automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite in OpenShift – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 12. Juni 2025

Konfigurieren des FQDN nach der Installation

Um den FQDN der Automation Suite zu ändern, müssen Sie die input.json-Datei aktualisieren und das uipathctl -Installationsprogramm ausführen.
Hinweis:

Das Ändern des FQDN erfordert auch neue Serverzertifikate. Wenn kein neues Zertifikat verfügbar ist, haben Sie zwei Optionen: Entweder fahren Sie mit dem neuen, selbstsignierten Zertifikat fort, das vom Installationsprogramm automatisch konfiguriert wurde, oder Sie beenden die Installation und fügen ein neues Zertifikat der Zertifizierungsstelle ein.

Sie können das Zertifikat über das Feld server_certificate in der Datei input.jsonkonfigurieren.
Das Installationsprogramm kann ein neues Zertifikat nur dann automatisch konfigurieren, wenn es über Administratorrechte im <istio-system> -Namespace verfügt.
Wenn Sie den FQDN nach der Installation ändern, müssen Sie auch die folgenden Schritte ausführen:

Aktualisieren der Konfigurationsdatei mit dem neuen FQDN-Wert

Sie müssen den folgenden Parameter in der input.json -Datei aktualisieren:

  • fqdn – Überschreiben Sie dieses Feld mit dem neuen FQDN, den Sie brauchen, um auf den Cluster zuzugreifen.
    Hinweis: Wir unterstützen nur FQDNs in Kleinbuchstaben. Verwenden Sie keine Großbuchstaben in Ihrem FQDN.
Das folgende Beispiel zeigt die input.json-Konfiguration, die zum Aktualisieren des FQDN erforderlich ist.
{
  "fqdn": "new-automationsuite.mycompany.com" //this is the fqdn for accessing the automation suite cluster
   
}{
  "fqdn": "new-automationsuite.mycompany.com" //this is the fqdn for accessing the automation suite cluster
   
}

Ausführen des Installationsprogramms für die gemeinsam genutzten Komponenten

Um den FQDN auf der Ebene der gemeinsam genutzten Komponenten zu ändern, führen Sie den folgenden Befehl aus:

uipathctl manifest apply input.json --versions version.jsonuipathctl manifest apply input.json --versions version.json 
Hinweis:
Wenn Sie den Befehl mit dem Flag --force ausführen, überschreibt er die Warnaufforderungen und führt die FQDN-Änderungen direkt aus.
Das Installationsprogramm warnt Sie vor den Folgen der Aktualisierung des FQDN. Es fragt nach der Bestätigung, bevor sie fortfahren.
[WARN]  You are about to change the FQDN of the Automation Suite Cluster.
        Changing the fqdn is a disruptive operation, and it will result in 
        disconnecting your robots, mobile orchestrator users, ML Activities, 
        and ML Skills and invalidating any pending user invites. 
        If you wish to continue type 'yes' and hit enter to continue.[WARN]  You are about to change the FQDN of the Automation Suite Cluster.
        Changing the fqdn is a disruptive operation, and it will result in 
        disconnecting your robots, mobile orchestrator users, ML Activities, 
        and ML Skills and invalidating any pending user invites. 
        If you wish to continue type 'yes' and hit enter to continue.

Das Installationsprogramm warnt Sie auch, wenn kein neues gültiges Zertifikat im Zusammenhang mit dem FQDN vorhanden ist. Wenn die Zertifikatsvalidierung fehlschlägt, müssen Sie das neue, von der Zertifizierungsstelle ausgestellte Zertifikat bereitstellen oder mit dem neuen, selbstsignierten Zertifikat fortfahren.

************************************************************************************
[ERROR] Validating certificate... Failed
[ERROR] Certificate doesn't have new-automationsuite.mycompany.com in the SAN
************************************************************************************

Certificate provided is invalid for the new fqdn, would you like us to configure the new self signed certificate?
If you wish to continue type `yes` and hit enter to continue.************************************************************************************
[ERROR] Validating certificate... Failed
[ERROR] Certificate doesn't have new-automationsuite.mycompany.com in the SAN
************************************************************************************

Certificate provided is invalid for the new fqdn, would you like us to configure the new self signed certificate?
If you wish to continue type `yes` and hit enter to continue.
Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten aus Ihrer Redis-Datenbank löschen. Sie können dies tun, indem Sie den BefehlFLUSHALL ausführen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten