activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Produktivitätsaktivitäten

Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025

Microsoft Office 365 Scope

UiPath.MicrosoftOffice365.Activities.Office365ApplicationScope

Beschreibung

Verwendet die Microsoft Identity-Plattform, um eine authentifizierte Verbindung zwischen UiPath und Ihrer Microsoft 365-Anwendung herzustellen. Diese authentifizierte Verbindung ermöglicht einem Roboter, die Microsoft Graph-API aufzurufen, um Ressourcen in Ihrem Namen zu lesen und zu schreiben.

Important: Starting with version 2.5.5, you can use the newer Microsoft 365 activities inside the Scope activity. To learn how to use the Integration Service activities with Microsoft 365 Scope, check How to use Microsoft 365 activities without Integration Service connections.

Projektkompatibilität

Windows – Legacy | Windows

Konfiguration

Tip: This page explains the authentication parameters available in the Microsoft 365 Scope activity. For more details regarding each authentication option, check the How to connect to Microsoft 365 activities guide.

Um mit der Konfiguration dieser Aktivität zu beginnen, müssen Sie zuerst eine Verbindungsmethode auswählen. Je nach ausgewählter Methode werden dann unterschiedliche Felder im Eigenschaftenbereich angezeigt.

  • Verbindungsmethode – Wählen Sie die Verbindungsmethode aus, die Sie verwenden möchten. Die im Dropdownmenü verfügbaren Optionen sind:
    • Eigenschaftenbereich – Konfigurieren Sie die Verbindungsdetails im Eigenschaftenbereich.
    • Asset – Verwenden Sie Orchestrator-Text- oder Anmeldeinformationsassets oder beides. Wir empfehlen Ihnen, diese Option zu verwenden.

Asset-Verbindungsmethode

Hinweis: Wenn Sie diese Option auswählen, werden die meisten Authentifizierungsfelder ausgeblendet, die normalerweise im Eigenschaftenbereich angezeigt werden, da die Authentifizierungsinformationen innerhalb des Assets gespeichert werden.
  • Verbindungs-Assets – Durchsuchen Sie Orchestrator-Ordner, um ein Asset auszuwählen. Dieses Feld unterstützt IResource -Variablen. Wählen Sie die Schaltfläche Assets verwalten aus, um den Orchestrator zu öffnen. Die Liste der verfügbaren Assets hängt vom Orchestrator ab, mit dem Studio und Ihr Roboter verbunden sind. Sie können das Asset zur Entwurfszeit verwenden. Darüber hinaus kann das Asset nur vom Typ Text sein.
    • Verwenden Sie das Schaltflächenmenü Plus, um Assets neu laden auszuwählen, wenn Sie Ihre Assets im Orchestrator aktualisiert haben. Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie ein neues Asset im Orchestrator hinzufügen, während Studio Desktop verwendet wird, ist dieses nicht sofort in der Scope-Aktivität verfügbar.

Je nach Authentifizierungstyp, der im Asset konfiguriert ist, müssen Sie auch die folgenden Felder konfigurieren, die im Eigenschaftenbereich verfügbar sind:

Authentication
Benutzername und Kennwort (Unattended)
  • Username - The username of your Microsoft 365 account. Used for Username and Password authentication method.
  • Kennwort – Das Kennwort Ihres Microsoft 365-Kontos.
Allgemein
  • AuszeitMS (TimeoutMS) - Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) bis zur interaktiven Authentifizierung (Zustimmungsdialogfeld) an, bevor ein Fehler ausgegeben wird. Dieses Feld unterstützt nur Integer- und Int32 -Variablen. Der Standardwert ist 30000 ms (30 Sekunden).
Laufzeit
  • Assets der Runtime-Verbindung – Durchsuchen, um ein Asset auszuwählen. In diesem Feld können Sie ein anderes Asset für die Laufzeit auswählen. Verwenden Sie das Plus-Schaltflächenmenü, um Relativer Pfad auszuwählen und geben Sie den vollständigen Pfad des Orchestrator-Assets mit Verbindungsdetails ein. Wir empfehlen Ihnen, ein Anmeldeinformations-Asset in diesem Feld zu verwenden, aber Sie können auch ein Text-Asset verwenden. Der JSON-Wert muss im Kennwortfeld für Anmeldeinformationsassets festgelegt werden. Dieser Wert ist optional; wenn er leer gelassen wird, werden die Entwurfszeitwerte zur Laufzeit verwendet.

Verbindungsmethode für den Eigenschaftenbereich

Hinweis: Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie die Authentifizierungsfelder konfigurieren, die im Eigenschaftenbereich verfügbar sind.

Konfigurieren Sie zunächst die folgenden Felder:

  • Verbindungen – Wählen Sie ein Konto aus der Liste aus. Sie können Verbindungen hinzufügen, löschen und auswählen, welche verwendet werden sollen.
  • Authentifizierungs-Scopes – Sehen Sie sich den Abschnitt „Verwenden der Authentifizierungs-Scopes“ im Assistenten unten an.
Verwenden des Assistenten für Authentifizierungs-Scopes
Hinweis: Dieser Assistent ersetzt den Parameter Services, der in früheren Versionen dieses Pakets verfügbar war. Der Assistent für Authentifizierungs-Scopes ist verfügbar, wenn Sie die interaktive Tokenauthentifizierung verwenden.

Die Aktivität Scope enthält einen universellen Berechtigungsselektor, der ein klares Bild aller verwendeten Authentifizierungs-Scopes bietet, die die Aktivitäten benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.



Alle untergeordneten Aktivitäten in der Aktivität Microsoft 365 Scope werden automatisch als erforderliche Scopes erkannt.

Wenn im Scopes-Assistenten keine Scopes manuell ausgewählt werden, wird die Funktion „Automatische Erkennung“ standardmäßig zur Laufzeit angewendet; die Konfiguration des Assistenten ist nicht mehr erforderlich. Alle minimal erforderlichen Scopes werden zur Laufzeit ausgewählt.

Sie können einen Scope auch manuell hinzufügen, nachdem Sie eine untergeordnete Aktivität zu Microsoft 365 Scope hinzugefügt haben.

Als Nächstes müssen Sie den Authentifizierungstyp aus dem Eigenschaftenbereich auswählen und die für Ihre bevorzugte Authentifizierungsmethode erforderlichen Felder konfigurieren. In den folgenden Abschnitten sind die Felder aufgeführt, die unter jedem Menü verfügbar sind.

Authentication

  • Authentication Type - The type of authentication required for your registered application. Select one of the five options: Interactive token, Integrated Windows Authentication (IWA), Username and Password, Application ID and Secret, or Application ID and Certificate. The default value is Interactive Token.
  • Umgebung – Die Umgebung. Entweder Azure Global oder nationale Clouds, bei denen es sich um eindeutige und von Azure Global getrennte Umgebungen handelt. Wählen Sie eine der fünf Optionen aus: Standard, Global, China, Deutschland oder US-Regierung. Der Standardwert ist Global.
  • Application ID - The unique application (client) ID assigned by the Azure Active Directory when you registered your app during setup. The application (client) ID represents an instance of a Microsoft 365 application.
  • Tenant - The unique directory (tenant) ID assigned by the Azure Active Directory when you registered your app during setup. Required for multi-tenant applications and Integrated Windows Authentication. The directory (tenant) ID can be found in the overview page of your registered application (under the application (client) ID).
  • Datenspeicherort für Verbindungen – Eine Dropdownliste, die angibt, wo die Tokenantwort gespeichert wird. Die verfügbaren Eigenschaftswerte sind Lokaler Datenträger, Orchestrator oder Niemals speichern.

    • Lokaler Datenträger – Die Verbindungstoken werden in einem lokalen Ordner auf der Maschine gespeichert. Dieselbe Verbindung kann in mehreren Prozessen auf derselben Maschine verwendet werden.
    • Orchestrator – Die Verbindungstoken werden im Orchestrator als Assets in einem angegebenen Ordner gespeichert. Dieselbe Verbindung kann in mehreren Prozessen auf mehreren Maschinen verwendet werden, solange sie Zugriff auf den angegebenen Orchestrator-Ordner hat.
    • Niemals speichern – Die Verbindungstoken werden nie gespeichert.
      Hinweis: Die O365-Speicherlösung unterscheidet sich aufgrund technischer Einschränkungen von der GSuite. O365 speichert alle Konten in einer einzigen Datei im Orchestrator, während GSuite eine Datei pro Konto speichert.
  • Orchestrator-Ordnerpfad – Der Orchestrator-Ordner, in dem die Vorgänge ausgeführt werden. Leer lassen, wenn moderne Ordner nicht aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Über Ordner im Orchestrator-Handbuch.
  • Impersonated User Email Address - The email address of the impersonated user. Used in unattended scenarios for Application ID and Secret and Application ID and Certificate authentication methods.

Interaktives Token

Note: This is the same authentication method that Integration Service supports either through the UiPath Public App or the Bring your own app method.

For details, check Interactive token.

  • OAuthClient – Gibt die zu verwendende Anwendung (Client) an. Dieses Feld unterstützt nur OAuthApplication-Variablen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Anwendungs-ID und Zertifikat (Unattended)

For details, check Application ID and Certificate.

  • ZertifikatAlsBase64 – Die base64-Darstellung des Zertifikats.

  • Zertifikatkennwort – Ein optionales Kennwort, das für die Verwendung des Zertifikats erforderlich sein kann, als Secure String.

Application ID and Secret (Unattended)

For details, check Application ID and Secret.

  • Anwendungsgeheimnis – Die geheime Zeichenfolge, die die Anwendung verwendet, um ihre Identität bereitzustellen.
  • Secure Application Secret (Sicheres Anwendungsgeheimnis) – Das Geheimnis der Anwendung (Client) als SecureString.

Benutzername und Kennwort (Unattended)

For details, check Username and Password.

Wichtig: Die Standardauthentifizierung für Exchange online ist bei Microsoft nicht mehr vorhanden. Dies wirkt sich auf einige unserer Aktivitäten aus, z. B. Microsoft Office365 Scope. Wir empfehlen die Verwendung des OAuth-Protokolls in den Aktivitäten, die es unterstützen.
  • Kennwort – Das Kennwort Ihres Microsoft 365-Kontos.
  • SicheresKennwort – Das Kennwort Ihres Microsoft 365-Kontos als SecureString.
  • Benutzername – Der Benutzername Ihres Microsoft 365-Kontos.

Allgemein

  • TimeoutMS – Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) an, die bis zum Abschluss der interaktiven Authentifizierung (Zustimmungsdialogfeld) gewartet werden soll, bevor ein Fehler ausgegeben wird. Dieses Feld unterstützt nur Integer und Int32-Variablen. Der Standardwert ist 30.000 ms (30 Sekunden) (nicht angezeigt).
  • BeiFehlerFortsetzen – Gibt an, dass die Ausführung der verbleibenden Aktivitäten fortgesetzt wird, auch wenn die aktuelle Aktivität nicht ausgeführt werden konnte.

Fehlersuche und ‑behebung

If you encounter any issues with authentication, check Troubleshooting - Authentication.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten