orchestrator
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Lösungen
- Audit
- Cloud Robots
- Ausführen von Unattended-Automatisierungen mit Cloud Robot – VM
- Hochladen Ihres eigenen Image
- Wiederverwenden von benutzerdefinierten Maschinen-Images (für manuelle Pools)
- Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für eine Maschine (für manuelle Pools)
- Überwachung
- Sicherheitsupdates
- Testversion anfordern
- Häufig gestellte Fragen
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
- Live-Streaming und Remotesteuerung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Geschäftsregeln
- Erstellen einer Geschäftsregel
- Speicher-Buckets
- MCP-Server
- Indizes
- Testverfahren in Orchestrator
- Ressourcenkatalogdienst
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 22. Sep. 2025
Erstellen einer Geschäftsregel
linkHinweis: Zum Erstellen einer Geschäftsregel müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Berechtigung zum Erstellen von Geschäftsregeln.
- Eine DMN-Datei.
Stellen Sie sicher, dass die Namen der Argumente nur aus Buchstaben, Zahlen und dem Unterstrich bestehen. Die Namen müssen mit einem Buchstaben oder dem Unterstrich beginnen.
- Wählen Sie auf der Seite Geschäftsregeln die Option Neue Geschäftsregel hinzufügen und dann Neue Geschäftsregel erstellen.
- Geben Sie der Geschäftsregel einen Namen und eine Beschreibung.
- Suchen Sie im Feld Datei nach einer DMN-Datei. Wenn die Datei hochgeladen wird, werden zwei neue Elemente angezeigt:
- Die Taste Herunterladen, mit der Sie die Version der Geschäftsregel lokal herunterladen können.
- Das Feld Version, in dem bereits die aktuelle Version der Geschäftsregel eingetragen ist und die an dieser Stelle bearbeitet werden kann.
Hinweis:- Die Größe der DMN-Datei sollte 1 MB nicht überschreiten.
- Nachdem Sie die Geschäftsregel mit der hochgeladenen DMN-Datei gespeichert haben, können Sie deren Version nicht mehr ändern.
- Jedes Mal, wenn ein Geschäftsregelobjekt geändert wird, wird standardmäßig das neueste Objekt abgerufen.
- Zur besseren Verwaltung von Geschäftsregeln können Sie optional Labels und Eigenschaften hinzufügen. Um neue Eigenschaften zu erstellen, gehen Sie über die Taste Weitere Einstellungen.
- Wählen Sie Hinzufügen, um Ihre Geschäftsregel zu erstellen.