automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite auf EKS/AKS-Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 17. Feb. 2025

Automation Suite – Übersicht

Mit der Automation Suite können Sie die vollständige Automatisierungsplattform von UiPath® auf einer Containerplattform wie AKS, EKS, einem verwalteten Kubernetes von Azure oder Amazon AWS und OpenShift von Red Hat bereitstellen. Zudem können Sie die Automation Suite in einer Linux-Umgebung bereitstellen, die von Bare-Metal-Maschinen bis hin zu lokalen Infrastrukturen mit virtuellen Maschinen oder Cloud-Abonnements bei einem der großen Anbieter reicht.

Die Automation Suite umfasst:

  • Die UiPath®-Serverprodukte, mit Ausnahme neuer Produkte, die zuerst in der Automation Cloud ausgeliefert werden.

  • Alle Funktionen der freigegebenen Suite, mit denen Sie die Integration mit vorhandenen Unternehmenssystemen, wie z. B. AD, AAD oder SAML, in allen Produkten einfach konfigurieren können; die Suite bietet ein einheitliches Erlebnis für Benutzer, Mandanten, externe Anwendungen und der Lizenzverwaltung.

  • Allgemeines Endbenutzerportal.

Dieser Leitfaden enthält die Dokumentation zur Installation der Automation Suite in Ihrem EKS- oder AKS-Cluster.

Vorteile



Bereitstellungsszenarien

Sie können die Automation Suite in einer Online- oder Offlineumgebung mit optionaler Proxynutzung entweder im Lite-Modus oder im Modus mit mehreren Knoten bereitstellen.

Sicherheit und Compliance

Die Automation Suite ist mit optionalen OPA-Richtlinien und Netzwerkrichtlinien vorkonfiguriert, um den Prinzipien der geringsten Berechtigung zu folgen. Um die OPA-Richtlinien zu steuern, enthält die Automation Suite auch eine optionale Gatekeeper-Komponente.

Voraussetzungen

Bevor Sie die Automation Suite installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Cluster die Infrastrukturanforderungen erfüllt.

Installation

UiPath® bietet das uipathctl -CLI-Tool, das Vorgänge wie das Ausführen von Voraussetzungsvalidierungen, das Installieren der Automation Suite in Ihrem Cluster und das Durchführen von Upgrades verarbeitet.

Verwaltung nach der Installation

Die Automation Suite bietet Verwaltungsvorgänge über uipathctl, z. B. das Hinzufügen neuer Produkte, das Aktualisieren von Zertifikaten, das Konfigurieren der Automation Suite im Wartungsmodus, das Erstellen von Sicherungen und das Überwachen.

Upgrade und Migration

In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Automation Suite oder Ihre Infrastruktur unterhalb der Automation Suite aktualisieren und wie Sie von eigenständigen Produkten zur Automation Suite migrieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade und .

Fehlersuche und ‑behebung

Sie können Zustandsprüfungen und Tests ausführen, um Probleme zu erkennen und zu erkennen, ob sie auf der Infrastrukturebene oder in der Automation Suite liegen.

Vergleich der Bereitstellungsmodellfunktionen

Unser Ziel ist es, eine Funktionsparität zwischen unseren Automation Suite -Bereitstellungsmodellen zu bieten. Es wird jedoch immer einige Unterschiede geben, die Sie kennen sollten.

Benutzerszenario/FunktionAutomation Suite unter LinuxAutomation Suite auf AKSAutomation Suite auf EKSAutomation Suite auf OpenShift

Dienstfunktionen

Orchestratoravailableavailableavailableavailable
AI Centeravailableavailableavailableavailable
AI Center mit externem Orchestrator (eigenständig) availableNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar
Appsavailableavailableavailableavailable
Action Centeravailableavailableavailableavailable
Automation Hubavailableavailableavailableavailable
Automation Opsavailableavailableavailableavailable
Data Serviceavailableavailableavailableavailable
Document Understanding availableavailableavailableavailable
Insightsavailableavailableavailableavailable
Integration Service Nicht verfügbaravailableavailableNicht verfügbar
Automation Suite-Roboter availableavailableavailableavailable
Process Miningavailableavailableavailableavailable
Task MiningavailableavailableavailableNicht verfügbar
Test Manageravailableavailableavailableavailable
Communications Mining Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar
Studio WebNicht verfügbaravailableavailableNicht verfügbar

Architektur

KubernetesRancher RKE2AKSEKSOpenShift
Datenbanken

MS SQL

Hinweis:

Zusätzliche Microsoft SQL-Plattformen, wie z. B. Azure SQL Database oder Azure SQL Managed Instance sowie Amazon Relational Database Service werden ebenfalls unterstützt, sofern die Microsoft SQL Server Database-Engine die Anforderungen erfüllt.

Speicher

  • Option 1: Objektspeicher (Ceph)

  • Option 2: Objektspeicher außerhalb des Clusters

UiPath® stellt Ceph bereit.

  • Object Storage: Azure Blob

  • Dateisystem: Azure Filesystem

  • Blockspeicher: Azure Disks

  • Objektspeicher: AWS S3

  • Dateisystem: AWS EFS

  • Blockspeicher: AWS EBS

  • Objektspeicher – Azure Blob, AWS S3, S3-kompatibler Objektspeicher
  • Dateisystem – Speicherklasse für Workloads, die keine Replikation erfordern
  • Blockspeicher – Speicherklasse mit Replikation für das persistente Volume

Service Mesh und Routing

Rancher hat Istio Service Mesh bereitgestellt

Weiterleitung über das Envoy-Ingress-Gateway

OSS Istio Service Mesh

Routing über das Wasm-Plugin

OSS Istio Service Mesh

Routing über das Wasm-Plugin

OpenShift Service Mesh

Routing über das Wasm-Plugin

OPA

OSS Gatekeeper

OSS Gatekeeper

OSS Gatekeeper

Nicht verfügbar

Überwachung

Rancher stellt Prometheus und Grafana . zur Verfügung

OSS Prometheus und Grafana

OSS Prometheus und Grafana

Nicht verfügbar

Zwischenspeichern

Eingebettetes Redis im Cluster und bereitgestellt von UiPath®

Cloud Redis außerhalb des Clusters und vom Kunden verwaltet

Cloud Redis außerhalb des Clusters und vom Kunden verwaltet

  • Externes Redis Enterprise

  • OpenShift Redis Enterprise Operator, vom Kunden verwaltet

Protokollaggregation

Rancher bereitgestellt: Fluend/Fluent-bit

OSS Fluend/Fluent-bit

OSS Fluend/Fluent-bit

Nicht verfügbar

Cert Manager

OSS Cert Manager

OSS Cert Manager

OSS Cert Manager

OpenShift Cert Manager-Operator

Bereitstellungstool

OSS ArgoCD

OSS ArgoCD

OSS ArgoCD

OpenShift GitOps-Operator

Bereitstellungsszenario

Einzelner Knoten (Non-Production)

available

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Mehrere Knoten (HA)

available (erfordert eine zusätzliche HAA-Lizenz)

available

available

available

Online

available

availableavailableavailable
Offlineavailable

available

available

available
Bereitstellungsmethode
Erweiterte CLIuipathctl

uipathctl

uipathctluipathctl
Interaktives Installationsprogramm
available (InstallUiPathAS.sh)

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

GUI-based wizard

Nicht verfügbar

available

GUI-based wizard for generating the cluster configuration file. For details, see Generating the configuration file using a wizard.

available

GUI-based wizard for generating the cluster configuration file. For details, see Generating the configuration file using a wizard.

available

GUI-based wizard for generating the cluster configuration file. For details, see Generating the configuration file using a wizard.

Cloud

available (AWS, Azure, GCP)

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

UiPath Marketplace

available (Nur AWS QS)

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

Installation

A-la-carte-Produktauswahl

available

availableavailableavailable
Custom domainavailableavailableavailableavailable
Benutzerdefinierte Zertifikate availableavailableavailableavailable
Validierung der Hardwareanforderungen availableavailableavailableavailable
Proxykonfiguration availableavailableavailableavailable
Optionale OSS-/Fabric-Komponente

Nicht verfügbar

availableavailable

Nicht verfügbar

FunktionenEnterprise
Disaster Recovery

available (Aktiv-Passiv-Bereitstellung)

Nicht verfügbar

(Architektur mit mehreren Zonen für UiPath®-Dienste ohne Zonenaffinität.) Insights wird nicht unterstützt.)

Nicht verfügbar

(Architektur mit mehreren Zonen für UiPath®-Dienste ohne Zonenaffinität.) Insights wird nicht unterstützt.)

Nicht verfügbar

(Architektur mit mehreren Zonen für UiPath®-Dienste ohne Zonenaffinität.) Insights wird nicht unterstützt.)

Sichern/Wiederherstellenavailableavailableavailable

Sie müssen Ihre eigene Sicherungs- und Wiederherstellungslösung verwenden.

Aktualisierung

available

availableavailableavailable
Fehlersuche und ‑behebung
Supportpaketavailable
(support-bundle.sh)
available (uipathctl)
available (uipathctl)
available (uipathctl)
Diagnosetoolavailable
(diagnostics-report.sh)
available
(uipathctl)
available (uipathctl)
available (uipathctl)
Zustandsprüfungen

Nicht verfügbar

available (uipathctl) available (uipathctl) available (uipathctl)
Sicherheit
FIPS-fähiger Host

available

available

Nicht verfügbar

available

Gatekeeper-/OPA-Richtlinie availableavailableavailableNicht verfügbar
Netzwerkrichtlinie

Nicht verfügbar

availableavailableNicht verfügbar
Geschützte Container-Images des UiPath®-Diensts availableavailableavailableavailable
ArgoCD-SSOavailable (nur LDAP)

available

available

Nicht verfügbar
mTLS für die Dienstkommunikation

available

available

available

available

Migrationsoptionen
Vollständige Migration vom eigenständigen Orchestrator zur Automation Suite availableavailableavailable

available

Optionen für die Migration von Einzelmandanten vom eigenständigen Orchestrator zu Automation availableavailableavailable

available

von der Automation Suite unter Linux zur Automation Suite unter AKS/EKS

available

available

available

Nicht verfügbar

von der Automation Suite unter Linux auf die Automation Suite unter OpenShift um

available

Nicht verfügbarNicht verfügbar

available

Evaluierungsleitfaden

Anforderungen und Installation

Details

Anweisungen

Anforderungen und Installationsanweisungen für die Automation Suite.

Plattformauswertung

Details

Anweisungen

Stellen Sie eine erste Plattformkonfiguration fertig.

Verbinden Sie Ihren ersten Roboter.

Überwachen Sie den Stack, beheben Sie Probleme, erstellen Sie Warnungen und zeigen Sie Dashboards von einer zentralen Stelle aus an.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten