automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite in OpenShift – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 12. Juni 2025

Ausführen des Supportpakettools

Das Automation Suite-Supportpakettool sammelt Protokolle auf Anwendungsebene von UiPath®-Diensten und anderen Softwarekomponenten wie Istio, ArgoCD usw. Das Automation Suite-Supportpakettool enthält auch historische Datensätze, die Sie zur Analyse von Mustern bei der Fehlerbehebung eines Problems verwenden können. Detaillierte Protokolle sind besonders hilfreich, wenn die potenzielle Ursache eines Problems nicht allein durch einen Blick auf den Status des Clusters erkennbar ist.

Das Automation Suite-Supportpakettool ist auch erforderlich, wenn Sie eine Anleitung oder Fehlerbehebung vom UiPath®-Supportteam anfordern, da es dieses für Analysezwecke benötigt.

Hinweis:

Das Automation Suite-Supportpakettool sammelt oder speichert keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten von Ihnen, Ihrem Benutzer oder Ihrer Automatisierung. UiPath®-Anwendungen legen keine vertraulichen Informationen offen und protokollieren diese auch nicht in Datensätzen. Auf Plattformebene ist die Protokollsammlung so konzipiert, dass solche kritischen Informationen unkenntlich gemacht werden.

Auf hoher Ebene zusammengefasste Verwendungstelemetrie wird auch mit diesem Tool exportiert, das eine XML-Datei generiert. Diese Telemetrie beinhaltet:

  • Roboterausführungsdauer pro Monat nach Robotertyp.

  • Roboter-Gleichzeitigkeit – die maximale Anzahl von Robotern, die gleichzeitig ausgeführt wurden.

  • Metriken für ausgeführte Aufträge, ausgeführte Prozesse, Warteschlangenelemente, Auftragsfehlerquote und Benutzer.

  • Umgebungsinformationen.

Sie können die XML-Datei im Customer Portal hochladen, um Ihre selbst gehostete Nutzungstelemetrie auf hoher Ebene mit dem UiPath Support-Team zu teilen.

Sie können das Generieren dieser zusammengefassten Telemetrie deaktivieren, indem Sie service-metrics in der Ausnahmeliste in der Automation Suite 2024.10 und höher auflisten.

Generieren des Supportpakets

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Supportpaket zu generieren:

./uipathctl health bundle input.json --versions version.json./uipathctl health bundle input.json --versions version.json

Dieses Tool benötigt einige Zeit, um alle Protokolle zu sammeln und an einem temporären Speicherort auf Ihrer lokalen/Verwaltungsmaschine zu speichern.

In der folgenden Tabelle sind die optionalen Flags aufgeführt, die das Supportpakettool unterstützt:

Flaggen

Beschreibung

--output-dir string

Geben Sie das Verzeichnis an, in dem das Supportpaket gespeichert werden soll.

--namespace string

Geben Sie den Namespace an, in dem die UiPath Automation Suite bereitgestellt wird.

--include string

Geben Sie zusätzliche Komponenten (durch Kommas getrennt) an, die in das Paket aufgenommen werden sollen (z. B. --include=historical-logs).

--exclude string

Geben Sie Komponenten (durch Kommas getrennt) an, die vom Paket ausgeschlossen werden sollen (z. B.service-metrics ).

--from YYYY-MM-DD

Das Startdatum zum Sammeln der historischen Protokolle im Format JJJJ-MM-TT.

--days int

Die Anzahl der Tage ab dem Startdatum, für die die historischen Protokolle gesammelt werden sollen.

--limit-bytes int

Beschränkt die Größe der Protokolle von ausgeführten Pods, indem der Ganzzahlwert in Bytes angegeben wird.

Hinweis:
  • Wenn das Flag --from nicht angegeben ist, werden standardmäßig die historischen Protokolle für die letzten 2 Tage ab heute gesammelt, unabhängig vom angegebenen --days .
  • Wenn --from angegeben ist und --days nicht, dann werden die historischen Protokolle für 2 Tage ab dem angegebenen Startdatum gesammelt.

Struktur des Automation Suite-Supportpakets

Das .tar.gz-Archiv enthält folgende Dateien und Ordner:

Datei/Ordner

Beschreibung

current-logs

Enthält die Live-Protokolle (z. B. Protokolle für die aktuelle und vorherige Pod-Instanz).

events.json

Enthält die Ereignisbeschreibungen aus allen Namespaces.

alerts

Enthält die aktiven Prometheus-Warnungen im Cluster.

namespace/resource/object.yaml

Enthält die Objektbeschreibungen für den serverbevorzugten/benutzerdefinierten Namespace und die clusterbezogenen Ressourcen.

service-metricsEnthält Nutzungstelemetrie auf hoher Ebene, die in einzelnen XML-Dateien gespeichert ist.
  • Generieren des Supportpakets
  • Struktur des Automation Suite-Supportpakets

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten