- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Dashboards
- Dashboards veröffentlichen
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Planen von Datenausführungen
In Produktionsumgebungen werden Daten für Prozess-Apps in der Regel in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Zum Beispiel jeden Tag oder jede Woche. Um dies zu gewährleisten, kann der Extraktionsprozess geplant werden, der die App zum Starten der Datentransformation und zum Aktualisieren der Daten in der Process Mining Prozess-App auslösen muss. Weitere Informationen finden Sie unterAbrufen der SQL Server-Datenbankparameter .
In den meisten Fällen wird der Windows-Taskplaner verwendet, um das Extraktionsskript oder den Extraktionsprozess in regelmäßigen Abständen zu planen.
Wenn Datenextraktionen mit CData Sync erfolgen, können Sie mit dem CData Sync-Planer einen Zeitplan definieren, der den Extraktionsauftrag in einem regelmäßigen Intervall ausführt. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen des Auftrags – Planen von Aufträgen.