuelle Trigger.
  5. Geben Sie die maximale Anzahl der gleichzeitig gesendeten Fälle ein , um die Anzahl der Fälle zu begrenzen, die an den Orchestratorgesendet werden können.

    Hinweis:

    Als Analyst ist es wichtig, die Anzahl der Fälle zu begrenzen, die ein Geschäftsanwender basierend auf dem spezifischen Anwendungsfall an den Orchestrator senden kann. Standardmäßig erlaubt das System das Senden von 50 Fällen an die Warteschlange, der Bereich kann jedoch von 1 bis 1000 angepasst werden, was Flexibilität für verschiedene Szenarien bietet.



  6. Wählen Sie den Typ des Triggers für die Automatisierung im Listenfeld Trigger aus.

    • Wenn Sie einen automatischen Trigger für eine Automatisierung konfigurieren möchten, fügen Sie die Felder hinzu und wählen Sie die Feldwerte aus, um eine oder mehrere Trigger-Bedingungen zu definieren.

      Hinweis:
      Für Triggerbedingungen können nur Felder vom Typ nominal verwendet werden.

      Ein Fall, der bei der Auswertung des Filters eine Bedingung erfüllt, wird an den Orchestrator gesendet.

      Hinweis:

      Jede Trigger-Bedingung wird separat ausgewertet. Fall 001 hat z. B. die Tags A und B. Wenn Sie die Trigger-Bedingungen sowohl für A als auch für B festgelegt haben, wird dieser Fall zweimal an den Orchestrator gesendet (einer basierend auf Bedingung A und einer basierend auf Bedingung B).

  7. Wählen Sie Speichern aus.

Editing an automation

Führen Sie diese Schritte aus, um eine Automatisierung zu bearbeiten.

  1. Suchen Sie im Automatisierungsmanager die Automatisierung, die Sie bearbeiten möchten, auf der Liste der Automatisierungen und wählen Sie sie aus Symbol für Einstellungen bearbeiten.

  2. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht.

  3. Wählen Sie Speichern aus.

Refreshing the queue

Wichtig:

Wenn Änderungen an der Orchestrator -Warteschlange vorgenommen werden, müssen Sie die Warteschlange in Process Mining aktualisieren. Zum Beispiel, wenn sich das JSON-Schema für spezifische Daten geändert hat oder wenn der Name oder die Beschreibung der Warteschlange im Orchestratorbearbeitet wurde. Um die Warteschlange in Process Miningzu aktualisieren, bearbeiten Sie die Automatisierung im Automatisierungsmanager.

Führen Sie diese Schritte aus, um die Warteschlange für eine Automatisierung zu aktualisieren.

  1. Suchen Sie die Automatisierung, für die Sie die Warteschlange aktualisieren möchten, und wählen Sie sie aus Symbol für Einstellungen bearbeiten.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche Aktualisieren oben im Eigenschaftenbereich aus.

  3. Wählen Sie Speichern aus.

Removing an automation

Führen Sie diese Schritte aus, um eine Automatisierung zu entfernen.

  1. Suchen Sie die Automatisierung, die Sie aus der Automatisierungsliste entfernen möchten, und wählen Sie sie aus Symbol „Löschen“..

Die Automatisierung wird aus der Liste der Automatisierungen entfernt.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten