orchestrator
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025

Erstellen von MCP-Servern für Befehle

  1. Wählen Sie auf der Seite MCP-Server die Option MCP-Server hinzufügen.
    Das Fenster MCP-Server hinzufügen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie oben auf der Seite als Typ Befehl.
  3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für den MCP-Server ein.
    Hinweis: Der Name wird als eigentlicher Slug für die Vorschau-URL verwendet. Stellen Sie daher sicher, dass der von Ihnen angegebene Name die folgenden Validierungskriterien erfüllt:
    • Der Name muss mit der Regex-Regel übereinstimmen: /^[a-zA-Z0-0]+(?:[-]+[a-zA-Z0-0+)*$/.
    • Der Wert muss mindestens 3 Zeichen und höchstens 50 Zeichen enthalten.
  4. Geben Sie unter URL-Vorschau einen Namen ein, um eine Vorschau auf die vollständige URL zu sehen.
    Die Vorschau-URL verwendet folgendes Format: https://cloud.uipath.com/<OrganizationName>/<TenantName>/agenthub_/mcp/<FolderID>/<MCPServerName>.

    Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um auf den Ordner zuzugreifen und darin einen MCP-Server zu erstellen.

  5. Fügen Sie eine Beschreibung des MCP-Servers hinzu.
  6. Fügen Sie den Befehl für den externen MCP-Server hinzu.
    Sie können npx Befehle für Node.js-Projekte oder uvx für Python-Projekte verwenden. Der Befehl muss in der Umgebung verfügbar sein, in der der MCP-Server ausgeführt wird.
  7. Fügen Sie die Argumente für den externen MCP-Server hinzu.

    Argumente werden direkt an die ausführbare Datei übergeben und enthalten in der Regel den Skript- oder Paketnamen und alle zusätzlichen vom MCP-Server erforderlichen Flags.

  8. Fügen Sie die Umgebungskonfiguration für den MCP-Server hinzu.

    Umgebungsvariablen definieren, wie der Befehl ausgeführt wird, z. B. API-Schlüssel, Ports oder Runtime-Optionen.

    Hinweis:
    Wenn Sie eine Umgebungsvariable einschließlich Begriffen wie secret, api_key, oder token hinzufügen, wird der Wert nach dem Speichern automatisch maskiert. Dies gilt auch für Assets vom Typ Geheimnis.

    Der Wert bleibt sicher gespeichert und ist nur für serverlose Roboter zugänglich, die den MCP-Server-Auftrag ausführen.

  9. Wählen Sie Hinzufügen aus.
    Der MCP-Server wird auf der Seite MCP-Server erstellt und angezeigt.
Sehen Sie sich das folgende Beispiel für einen MCP-Serverbefehl an. In diesem Beispiel wird ein Beispiel-MCP-Server mithilfe eines nxp Befehls gestartet, der auf Port 3001 lauscht, mit einer Umgebungsvariable für die Produktionsumgebung:
Command: npx
Arguments:
  @modelcontextprotocol/server-example
  --port
  3001
Environment Configuration:
  PORT=3001
  NODE_ENV=productionCommand: npx
Arguments:
  @modelcontextprotocol/server-example
  --port
  3001
Environment Configuration:
  PORT=3001
  NODE_ENV=production

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten