activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Produktivitätsaktivitäten

Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025

Interaktives Token

Überblick

Der interaktive Tokenauthentifizierungstyp umfasst die folgenden Eigenschaften:

  • Wird als Benutzer ausgeführt.
  • Wird in Attended-Automatisierungsszenarien verwendet.
  • Verwendet delegierte Berechtigungen.
Hinweis: Dies ist die gleiche Authentifizierungsmethode, die der Integration Service entweder über die öffentliche UiPath Öffentliche App oder die Methode Mitbringen Ihrer eigenen App unterstützt.

Details

Sie können den Authentifizierungstyp Interaktives Token für die Attended-Automatisierung verwenden und wenn eine mehrstufige Authentifizierung (MFA) erforderlich ist. Wenn Sie das Aktivitätspaket testen möchten, verwenden Sie diese Authentifizierungsmethode, da sie einfach zu konfigurieren ist und gut für persönliche Konten funktioniert. Das interaktive Token verwendet den Standardumleitungs-URI, der im Abschnitt Registrieren Ihrer Anwendung erwähnt wird.

Sie können entweder die standardmäßige öffentliche UiPath-App (OAuthApplication = UiPath) verwenden oder Ihre eigene Azure-App registrieren und verwenden (OAuthApplication = Custom):
  • Registrierung der öffentlichen UiPath-App: Der Vorteil der Verwendung der öffentlichen UiPath-App besteht darin, dass Sie die Anwendung nicht konfigurieren oder warten müssen.
    Hinweis: UiPath speichert keine Benutzerdaten. Das Authentifizierungstoken wird nur auf Ihrer Maschine oder in Ihrem Orchestrator-Bucket gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierung der öffentlichen UiPath-App.
  • Bringen Sie Ihre eigene App mit (BYoa): Der Vorteil der Verwendung Ihrer eigenen Anwendung besteht darin, dass Sie Berechtigungen innerhalb Ihrer Organisation detaillierter verwalten, anpassen und zuweisen können. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte OAuth-Anwendungsregistrierung – Bringen Sie Ihre eigene App mit (BYoa) mit.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einrichten der OAuth-Anwendung finden Sie unter OAuth-Anwendungseinrichtung.

Wenn Sie eine Anwendung erstellen, müssen Sie einen Anwendungstyp auswählen. Verwenden Sie für die interaktive Tokenauthentifizierung eine Mobil- oder Desktopanwendung, die den OAuth 2.0-Autorisierungscodefluss mit einem Umleitungs-URI vom Typ public client oder native (Mobilgerät und Desktop) verwendet.

Wenn Sie die Aktivität Microsoft 365 zum ersten Mal mit dem interaktiven Tokenauthentifizierungstyp ausführen, werden Sie aufgefordert, den Zugriff auf die Ressourcen zu autorisieren, für die Sie bei der Registrierung Ihrer App Berechtigungen erteilt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff im Namen eines Benutzers abrufen.

Eine einzelne Organisation kann mehrere Anwendungs-(Client-)IDs haben. Jede Anwendungs-ID enthält eigene Berechtigungen und Authentifizierungsanforderungen. Sie und Ihr Kollege können beispielsweise beide eine Microsoft 365 Anwendung in der Microsoft Entra-ID Ihres Unternehmens mit unterschiedlichen Berechtigungen registrieren. Ihre App kann so konfiguriert werden, dass Berechtigungen nur zur Interaktion mit Dateien autorisiert werden, während die App Ihres Kollegen Berechtigungen zur Interaktion mit Dateien, E-Mails und Kalendern autorisieren kann.

Hinweis:
  • Wenn Sie den interaktiven Tokenauthentifizierungstyp in der Aktivität Microsoft 365 Scope auswählen, lassen Sie die Felder Benutzername und Kennwort leer.
  • Wenn Sie eine App mit einem Mandanten verwenden, konfigurieren Sie das Feld Mandant .
  • Wenn Sie eine App mit mehreren Mandanten verwenden, z. B. die öffentliche UiPath-App, lassen Sie das Feld Mandant leer.

Scopes für interaktives Token

Hinweis: Dieser Abschnitt gilt sowohl für die Methode „UiPath Public App“ als auch für das Erstellen einer eigenen App.

Wenn Sie eine Aktivität zu Microsoft 365 Scope hinzufügen, erkennt Studio automatisch die erforderlichen Scopes. Sie können auch zusätzliche oder weniger Scopes zulassen. Wenn jedoch weniger Scopes ausgewählt werden, funktionieren einige Aktivitätsfunktionen möglicherweise nicht.

Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Aktivitäts-Scopes.



Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Erstellen Ihres Projekts in Studio Desktop

Erstellen Sie zunächst ein neues Automatisierungsprojekt wie folgt:

  1. Wählen Sie in UiPath Studio die Option Neues Projekt aus.
  2. Wählen Sie Prozess aus, wodurch ein Fenster Neuer leerer Prozess geöffnet wird.
  3. Geben Sie einen Projektnamen, einen Speicherortund eine Beschreibungein.
  4. Wählen Sie die Kompatibilität aus, wobei Windows standardmäßig ausgewählt ist.
  5. Wählen Sie Erstellen.
  6. Weitere Informationen zu UiPath Studio-Paketen finden Sie unter Verwalten von Paketen.

Nachdem Sie Ihr Projekt erstellt haben, installieren Sie das Paket UiPath.MicrosoftOffice365.Activities wie folgt:

  1. Wählen Sie Pakete verwalten aus dem Design- Menüband aus.
  2. Geben Sie Office 365 oder Microsoft in die Suchleiste unter Alle Pakete ein.
  3. Wählen Sie die gewünschte Paketversion und dann Installieren aus.
  4. Wählen Sie Speichern.

Alles erledigt! Nachdem Sie das Setup abgeschlossen haben, können Sie mit dem Hinzufügen der Microsoft 365-Aktivitäten zu Ihrem Projekt beginnen.

Nächste Schritte

Wenn Sie „Learning by doing“ möchten und die Aktivitäten schnell einsetzen möchten, sehen Sie sich die Schnellstartanleitungen an. Diese Anleitungen enthalten Schritt-für-Schritt-Anweisungen, mit denen Sie funktionierende Beispiele für die verschiedenen Aktivitäten erstellen können, damit Sie die Verbindung zu Ihrer registrierten App überprüfen und sich mit den Eingabe-/Ausgabeeigenschaften vertraut machen können.

Um mehr über Microsoft 365 -Aktivitäten zu erfahren (einschließlich Beispiele für die Ein- und Ausgabe von Eigenschaften), finden Sie eine vollständige Liste und Links zu den Detailseiten der Aktivitäten unter Klassische Aktivitäten.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten