orchestrator
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 15. Apr. 2025

FAQ – Veraltetes Testmodul

Auf dieser Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQ) finden Sie Antworten auf die Abschaffung des Testmoduls von Orchestrator und die damit verbundenen Auswirkungen.

Rufen Sie die Zeitleiste der veralteten Elemente auf, um die chronologischen Details dieser Änderung zu überprüfen.

Was bedeutet „Funktionsparität“?

Die Funktionsparität bezieht sich auf die Spiegelung der Funktionen des Testmoduls von Orchestrator im Test Manager, wodurch der Übergang nahtlos erfolgt und gleichzeitig der Funktionsverlust minimiert wird. Darüber hinaus werden der Registerkarte Tests keine zusätzlichen Funktionen hinzugefügt. Unsere Zeitleiste der veralteten Elemente zeigt, dass Orchestrator und Test Manager am 7. April 2025 Funktionsparität erreicht haben.

Welche sofortigen Änderungen sind erforderlich?

Bis am 7. April 2025 Test Managerder Funktionalität der Orchestrator Registerkarte „Tests“ des entspricht, sind keine sofortigen Änderungen erforderlich. Nach diesem Datum müssen Sie sich auf die Migration Ihrer Testartefakte zum Test Manager vorbereiten. Wir stellen ein Migrationstool bereit, um Ihre Testartefakte zu verschieben. Erst nach der Veröffentlichung des Migrationstools können Sie mit dem Verschieben Ihrer Testartefakte beginnen.

Wie kann ich mich auf die Migration meiner Testartefakte vorbereiten?

Bevor Sie das bevorstehende Migrationstool nutzen, empfehlen wir Ihnen, sich auf folgende Arten vorzubereiten:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Lizenzen für den Zugriff auf und die Arbeit mit dem Test Manager verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung Test Manager.
  2. Bewerten Sie Ihre spezifischen Anforderungen und erstellen Sie einen Plan für die Konvertierung Ihrer Orchestrator-Testsätze in bestimmte Projekte im Test Manager.
    Hinweis: Beachten Sie, dass der Test Manager und der Orchestrator unterschiedliche Strukturen zur Verwaltung von Testartefakten haben.
  3. Sie können Testsätze verwenden, um Testartefakte zu übertragen. Sie können festlegen, welche Testfälle und Testergebnisse zu welchem Test Manager-Projekt gehen, indem Sie den entsprechenden Testsatz importieren. Wenn Orchestrator-Testfälle vorhanden sind, die nicht Teil eines Testsatzes sind, gruppieren Sie sie in einem Testsatz, bevor Sie sie in den Test Manager importieren.
  4. Testdatenwarteschlangen und CI/CD-Integrationen: Diese werden nicht migriert, ihre Funktionalität bleibt jedoch unverändert.

Wie sollte die zukünftige Testarbeit strategisch geplant werden?

Ihre vorhandenen Testartefakte bleiben zwar bis zur Veröffentlichung des Migrationstools unverändert, aber wir empfehlen Ihnen, neue Testartefakte im Test Manager zu erstellen, um die Migration zu minimieren.

Wie wirkt sich diese Veraltung auf die Tests aus?

Automatisierte Ausführungen werden weiterhin über den Orchestrator ausgeführt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Testfälle, Testsätze und Ergebnisse im Test Manager verwaltet werden.

Kann ich Testobjekte vom Orchestrator zum Test Manager migrieren?

Ab der Veröffentlichung des Migrationstools können Sie Orchestrator-Testartefakte in den Test Manager migrieren. Ab dem Release des Migrationstools haben Sie sechs Monate Zeit, um Ihre Testobjekte vom Orchestrator in den Test Manager zu verschieben.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White