activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Produktivitätsaktivitäten

Letzte Aktualisierung 29. Okt. 2025

Create Pivot Table Workbook

UiPath.Excel.Activities.Business.CreatePivotTable

Erstellt eine Pivot-Tabelle aus einem angegebenen Arbeitsmappenbereich oder einer Tabelle, damit Sie Daten leichter berechnen, zusammenfassen und analysieren können. Nach dem Hinzufügen können Sie Pivot-Tabellenfelder als Zeilen, Spalten, Filter oder Zusammenfassungsfelder hinzufügen. Sie können die Aktivität mit einer Excel-Datei verwenden, die für eine übergeordnete Use Excel File- Aktivität ausgewählt wurde, oder mit dem Projekt-Notebook.

Hinweis: Die unterstützten Arbeitsmappenformate sind .xls, .xlsm, .xltm, .xlsx und .xltx.

Informationen zur Verwendung dieser Aktivität finden Sie im Tutorial: Erstellen einer Pivot-Tabelle.

Projektkompatibilität

Windows | Plattformübergreifend

Konfiguration

  • Datei (lokaler Pfad) – Der vollständige lokale Pfad der Arbeitsmappe. Um zur Dateiressource zu wechseln, wählen Sie das Plus-Symbol und dann eine Dateiressource verwenden aus. Das aktuelle Feld wird zu Datei geändert, in dem Sie den vollständigen Pfad der Ressourcenarbeitsmappe angeben können.
  • Tabellenquelle verwenden – Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie sie aktivieren, ersetzt sie die Felder Quellblatt und Quellbereich durch den Namen der Quelltabelle.
  • Name der Quelltabelle – Der Name der Quelltabelle für das Pivot.
  • Quellblatt – Das Quellblatt für die Pivot-Tabelle.
  • Quellbereich – Der Quellbereich für die Pivot-Tabelle. Wenn nicht angegeben, wird das gesamte Blatt verwendet.
  • Name des Pivot-Blatts – Das Blatt, in das die Pivot-Tabelle platziert werden soll. Wenn das Blatt nicht vorhanden ist, wird es erstellt.
  • Pivot-Platzierungszelle – Die obere linke Zelle der Pivot-Tabelle, einschließlich Filtern. Standardmäßig wird A1 verwendet.
  • Name der Pivot-Tabelle – Der Name der Pivot-Tabelle.
  • Pivot-Tabellenfelder– Die Felder der Pivot-Tabelle.

Eigenschaften

Eingabe

  • Layout – Verbessert das Layout und das Format der Pivot-Tabelle. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
    • Kompakt – Dieses Formular wird für die Lesbarkeit optimiert.
    • Tabellarisch – Dieses Formular enthält Dateiheader.
    • Gliederung – Dieses Formular enthält Dateiheader

    Der Standardwert ist kompakt.

  • Values added as - Wählen Sie aus, wie die Werte in der Pivot-Tabelle hinzugefügt werden sollen, entweder als Spalten oder als Zeilen. Die Standardoption ist Spalten.

Optionen

  • Kennwort – Geben Sie optional das Kennwort der Arbeitsmappe ein.

Verwenden der Arbeitsmappe

  • Arbeitsmappe – Die vorhandene zu verwendende Arbeitsmappe.

Bekannte Einschränkungen

Einschränkung 1

Die Aktivität Pivot-Tabellenarbeitsmappe erstellen funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn versucht wird, eine Pivot-Tabelle zu erstellen, die bereits in der Arbeitsmappe vorhanden ist.

Aufgrund einer Einschränkung in der zugrunde liegenden ClosedXML -Bibliothek werden die folgenden Szenarien nicht vollständig unterstützt:

  • Entfernen vorhandener Pivot-Tabellen.
  • Löschen eines Blatts, das eine Pivot-Tabelle enthält.

Das Neuerstellen einer vorhandenen Pivot-Tabelle in derselben Arbeitsmappe kann zu beschädigten Excel-Dateien oder Laufzeitfehlern führen.

Problemumgehung

  • Wenn eine Pivot-Tabelle mit dem gewünschten Namen nicht vorhanden ist, erstellt die Aktivität sie wie gewohnt.
  • Wenn eine Pivot-Tabelle mit dem gewünschten Namen vorhanden ist und die Quelldaten identisch sind, aktualisiert die Aktivität die vorhandene Pivot-Tabelle.
  • Eine Ausnahme wird ausgelöst, wenn eine Pivot-Tabelle mit dem gewünschten Namen vorhanden ist, die Quelldaten sich jedoch unterscheiden.

Einschränkung 2

Die Aktivität unterstützt keine externen Quellen für Pivot-Tabellen.

  • Projektkompatibilität
  • Konfiguration
  • Eigenschaften
  • Bekannte Einschränkungen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten