- Überblick
- Anforderungen
- Vor der Installation
- Vorbereiten der Installation
- Installieren und Konfigurieren des Dienstgeflechts
- Herunterladen der Installationspakete
- Konfigurieren der OCI-konformen Registrierung
- Erteilen von Installationsberechtigungen
- Installieren und Konfigurieren des GitOps-Tools
- Bereitstellen von Redis über OperatorHub
- Anwenden verschiedener Konfigurationen
- Ausführen von uipathctl
- Installation
- Nach der Installation
- Migration und Upgrade
- Aktualisieren der Automation Suite
- Migrieren von eigenständigen Produkten zur Automation Suite
- Kompatibilitätsmatrix für die Migration
- Schritt 1: Wiederherstellen der eigenständigen Produktdatenbank
- Schritt 2: Aktualisieren des Schemas der wiederhergestellten Produktdatenbank
- Schritt 3: Verschieben der Identitätsorganisationsdaten von der eigenständigen Bereitstellung in die Automation Suite
- Schritt 4: Sichern der Plattformdatenbank in der Automation Suite
- Schritt 5: Zusammenführen von Organisationen in der Automation Suite
- Schritt 6: Aktualisieren der migrierten Produktverbindungszeichenfolgen
- Schritt 7: Migrieren des eigenständigen Orchestrator
- Schritt 8: Migrieren von eigenständigen Insights
- Schritt 9: Löschen des Standardmandanten
- Durchführen der Migration eines einzelnen Mandanten
- Migrieren zwischen Automation Suite-Clustern
- Clusterverwaltung
- Produktspezifische Konfiguration
- Konfigurieren von Orchestrator-Parametern
- Konfigurieren von AppSettings
- Konfigurieren der maximalen Anforderungsgröße
- Überschreiben der Speicherkonfiguration auf Clusterebene
- Konfigurieren von NLog
- Speichern von Roboterprotokollen in Elasticsearch
- Konfigurieren von Anmeldeinformationsspeichern
- Konfigurieren der Verwendung von einem Verschlüsselungsschlüssel pro Mandant
- Bereinigen der Orchestrator-Datenbank
- Fehlersuche und ‑behebung

Automation Suite in OpenShift – Installationsanleitung
Kompatibilitätsmatrix für die Migration
Bei der Migration von einem eigenständigen Produkt zur Automation Suite müssen Sie sicherstellen, dass die Versionen des eigenständigen Produkts UiPath.OrganizationMigrationApp, der Automation Suite und der Identity- und Orchestrator-Migratoren kompatibel sind.
Die folgende Tabelle beschreibt die Versionskompatibilität, die für die Durchführung einer Migration zur Automation Suite erforderlich ist:
Version des eigenständigen Quellprodukts | UiPath.OrganizationMigrationApp
Version |
Zielversion der Automation Suite | Identitätsmigrator | Orchestrator-Migrator | |
---|---|---|---|---|---|
Orchestrator | Insights | ||||
2024.10.2 | 2024.10.4 aus | 2024.10.3 |
| identity-service-datamigrator:25.3.19-release-k8.27 | orchestrator:24.10.5 |
2024.10.1 | 2024.10.2
2024.10.3 | 2024.10.2 |
| identity-service-datamigrator:25.1.22-alpha-k8.19 | orchestrator:24.10.3 |
2024.10.1 | 2024.10.1 | 2024.10.1 |
| identity-service-datamigrator:24.11.25-alpha-k8.10 | orchestrator:24.10.2 |
2024.10.0 | 2024.10.0 | 2024.10.0 |
| identity-service-datamigrator:24.10.9-release-k8.31 | orchestrator:24.10.0 |
-
Um beispielsweise einen eigenständigen Orchestrator 2024.10.0 zu migrieren, müssen Sie UiPath.OrganizationMigrationApp 2024.10.0 verwenden und sicherstellen, dass Sie die Automation Suite 2024.10.0 installiert haben.
-
Informationen zu Aktualisierungen für UiPath.OrganizationMigrationApp und die Migrationsworkflows finden Sie in den Versionshinweisen für Ihre Zielversion der Automation Suite. Die Links zu den Versionshinweisen finden Sie in der Spalte Automation Suite-Version.
Wenn in den Versionshinweisen kein Eintrag für UiPath.OrganizationMigrationApp vorhanden ist, bedeutet das, dass wir nur geringfügige Verbesserungen an dem Tool vorgenommen haben.