- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Erzwingen der Integration Service-Verbindungs-Governance auf Benutzerebene
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Lösungen
- Audit
- Cloud Robots
- Ausführen von Unattended-Automatisierungen mit Cloud Robot – VM
- Hochladen Ihres eigenen Image
- Wiederverwenden von benutzerdefinierten Maschinen-Images (für manuelle Pools)
- Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für eine Maschine (für manuelle Pools)
- Überwachung
- Sicherheitsupdates
- Testversion anfordern
- Häufig gestellte Fragen
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
- Live-Streaming und Remotesteuerung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Über Assets
- Verwalten von Assets in Orchestrator
- Verwalten von Assets in Studio
- Speichern von Assets im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Speichern von Assets im Google Secret Manager (schreibgeschützt)
- Geschäftsregeln
- Speicher-Buckets
- MCP-Server
- Indizes
- Testverfahren in Orchestrator
- Ressourcenkatalogdienst
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Um keine Benachrichtigungen mehr zu erhalten, können Sie bestimmte Ereignisse abbestellen. Sie können Ereignisse über den Benachrichtigungsbereich oder die Seite „ Benachrichtigungseinstellungen “ abbestellen.
Die Spalte Automation Cloud ist für Dienste mit aktivierten In-App-Benachrichtigungen sichtbar. Die Spalte E-Mail ist für Dienste mit aktivierten E-Mail-Benachrichtigungen sichtbar.
- Greifen Sie auf den Benachrichtigungsbereich zu.
- Wechseln Sie zu einer Benachrichtigung und wählen Sie Aktion bei Benachrichtigung aus
Menü.
- Wählen <event> Sie abbestellen aus.
Abbestellen der Seite Benachrichtigungseinstellungen:
- Wechseln Sie zur Seite Benachrichtigungseinstellungen.
- Öffnen Sie eine Dienstregisterkarte und gehen Sie zur Spalte Automation Cloud.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Zeile des Ereignisses, das Sie abbestellen möchten.
Wenn Sie sowohl In-App- als auch E-Mail-Benachrichtigungen für ein Ereignis abbestellen möchten, deaktivieren Sie beide Kontrollkästchen unter Automation Cloud und E-Mail.
Abbestellen aller Ereignisse
- Wechseln Sie zur Seite Benachrichtigungseinstellungen.
- Öffnen Sie eine Dienstregisterkarte und gehen Sie zur Spalte Automation Cloud oder E-Mail.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automation Cloud oder E-Mail, um Benachrichtigungen zu allen Ereignissen abzubestellen.
Mit der Option Standardabonnements wiederherstellen werden die Standardabonnements für Benachrichtigungen wiederhergestellt, die in der Automation Cloud und per E-Mail empfangen werden.