automation-suite
2024.10
true
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite in der EKS/AKS-Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 17. März 2025

Anwenden eines Patches

Ein Automation Suite-Patch ist ein Update zu einer vorhandenen Version, das Fehler oder Sicherheitslücken behebt. Zum Beispiel Patch 2024.10.0+patch1 behebt Probleme, die sich auf Version 2024.10.0 auswirken.

Wichtig:

Anstatt den Patch anzuwenden, empfehlen wir eine Aktualisierung auf das kumulative Update (CU), das den gleichen Fix enthält. Alle in den Patches enthaltenen Korrekturen werden auch in der CU verfügbar sein, die in den Versionshinweisen für den Patch erwähnt wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Patch auf eine vorhandene Automation Suite-Version anzuwenden:

  1. Nur offline. Aktualisieren Sie die Registrierung mit den neuesten Bildern.
    1. Laden Sie die folgenden Patch-Artefakte von den Downloadlinks für Patch-Artefakte herunter. Wählen Sie den Satz von Artefakten aus, die für Ihren Patch- und Registrierungskonfigurationstyp gelten.

      • Um die OCI-konforme Registrierung mit der UiPath®-Registrierung abzugleichen, laden Sie die folgenden Artefakte herunter:

        • as-images.txt
        • as-helm-charts.txt
        • mirror-registry.sh
      • Um die OCI-konforme Registrierung mit dem Offline-Bundle zu hydratisieren, laden Sie die folgenden Artefakte herunter:

        • hydrate-registry.sh
        • as-cmk.tar.gz

    2. Wichtig:

      Laden Sie die Artefakte nicht von den Links herunter, auf die in den Anweisungen zum Konfigurieren der OCI-konformen Registrierung verwiesen wird. Verwenden Sie stattdessen die Download-Links auf der Seite Download-Links zu Patch-Artefakten.

  2. Laden Sie versions.json herunter. Anweisungen finden Sie unter Downloadlinks für Patch-Artefakte.
  3. Wenden Sie den Patch an, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    uipathctl cluster patch <path_to_input.json> --versions <path_to_versions.json> --skip-helm --skip-oss-prereq --only <PRODUCTS(comma separated)>uipathctl cluster patch <path_to_input.json> --versions <path_to_versions.json> --skip-helm --skip-oss-prereq --only <PRODUCTS(comma separated)>

    Das folgende Konfigurationsbeispiel zeigt, wie Sie einen Patch auf den Orchestrator und das Action Center anwenden:

    uipathctl cluster patch <path_to_input.json> --versions <path_to_versions.json> --skip-helm --skip-oss-prereq --only orchestrator,action_centeruipathctl cluster patch <path_to_input.json> --versions <path_to_versions.json> --skip-helm --skip-oss-prereq --only orchestrator,action_center
  4. Mit den folgenden Schritten können Sie überprüfen, ob der Patch-Vorgang erfolgreich war:
    1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Versionen aller Dienste aufzulisten:

      kubectl -n argocd get application -o widekubectl -n argocd get application -o wide
    2. Überprüfen Sie, ob die Versionen der gepatchten Dienste aktualisiert sind.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten