orchestrator
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Lösungen
- Audit
- Einstellungen
- Cloud Robots
- Running unattended automations using cloud robots - VM
- Hochladen Ihres eigenen Image
- Wiederverwenden von benutzerdefinierten Maschinen-Images (für manuelle Pools)
- Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für eine Maschine (für manuelle Pools)
- Überwachung
- Sicherheitsupdates
- Testversion anfordern
- Häufig gestellte Fragen
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Live-Streaming und Remotesteuerung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Geschäftsregeln
- Speicher-Buckets
- Orchestrator-Tests
- FAQ – Veraltetes Testmodul
- Testautomatisierung
- Testen der Datenaufbewahrungsrichtlinie
- Ressourcenkatalogdienst
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung
Testen der Datenaufbewahrungsrichtlinie
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 1. Apr. 2025
Testen der Datenaufbewahrungsrichtlinie
Wenn Sie Tests ausführen und Testartefakte verwenden, sollten Sie die standardmäßigen Richtlinien zur Datenaufbewahrung kennen. In der folgenden Tabelle finden Sie die Zeiträume zur Datenaufbewahrung für Testobjekte.
Objekte | Zeitraum der Datenaufbewahrung |
---|---|
Auftragsinformationen | Der standardmäßige Zeitraum beträgt 30 Tage, aber Sie können einen Wert von 1 bis 180 Tage festlegen.
Unter Richtlinie zur Prozessdatenaufbewahrung erfahren Sie, wie Sie Ihre Richtlinien zur Auftragsdatenaufbewahrung konfigurieren. |
Roboter-Protokolle | 30 Tage |
Andere Testartefakte (Testergebnisse, Assertionen, Screenshots von Assertionen, Aktivitätsabdeckung, Anhänge) | Unendlich |