automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite in OpenShift – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 12. Juni 2025

Aktualisieren der Automation Suite

Die Automation Suite besteht aus mehreren Komponenten. Sie als Kunde und UiPath® sind gemeinsam für diese Komponenten verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in der Verantwortungsmatrix.

Sie sind für das Upgrade verantwortlich:

  • Kubernetes-Infrastruktur, in der die Automation Suite bereitgestellt wird (OpenShift)
  • Komponenten, die Sie als Teil der Automation Suite einsetzen möchten (z. B. Gatekeeper, FluentD usw.)

UiPath® ist für das Upgrade dieser Komponenten verantwortlich:

  • UiPath®-Dienste (z. B. Orchestrator)
  • Komponenten, die als Teil der Automation Suite bereitgestellt werden (z. B. ArgoCD)

Upgraden von UiPath®-Diensten und -Komponenten

Vorbereitung

Hinweis:

Wenn Sie auf die Automation Suite 2024.10 aktualisieren und moderne Document Understanding-Projekte verwenden möchten, müssen Sie die zusätzlichen Hardwareanforderungen erfüllen, die wir in Zusätzliche Document Understanding-Empfehlungen angeben.

Hinweis:
Wenn Sie auf die Automation Suite 2024.10.3 oder höher aktualisieren und die neueste Version von Airflow möchten, müssen Sie eine PostgreSQL-Datenbank für AutomationSuite_Airflow mitbringen und die Verbindungszeichenfolge dafür in input.json konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Process Mining-spezifische Konfiguration .

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Upgrade vorzubereiten:
  1. Überprüfen Sie die Kompatibilitätsmatrix, um die unterstützten Versionen für jedes verfügbare Upgrade-Szenario zu bestimmen. Wenn Sie eigene Komponenten mitgebracht haben, stellen Sie sicher, dass die Versionen Ihrer Komponenten mit der Version kompatibel sind, auf die Sie aktualisieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix.
  2. Laden Sie versions.json und uipathctl für die Version, auf die Sie aktualisieren möchten, auf Ihre Verwaltungsmaschine herunter. Anweisungen zum Herunterladen finden Sie unter Herunterladen der Installationspakete.
  3. Generieren Sie die neueste input.json -Datei wie folgt:
    • Option A: Um die neueste Revision Ihrer input.json-Datei abzurufen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
      uipathctl manifest get-revisionuipathctl manifest get-revision
    • Option B: Um alle letzten input.json-Dateien aufzulisten und diejenige zu bestimmen, die Sie auswählen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
      uipathctl manifest list-revisionsuipathctl manifest list-revisions
  4. Wenn Process Mining installiert ist und Sie die neueste Version von Airflow verwenden möchten, die PostgreSQL benötigt, müssen Sie vor dem Upgrade die Vorlage für die sqlalchemy -Verbindungszeichenfolge für PostgreSQL in der cluster_config.json -Datei hinzufügen oder aktualisieren: postgresql_connection_string_template_sqlalchemy_pyodbc.
    postgresql+psycopg2://<user>:<password>@<postgresql host>:<postgresql port>/<airflow db name>postgresql+psycopg2://<user>:<password>@<postgresql host>:<postgresql port>/<airflow db name>
    Hinweis:

    Dies gilt nur für Process Mining in der Automation Suite 2024.10.3 oder höher.

Ausführung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade von UiPath®-Diensten und -Komponenten durchzuführen:

  1. Bestätigen Sie, dass sich Ihr Cluster in einem guten Zustand befindet:
    uipathctl health checkuipathctl health check
  2. Versetzen Sie den Cluster in den Wartungsmodus, um eine konsistente Sicherung zu gewährleisten:
    uipathctl cluster maintenance enableuipathctl cluster maintenance enable
    Wichtig:

    Dieser Vorgang verursacht Ausfallzeiten und Ihre Geschäftsautomatisierung wird angehalten, während der Wartungsmodus aktiviert ist.

  3. Überprüfen Sie, ob sich der Cluster im Wartungsmodus befindet:
    uipathctl cluster maintenance is-enableduipathctl cluster maintenance is-enabled
  4. Sichern Sie den Cluster und die SQL-Datenbank und überprüfen Sie dann, ob die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde.
    Wichtig:

    Es wird dringend empfohlen, vor dem Upgrade der Automation Suite eine Sicherung des Clusters und der SQL-Datenbank zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie den Cluster wiederherstellen können, wenn während des Upgradevorgangs etwas schief läuft. Dies gilt auch vor dem Upgrade Ihrer Kubernetes-Infrastruktur.

    Make sure to copy the value of global.userInputs.identity.krb5KeytabSecret to global.kerberosAuthConfig.userKeytab, if you simultaneously meet the following requirements:
    • Sie die Active Directory-Integration mit Benutzername und Kennwort konfiguriert haben
    • Sie haben die Windows-Authentifizierung aktiviert
    • Sie verwenden keine integrierte SQL-Authentifizierung.
  5. Deaktivieren des Wartungsmodus:
    uipathctl cluster maintenance disableuipathctl cluster maintenance disable
    Hinweis: Sie müssen den Wartungsmodus vor dem Upgrade deaktivieren. Der Automation Suite-Upgradeprozess unterstützt die Aktivierung des Wartungsmodus nicht.
  6. Führen Sie das Upgrade von UiPath®-Diensten und -Komponenten durch:
    uipathctl cluster upgrade input.json --versions versions.jsonuipathctl cluster upgrade input.json --versions versions.json
    Wichtig:

    Dieser Vorgang führt zu Ausfallzeiten und Ihre Geschäftsautomatisierung wird während des gesamten Upgrade-Prozesses angehalten. Es ist wichtig, dass Sie das Upgrade nur während Ihres Wartungsfensters durchführen.

  7. Prüfen Sie, ob sich der Cluster nach dem Upgrade in einem guten Zustand befindet:
    uipathctl health checkuipathctl health check
    Hinweis: Wenn Sie auf die Automation Suite 2024.10.3 oder höher aktualisiert haben, können Sie den Dapr- und Cert Manager deinstallieren, wenn Sie Task Mining nicht aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Deinstallieren von Dapr und Deinstallieren des Cert Managers .

Upgrade der Kubernetes-Infrastruktur

Hinweis: Die Automation Suite unterstützt die Upstream-Versionen N-1 bis N-3 von Kubernetes unabhängig vom Cloud-Anbieter. Wenn die Upstream-Version beispielsweise 1.27 ist, unterstützen wir die Versionen 1.26, 1.25 und 1.24. Unterstützte Versionen finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix.

Sie sind für das Upgrade der Kubernetes-Infrastruktur verantwortlich, die die Automation Suite hostet. Sie sollten die Standardpraktiken Ihres Unternehmens befolgen, um die Kubernetes-Infrastruktur zu upgraden.

  • Upgraden von UiPath®-Diensten und -Komponenten
  • Vorbereitung
  • Ausführung
  • Upgrade der Kubernetes-Infrastruktur

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten