orchestrator
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 7. Okt. 2025

Verwalten von Speicher-Buckets

Speicher-Buckets erstellen

  1. Wählen Sie auf der Seite Speicher-Buckets die Schaltfläche Hinzufügen aus. Das Fenster Bucket hinzufügen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den gewünschten Speicheranbieter für diesen Bucket aus.
  3. Füllen Sie die allgemeinen Details für den ausgewählten Anbieter aus.
  4. Konfigurieren Sie die Bucket-Optionen: Schreibgeschützt – Verwenden Sie den Umschalter, um diesen Bucket für Benutzer schreibgeschützt zu machen. Lesezugriff prüfen – Verwenden Sie den Umschalter, um die Prüfung des Lesezugriffs für Benutzer zu aktivieren.
  5. Wählen Sie Hinzufügen aus. Ihr Bucket kann jetzt verwendet werden.

    Orchestrator-Speicher-Buckets:

    Feld

    Beschreibung

    Name

    Geben Sie einen beschreibenden Namen für den neuen Bucket ein.

    Beschreibung

    Geben Sie eine optionale Beschreibung für den neuen Bucket ein.

    Beschriftungen

    Geben Sie eine Beschriftung ein, damit die Benutzer den neuen Bucket leichter finden.

    Eigenschaften

    Geben Sie Eigenschaften ein, damit die Benutzer den neuen Bucket leichter finden.

    Hinweis: Orchestrator-Speicher-Buckets unterstützen keine SSE-KMS-Verschlüsselung.

    Azure-Speicher-Buckets:

    Feld

    Beschreibung

    Name

    Geben Sie einen beschreibenden Namen für den neuen Bucket ein.

    Beschreibung

    Geben Sie eine optionale Beschreibung für den neuen Bucket ein.

    Azure Storage-Containername

    Geben Sie den Namen des Azure Storage-Containers ein, der für diesen Bucket verwendet werden soll.

    Azure Storage-Endpunktsuffix

    Das Endpunktsuffix Ihrer Azure Storage-Umgebung. Beispielsweise ist das Endpunktsuffix für Azure Public core.windows.net.

    Azure Storage-Kontoname

    Geben Sie das Azure Storage-Konto für diesen Container ein.

    Azure Storage-Zugriffskennwort

    Geben Sie den Zugriffsschlüssel für das verwendete Azure Storage-Konto ein.

    Anmeldeinformationsspeicher

    Wählen Sie aus, welcher Orchestrator -Anmeldeinformationsspeicher zum Speichern des angegebenen Kennworts verwendet wird.

    Beschriftungen

    Geben Sie eine Beschriftung ein, damit die Benutzer den neuen Bucket leichter finden.

    Eigenschaften

    Geben Sie Eigenschaften ein, damit die Benutzer den neuen Bucket leichter finden.

    Amazon S3-Speicher-Buckets:

    Feld

    Beschreibung

    Name

    Geben Sie einen beschreibenden Namen für den neuen Bucket ein.

    Beschreibung

    Geben Sie eine optionale Beschreibung für den neuen Bucket ein.

    Amazon S3-Bucket-Name

    Geben Sie den Namen des zu verwendenden Amazon S3-Buckets ein.

    Amazon S3-Region

    Geben Sie die Region Ihres Amazon S3-Kontos ein. Zum Beispiel us-east-1 .

    Amazon S3-Zugriffsschlüssel

    Geben Sie den Zugriffsschlüssel für Ihr Amazon S3-Konto ein.

    Amazon S3-Zugriffskennwort

    Geben Sie das Kennwort für das verwendete Amazon S3-Konto ein.

    Orchestrator Credential Store

    Wählen Sie aus, welcher Orchestrator -Anmeldeinformationsspeicher zum Speichern des angegebenen Kennworts verwendet wird.

    Beschriftungen

    Geben Sie eine Beschriftung ein, damit die Benutzer den neuen Bucket leichter finden.

    Eigenschaften

    Geben Sie Eigenschaften ein, damit die Benutzer den neuen Bucket leichter finden.

    Abbildung 1. S3-kompatible Speichercontainer

Bearbeiten von Speicher-Buckets

  1. Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Bearbeiten des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Bearbeitung geöffnet.
  2. Ändern Sie die gewünschten Felder. Die bearbeitbaren Felder variieren je nach verwendetem Speicheranbieter. Sehen Sie sich Feldbeschreibungen an, indem Sie die Abschnitte oben erweitern.
  3. Klicken Sie auf Aktualisieren. Der Bucket wird aktualisiert und Sie werden zur Seite Speicher-Buckets zurückgeleitet.

Hinzufügen von Tags zu Speicher-Buckets

Sie können einem Speicher-Bucket Tags zuweisen, wenn Sie einen erstellen oder einen bestehenden bearbeiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Speicher-Bucket beim Bearbeiten Tags hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Bearbeiten des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Bearbeitung geöffnet.
  2. Geben Sie in das Feld Beschriftungen den Namen der Beschriftung ein. Sie können eine vorhandene Beschriftung auswählen oder eine neue erstellen.
  3. Klicken Sie im Feld „Eigenschaften (Schlüssel-Wert-Paare)“ auf „Neu hinzufügen“.
  4. Fügen Sie neue Schlüssel und Werte hinzu. Sie können vorhandene Schlüssel und/oder Werte auswählen oder neue erstellen.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihr Speicher-Bucket wird aktualisiert und die neu erstellten Tags werden, falls vorhanden, für andere Objekte verfügbar.

Entfernen der Tags von Speicher-Buckets

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tags aus einem Speicher-Bucket zu entfernen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Bearbeiten des gewünschten Buckets. Der Bucket wird zur Bearbeitung geöffnet.
  2. Klicken Sie im Feld Beschriftungen neben dem Namen der Beschriftung auf X, um sie zu entfernen. Die Beschriftung wird entfernt.
  3. Klicken Sie im Feld „Eigenschaften“ (Schlüssel-Wert-Paare) auf das X neben den Schlüsseln und/oder Werten, um sie zu entfernen. Die Schlüssel und/oder Werte werden entfernt.
  4. Um ein Schlüssel-/Wertpaar zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Entfernen für den jeweiligen Eintrag. Das Schlüssel-/Wert-Paar wird entfernt.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihr Speicher-Bucket wird aktualisiert und die Tags werden entfernt.

Löschen von Speicher-Buckets

  1. Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf die Schaltfläche Löschen des gewünschten Buckets.
  2. Folgende Meldung wird angezeigt: Möchten Sie die ausgewählten Elemente wirklich löschen?
  3. Wählen Sie Nein zum Abbrechen oder Ja zum Bestätigen und Löschen des ausgewählten Buckets.

Hochladen von Dateien in einen Speichercontainer

  1. Wählen Sie auf der Seite Speichercontainer den gewünschten Container und öffnen Sie ihn, um hineinzusehen.
  2. Wählen Sie Dateien hochladen.
  3. Wählen Sie im Fenster Dateien hochladen die Option Durchsuchen.
  4. Gehen Sie in Ihrem Dateiexplorer, wählen Sie die gewünschten Dateien und bestätigen Sie dann Ihre Auswahl.
  5. Benennen Sie die Datei bei Bedarf im Feld Dateien um. Sie können Dateien mit demselben Namen umbenennen, um Namenskonflikte im Speicher-Bucket zu vermeiden.
    Hinweis: Wenn Sie eine einzelne Datei auswählen, können Sie sie umbenennen. Wenn Sie mehrere Dateien auswählen, können Sie nur die Gesamtzahl der Dateien überprüfen.
  6. Wählen Sie im Fenster Dateien hochladen die Option Hochladen, damit die Dateien im Speichercontainer verfügbar sind.

Herunterladen von Dateien aus einem Speicher-Bucket.

  1. Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf den Namen des gewünschten Buckets. Dieser Bucket wird zur Anzeige geöffnet.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen der gewünschten Datei. Das Download-Dialogfeld wird angezeigt und Sie werden aufgefordert, die ausgewählte Datei entweder zu öffnen oder zu speichern.

Verwalten von Speicher-Bucket-Verknüpfungen

Durch die Freigabe von Speicher-Buckets zwischen Ordnern können Aufträge in mehreren Ordnern gestartet werden, ohne Ihre Workflows in Studio anpassen zu müssen, wenn die zugrundeliegenden Prozesse auf den gleichen Bucket abzielen. Wenn Sie einen Bucket mit einem Ordner verknüpfen, wird der Bucket in diesem Ordner verfügbar.

Hinweis:

Ein Bucket, der mit mehreren Ordnern verknüpft ist, wird mit dem -Symbol markiert. Wenn das Symbol nicht vorhanden ist, ist der aktuelle Ordner der einzige Ordner, in dem sich der Bucket befindet. Wenn Sie ihn hier löschen, wird der Bucket vollständig aus dem Orchestrator entfernt.

Sie benötigen die Berechtigungen Speicher-Buckets – Erstellen in den Ordnern, in denen Sie den Bucket (Zielordner) hinzufügen möchten, sowie Speicher-Buckets – Anzeigen in dem Ordner, in dem sich der Bucket derzeit befindet (ursprünglicher Ordner). Wenn Sie Speicher-Buckets – Bearbeiten im Zielordner haben, benötigen Sie auch Speicher-Buckets – Bearbeiten im ursprünglichen Ordner.

