Auf einem Computer können unterschiedliche Java-Versionen an jeweils anderen Speicherorten installiert sein (wie 32-bit und 64-bit). Deshalb brauchen Sie die Java-Erweiterung, um Automationsprojekte ungeachtet der Version erstellen zu können. Hier ist das Tool ScreenScrapeJavaSupport besonders praktisch. Es hilft Ihnen beim Installieren und Deinstallieren der Java-Erweiterung und informiert Sie über die installierten Java-Versionen und darüber, welche Prozesse die Erweiterung geladen haben. Überdies bietet Ihnen dieses Tool besondere Vorteile, wenn Sie Java an benutzerdefinierten Speicherorten installiert haben.
Das Tool ScreenScrapeJavaSupport wird mit Studio installiert und im Ordner C:\Program Files\UiPath\Studio\UiPath\JavaSupport
abgelegt.
Hinweis:
Das Tool ScrenScrapeJavaSupport erfordert Administratorrechte.
Arbeiten mit dem Tool ScreenScrapeJavaSupport
Installation
Die Java-Erweiterung kann auf allen Laufwerken an dem Standardspeicherort der 32-bit und 64-bit Java-Versionen oder an einem benutzerdefinierten Speicherort installiert werden.
ScreenScrapeJavaSupport.exe /install /jrepath "<path>"
- Installiert die Java-Erweiterung für den angegebenen Pfad. Der Pfad ist der Ordnerpfad, der die Dateijava.dll
enthält. Wenn die Java-Erweiterung bereits installiert ist, wird sie erneut installiert.ScreenScrapeJavaSupport.exe /install /default
- Sucht den standardmäßigen Java-Installationsordner, Programmdateien oder Programmdateien (x86) und installiert die Java-Erweiterung an diesem Speicherort. Dies ist dadurch bedingt, dass sowohl Java x86 als auch x64 auf demselben Computer installiert sein können.ScreenScrapeJavaSupport.exe /install /allDrives
- Durchsucht wiederholt alle Festplattenlaufwerke nach Java-Versionen und installiert für jede die Java-Erweiterung.ScreenScrapeJavaSupport.exe /install
- Reinstalliert die Java-Erweiterung für alle aktuell installierten Javaversionen. Das Tool ScreenScrapeJavaSupport zeichnet jede Version auf, die es installiert.
Entfernen
Nach dem Entfernen erinnert sich das System an den Java -Erweiterungspfad, wenn es nicht mit dem Argument /forget
aus dem Protokoll entfernt wird.
ScreenScrapeJavaSupport.exe /uninstall /jrepath "<path>"
- Deinstalliert die Java-Erweiterung für den angegebenen Pfad.ScreenScrapeJavaSupport.exe /uninstall
- Deinstalliert die Java-Erweiterung aus dem System.ScreenScrapeJavaSupport.exe /uninstall /allDrives
- Deinstalliert die Java-Erweiterung aus allen Festplattenlaufwerken.
Vor ungefähr einem Jahr aktualisiert