- Überblick
- Anforderungen
- Vor der Installation
- Vorbereiten der Installation
- Installieren und Konfigurieren des Dienstgeflechts
- Herunterladen der Installationspakete
- Konfigurieren der OCI-konformen Registrierung
- Erteilen von Installationsberechtigungen
- Installieren und Konfigurieren des GitOps-Tools
- Bereitstellen von Redis über OperatorHub
- Anwenden verschiedener Konfigurationen
- Ausführen von uipathctl
- Installation
- Nach der Installation
- Migration und Upgrade
- Aktualisieren der Automation Suite
- Migrieren von eigenständigen Produkten zur Automation Suite
- Schritt 1: Wiederherstellen der eigenständigen Produktdatenbank
- Schritt 2: Aktualisieren des Schemas der wiederhergestellten Produktdatenbank
- Schritt 3: Verschieben der Identitätsorganisationsdaten von der eigenständigen Bereitstellung in die Automation Suite
- Schritt 4: Sichern der Plattformdatenbank in der Automation Suite
- Schritt 5: Zusammenführen von Organisationen in der Automation Suite
- Schritt 6: Aktualisieren der migrierten Produktverbindungszeichenfolgen
- Schritt 7: Migrieren des eigenständigen Orchestrator
- Schritt 8: Migrieren von eigenständigen Insights
- Schritt 9: Löschen des Standardmandanten
- Durchführen der Migration eines einzelnen Mandanten
- Migrieren zwischen Automation Suite-Clustern
- Clusterverwaltung
- Produktspezifische Konfiguration
- Konfigurieren von Orchestrator-Parametern
- Konfigurieren von AppSettings
- Konfigurieren der maximalen Anforderungsgröße
- Überschreiben der Speicherkonfiguration auf Clusterebene
- Konfigurieren von NLog
- Speichern von Roboterprotokollen in Elasticsearch
- Konfigurieren von Anmeldeinformationsspeichern
- Konfigurieren der Verwendung von einem Verschlüsselungsschlüssel pro Mandant
- Bereinigen der Orchestrator-Datenbank
- Fehlersuche und ‑behebung

Automation Suite in OpenShift – Installationsanleitung
Aktualisieren der Automation Suite
Die Automation Suite besteht aus mehreren Komponenten. Sie als Kunde und UiPath® sind gemeinsam für diese Komponenten verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in der Verantwortungsmatrix.
Sie sind für das Upgrade verantwortlich:
- Kubernetes-Infrastruktur, in der die Automation Suite bereitgestellt wird (OpenShift)
- Komponenten, die Sie als Teil der Automation Suite einsetzen möchten (z. B. Gatekeeper, FluentD usw.)
UiPath® ist für das Upgrade dieser Komponenten verantwortlich:
- UiPath®-Dienste (z. B. Orchestrator)
- Komponenten, die als Teil der Automation Suite bereitgestellt werden (z. B. ArgoCD)
Wenn Sie auf die Automation Suite 2024.10 aktualisieren und moderne Document Understanding-Projekte verwenden möchten, müssen Sie die zusätzlichen Hardwareanforderungen erfüllen, die wir in Zusätzliche Document Understanding-Empfehlungen angeben.
AutomationSuite_Airflow
mitbringen und die Verbindungszeichenfolge dafür in input.json
konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Process Mining-spezifische Konfiguration .
Sie sind für das Upgrade der Kubernetes-Infrastruktur verantwortlich, die die Automation Suite hostet. Sie sollten die Standardpraktiken Ihres Unternehmens befolgen, um die Kubernetes-Infrastruktur zu upgraden.