- Überblick
- Anforderungen
- Vor der Installation
- Vorbereiten der Installation
- Installieren und Konfigurieren des Dienstgeflechts
- Herunterladen der Installationspakete
- Konfigurieren der OCI-konformen Registrierung
- Erteilen von Installationsberechtigungen
- Installieren und Konfigurieren des GitOps-Tools
- Bereitstellen von Redis über OperatorHub
- Anwenden verschiedener Konfigurationen
- Ausführen von uipathctl
- Installation
- Nach der Installation
- Migration und Upgrade
- Aktualisieren der Automation Suite
- Migrieren von eigenständigen Produkten zur Automation Suite
- Schritt 1: Wiederherstellen der eigenständigen Produktdatenbank
- Schritt 2: Aktualisieren des Schemas der wiederhergestellten Produktdatenbank
- Schritt 3: Verschieben der Identitätsorganisationsdaten von der eigenständigen Bereitstellung in die Automation Suite
- Schritt 4: Sichern der Plattformdatenbank in der Automation Suite
- Schritt 5: Zusammenführen von Organisationen in der Automation Suite
- Schritt 6: Aktualisieren der migrierten Produktverbindungszeichenfolgen
- Schritt 7: Migrieren des eigenständigen Orchestrator
- Schritt 8: Migrieren von eigenständigen Insights
- Schritt 9: Löschen des Standardmandanten
- Durchführen der Migration eines einzelnen Mandanten
- Migrieren zwischen Automation Suite-Clustern
- Clusterverwaltung
- Produktspezifische Konfiguration
- Konfigurieren von Orchestrator-Parametern
- Konfigurieren von AppSettings
- Konfigurieren der maximalen Anforderungsgröße
- Überschreiben der Speicherkonfiguration auf Clusterebene
- Konfigurieren von NLog
- Speichern von Roboterprotokollen in Elasticsearch
- Konfigurieren von Anmeldeinformationsspeichern
- Konfigurieren der Verwendung von einem Verschlüsselungsschlüssel pro Mandant
- Bereinigen der Orchestrator-Datenbank
- Fehlersuche und ‑behebung

Automation Suite in OpenShift – Installationsanleitung
Speichern von Roboterprotokollen in Elasticsearch
Das Speichern von Roboterprotokollen auf einem Elasticsearch-Server kann über zwei Konfigurationstypen erfolgen: einfach und erweitert.
Die Basiskonfiguration bietet Standardfunktionen, die das vorkonfigurierte Elasticsearch NLog-Ziel aktivieren, das aus einem Elasticsearch-Ziel besteht, das in ein Pufferungsziel eingeschlossen ist. Diese Art der Konfiguration ist in den meisten Szenarien ausreichend.
Wenn Sie die Regeln jedoch weiter anpassen müssen, können Sie die erweiterte Konfigurationsmethode verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die grundlegende Konfiguration anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Orchestrator-Parameter.
Die Basiskonfiguration unterstützt Elasticsearch Version 7.x. Für Elasticsearch 8.x müssen Sie die erweiterte Konfiguration verwenden.
NLog.config
-Ziel vollständig anpassen.
- Führen Sie die zuvor beschriebenen grundlegenden Konfigurationsschritte aus.
- Folgen Sie den erweiterten NLog-Konfigurationsschritten und aktualisieren Sie dann das
robotElasticBuffer
-Ziel mit den Eigenschaften, die geändert werden müssen.
Die erweiterte Konfiguration unterstützt auch Elasticsearch Version 8.x.
nlog.config.json
für Elasticsearch 7.x
{
"Nlog": {
"targets": {
"robotElasticBuffer": {
"flushTimeout": 1000,
"bufferSize": 1000,
"slidingTimeout": false,
"target": {
"uri": "https://elastic.example.com:9200",
"requireAuth": true,
"username": "elastic-user",
"password": "elastic-password",
"index": "${event-properties:item=indexName}-${date:format=yyyy.MM}",
"documentType": "logEvent",
"includeAllProperties": true,
"layout": "${message}",
"excludedProperties": "agentSessionId,tenantId,indexName"
}
}
}
}
}
{
"Nlog": {
"targets": {
"robotElasticBuffer": {
"flushTimeout": 1000,
"bufferSize": 1000,
"slidingTimeout": false,
"target": {
"uri": "https://elastic.example.com:9200",
"requireAuth": true,
"username": "elastic-user",
"password": "elastic-password",
"index": "${event-properties:item=indexName}-${date:format=yyyy.MM}",
"documentType": "logEvent",
"includeAllProperties": true,
"layout": "${message}",
"excludedProperties": "agentSessionId,tenantId,indexName"
}
}
}
}
}
nlog.config.json
für Elasticsearch 8.x
{
"Nlog": {
"targets": {
"robotElasticBuffer": {
"flushTimeout": 1000,
"bufferSize": 1000,
"slidingTimeout": false,
"target": {
"uri": "https://elastic.example.com:9200",
"requireAuth": true,
"username": "elastic-user",
"password": "elastic-password",
"index": "${event-properties:item=indexName}-${date:format=yyyy.MM}",
"documentType": "",
"includeAllProperties": true,
"layout": "${message}",
"excludedProperties": "agentSessionId,tenantId,indexName"
}
}
}
}
}
{
"Nlog": {
"targets": {
"robotElasticBuffer": {
"flushTimeout": 1000,
"bufferSize": 1000,
"slidingTimeout": false,
"target": {
"uri": "https://elastic.example.com:9200",
"requireAuth": true,
"username": "elastic-user",
"password": "elastic-password",
"index": "${event-properties:item=indexName}-${date:format=yyyy.MM}",
"documentType": "",
"includeAllProperties": true,
"layout": "${message}",
"excludedProperties": "agentSessionId,tenantId,indexName"
}
}
}
}
}