Verknüpfen mehrerer Buckets mit dem aktuellen Ordner

  1. Klicken Sie auf der Seite Speicher-Buckets auf Hinzufügen. Es werden drei Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie einen Speicher-Bucket hinzufügen, einen aus anderen Ordnern verknüpfen oder die Optionen ausblenden können.
  2. Wählen Sie Aus anderen Ordnern verknüpfen. Das Fenster Speichercontainer verknüpfen mit einer Liste aller Container in den Ordnern, in denen Sie Berechtigungen zum Anzeigen von Speichercontainer haben.
  3. Wählen Sie im Abschnitt Speicher-Buckets auswählen ein oder mehrere Buckets von der Liste aus.
    Abbildung 2. Verknüpfen von Speichercontainern aus anderen Ordnern

  4. Wählen Sie die Schaltfläche zum Fortfahren aus. Sie werden zum Abschnitt Ordnervalidierung weitergeleitet. Hier sehen Sie die Ordner, mit denen die Buckets bereits verknüpft sind. Bei mehreren Ordnern wird deren Name angezeigt.
    Abbildung 3. Validierung eines Ordners

  5. Wählen Sie für den jeweiligen Container Entfernen, um die Änderung rückgängig zu machen, oder klicken Sie auf Beenden, um den Vorgang abzubrechen.
  6. Wählen Sie Verknüpfen, wenn Sie die Verknüpfung zwischen dem von Ihnen ausgewählten Container und dem aktuellen Ordner erstellen möchten. Die Container werden auf der Seite Speichercontainer angezeigt.
    Abbildung 4. Seite „Speichercontainer“

Verknüpfen eines Buckets mit mehreren Ordnern

  1. Navigieren Sie zu einem Ordner, in dem sich der zu verknüpfende Bucket befindet oder mit dem er verknüpft ist.
  2. Wählen Sie für den gewünschten Container Weitere Aktionen > Verknüpfungen verwalten, um das Fenster Verknüpfungen verwalten zu öffnen. Das Fenster Containerverknüpfungen verwalten wird angezeigt.
    Abbildung 5. Verbinden eines Containers mit mehreren Ordnern

  3. Wählen Sie Aktualisieren. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
  4. Wählen Sie Abbrechen, wenn Sie die Änderungen abbrechen möchten, oder Fortfahren, ´damit die Änderungen übernommen werden. Die Vorgänge werden jetzt gemäß Ihren Änderungen in Orchestrator widergespiegelt.

Aufheben der Verknüpfung von Buckets mit Ordnern

Das Aufheben der Verknüpfung von Buckets mit Ordnern erfolgt auf ähnliche Weise wie das Verknüpfen. Navigieren Sie zu den in den oben beschriebenen Verfahren genannten Bereichen für die Verknüpfungsverwaltung und entfernen Sie die Verbindungen zwischen einem bestimmten Bucket und einem bestimmten Ordner.

Alternativ können Sie die Funktion Löschen verwenden, um einen Bucket zu entfernen. Siehe Löschen eines Buckets.

Wichtig: Wenn Sie einen Bucket entfernen, der in mehreren Ordnern vorhanden ist, wird er nur aus dem Ordner entfernt, in dem der Entfernungsvorgang ausgeführt wird. Er wird dadurch nicht auch aus den anderen Ordnern entfernt. Um einen Bucket vollständig zu löschen, müssen Sie alle seine vorhandenen Verknüpfungen entfernen.

Suchen nach Dateien in einem Speicher-Bucket

Die Dateisuchoption in Speicher-Buckets basiert auf File Globbing, was bedeutet, dass Sie Platzhalter verwenden müssen, um eine gewünschte Datei zu finden. Dies wird im Thema zur Aktivität „ List Storage Files“ beschrieben, aber Sie können sich auch das folgende Beispiel für einige gängige Anwendungsfälle ansehen.

Beispiel

Angenommen, Sie haben einen Speicher-Bucket mit den folgenden Dateien:

Abbildung 6. Durchsuchen von Speichercontainern

  • Wenn Sie nach allen Dateien mit einer bestimmten Erweiterung suchen möchten, z. B. .jpg Dateien müssen Sie Folgendes in das Suchfeld eingeben: *.jpg.
    Die Suchergebnisse sind doc1.jpg und doc2.jpg.
  • Wenn Sie nach einer Datei suchen möchten, deren Name ein bestimmtes Zeichen oder eine bestimmte Zeichenfolge enthält, z. B. voi, müssen Sie Folgendes in das Feld Suchen eingeben: *voi*.
    Das Suchergebnis ist invoice1.pdf.
  • Wenn Sie nach einer Datei suchen möchten, deren Name mit einem bestimmten Zeichen oder einer bestimmten Zeichenfolge beginnt, z. B. u, müssen Sie Folgendes in das Feld Suchen eingeben: u*.
    Das Suchergebnis ist uipath.png.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten