- Erste Schritte
 - Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
 - Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
 - Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
 - Organisieren von Ressourcen mit Tags
 - Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
 - Exportieren von Rastern im Hintergrund
 - Durchsetzung der Governance der Integration Service-Verbindung auf Benutzerebene
 
 - Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
 - Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
 - Verwaltung von Robotern
 - Verbindung von Robotern mit Orchestrator
 - Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
 - Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
 - Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
 - Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
 - Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
 - Roboter-Authentifizierung
 - Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
 
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
 - Lösungen
 - Audit
 
 - Cloud Robots
- Ausführen von Unattended-Automatisierungen mit Cloud Robot – VM
 - Hochladen Ihres eigenen Image
 - Wiederverwenden von benutzerdefinierten Maschinen-Images (für manuelle Pools)
 - Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für eine Maschine (für manuelle Pools)
 - Überwachung
 - Sicherheitsupdates
 - Testversion anfordern
 - Häufig gestellte Fragen
 
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
 - Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
 - Live-Streaming und Remotesteuerung
 - Events
 - Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
 - Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
 - Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
 - Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
 - Alle Benachrichtigungen löschen
 - Löschen von Benachrichtigungen
 - Abonnieren von Ereignissen
 - Abbestellen von Ereignissen
 
 - Ordnerkontext
 - Automatisierungen
 - Prozesse
 - Jobs
 - Apps
 - Auslöser
 - Protokolle
 - Überwachung
 - Warteschlangen
 - Assets
- Über Assets
 - Verwalten von Assets in Orchestrator
 - Verwalten von Assets in Studio
 - Speichern von Assets im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
 - Speichern von Assets im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
 - Speichern von Assets im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
 - Speichern von Assets in Google Secret Manager (schreibgeschützt)
 
 - Geschäftsregeln
 - Speicher-Buckets
 - MCP-Server
 - Indizes
 - Testverfahren in Orchestrator
 - Ressourcenkatalogdienst
 - Integrationen
 - Fehlersuche und ‑behebung
 

Orchestrator-Anleitung
Lizenzierungspläne
In folgender Tabelle wird beschrieben, mit welchen Lizenzierungstarifen Orchestrator-Funktionen nutzbar sind:
| 
                                     Funktionen  | 
                                     Community  | 
                                     Grundversuch  | 
                                     Standard  | 
                                     Standardversuch  | 
                                     Standard  | 
                                     Enterprise  | Anwendungstest Standard-Testversion | Anwendungstest Standard | Anwendungstest Enterprise | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
                                     Zugriff auf Orchestrator  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
| 
                                     Erstellung, Verwaltung und Verwendung externer Schlüsseltresore  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
| 
                                     Erstellung und Verwaltung benutzerdefinierter Rollen  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
| 
                                     Erstellung und Verwaltung von Resourcenkatalogen  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
| 
                                     Livestreaming und Remotesteuerung  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
Benutzerlizenzen
In folgender Tabelle wird beschrieben, welche Benutzerlizenzen Sie zur Durchführung verschiedener Vorgänge in Orchestrator benötigen. Eine Ressource ist eine Automatisierung, ein Asset, ein Speicherbucket, eine Geschäftsregel oder eine andere Ressource, die im Orchestrator gespeichert ist.
| 
                                     Funktionen  | 
                                     Nicht lizenziert  | 
                                     ausdrücken  | 
                                     Standard  | 
                                     Plus  | 
                                     Pro  | App-Tester | App-Tester Developer | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
                                     Administartorvorgänge  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
| 
                                     Ausführung von beaufsichtigten Automatisierungen  | 
                                     | 
                                     | 
                                     
  | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
                                     | 
| 
                                     Anzahl der aktiven Projekte (veröffentlicht und ausführbar)  | 
                                     1  | 
                                     1  | 
                                     Unbegrenzt  | 
                                     Unbegrenzt  | 
                                     Unbegrenzt  | 
                                     | 
                                     Unbegrenzt  | 
1Basic-Benutzer können nur von Plus-Benutzern mit StudioX erstellte Automatisierungen ausführen.
Upgrades und Downgrades von Lizenzen
Auf der Seite Upgrade und Downgrade von Lizenzen im Handbuch zu Automation Cloud wird beschrieben, wie Sie ein Upgrade von Ihrem aktuellen Lizenzierungstarif auf einen umfassenderen Tarif durchführen können, und was passiert, wenn Ihre Lizenz abläuft und ein Downgrade erfolgt.
Bei einen Downgrade Ihres Lizenztarifs verlieren Sie den Zugriff auf die Funktionen des Orchestrators, auf die Sie im Rahmen des Tarif Anspruch hatten. Es sind folgende Änderungen zu erwarten:
- 
                        
Fähigkeit zur Erstellung, Verwaltung und Nutzung externer Anmeldeinformationen
- 
                              
Sie können keinen externen Schlüsseltresor mehr hinzufügen, aber die Orchestrator-Datenbank weiterhin als Standard verwenden.
 - 
                              
In einem zuvor konfigurierten Schlüsseltresor können Sie keine Anmeldeinformationen oder Assets mehr speichern oder abrufen. Dies gilt nicht nur für den direkten Zugriff auf Ihren externen Speicher über Orchestrator, sondern über auch über Orchestrator Connected Proxy.
 
 - 
                              
 - 
                        
Fähigkeit zu Erstellung und Verwaltung benutzerdefinierter Rollen
- 
                              
Sie können keine neuen Rollen mehr neben den bereits vorhandenen oder erstellten Rollen im Orchestrator hinzufügen.
 - 
                              
Zuvor erstellte benutzerdefinierte Rollen können Sie weiterhin verwenden oder löschen.
 
 - 
                              
 - 
                        
Livestreaming und Remotesteuerung
- 
                              
Die Funktion zur Ansicht und Steuerung des Livestreams eines Auftrags ist nicht nicht mehr aktivierbar.
 
 - 
                              
 
Bei einen Downgrade Ihres Benutzerlizenztarifs verlieren Sie den Zugriff auf die Funktionen des Orchestrators, auf die Sie im Rahmen der Benutzerlizenz Anspruch hatten. Es sind folgende Änderungen zu erwarten:
- 
                        
Fähigkeit zur Ausführung beaufsichtigter Automatisierungen
- 
                              
Bei einigen Lizenzen ist möglicherweise ein reduzierter Satz an Automatisierungen in UiPath Assistant verfügbar
 
 - 
                              
 - 
                        
Anzahl der aktiven Projekte (veröffentlicht und ausführbar)
- 
                              
Bei einigen Lizenzen sind Sie auf maximal einen (1) veröffentlichten Prozess in Ihrem persönlichen Arbeitsbereich beschränkt. Diese Einschränkung gilt, wenn Sie versuchen, Automatisierungen, Lösungen oder Agenten zu veröffentlichen.
 - 
                              
Bei Gewährung einer Lizenz, die eine unbegrenzte Anzahl von veröffentlichten und ausführbaren Prozessen ermöglicht, können Sie mehr als einen (1) Prozess im persönlichen Arbeitsbereich veröffentlichen.
 
 -