- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Lösungen
- Audit
- Einstellungen
- Cloud Robots
- Ausführen von Unattended-Automatisierungen mit Cloud Robot – VM
- Hochladen Ihres eigenen Image
- Wiederverwenden von benutzerdefinierten Maschinen-Images (für manuelle Pools)
- Zurücksetzen der Anmeldeinformationen für eine Maschine (für manuelle Pools)
- Überwachung
- Sicherheitsupdates
- Testversion anfordern
- Häufig gestellte Fragen
- Konfigurieren einer VPN für Cloud-Roboter
- Konfigurieren einer ExpressRoute-Verbindung
- Live-Streaming und Remotesteuerung
- Events
- Anzeigen und Zugreifen auf Benachrichtigungen
- Anzeigen und Zugreifen auf E-Mail-Benachrichtigungen
- Es werden nur ungelesene Benachrichtigungen angezeigt
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren
- Alle Benachrichtigungen löschen
- Löschen von Benachrichtigungen
- Abonnieren von Ereignissen
- Abbestellen von Ereignissen
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Geschäftsregeln
- Speicher-Buckets
- MCP-Server
- Indizes
- Testverfahren in Orchestrator
- Ressourcenkatalogdienst
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen dazu, wie ein Administrator getrennte und nicht reagierende unbeaufsichtigte Sitzungen aus Orchestrator löschen kann. Dieser Vorgang befreit Orchestrator von nicht verwendeten Sitzungen, sodass dem Administratoren relevante Erkenntnisse bereitgestellt werden, da nur verbundene Sitzungen angezeigt werden.
-
Sie benötigen die Berechtigung Löschen für Roboter, um unbeaufsichtigte Sitzungen löschen zu können.
-
Wenn Sie versuchen, unbeaufsichtigte Sitzungen mit Triggern zu löschen, wird ein Dialogfeld angezeigt, das die Anzahl an jeder Sitzung anhängigen Triggern anzeigt. Sie müssen das Löschen durch Eingabe einer Bestätigungstextfolge in das Feld Bestätigung zum Entfernen bestätigen. Für unbeaufsichtigte Sitzungen, denen Zeittrigger oder Warteschlangentrigger angehängt sind, werden folgende Szenarien im Prüfprotokoll aufgezeichnet, was Benachrichtigungen zur Folge hat:
- Das Löschen einer Sitzung führt dazu, dass ein aktivierter Trigger keiner Maschine zugewiesen werden kann. In diesem Fall wird der Trigger deaktiviert und Sie erhalten die Benachrichtigung, Trigger automatisch deaktiviert.
- Das Löschen einer Sitzung führt dazu, dass ein aktivierter Trigger einigen Maschinen nicht mehr zugewiesen wird, während er anderen weiterhin zugewiesen bleibt, oder dass ein deaktivierter Trigger keiner Maschine zugewiesen wird. In diesem Fall erhalten Sie die Benachrichtigung Triggerkonfiguration geändert.
Durch das Entfernen getrennter und nicht reagierender unbeaufsichtigter Sitzungen wird die Ansicht Unbeaufsichtigte Sitzungen aufgeräumt und Administratoren erhalten relevante Erkenntnisse geliefert, da nur verbundene Sitzungen angezeigt werden.
- Getrennte Sitzung – Der Roboter wurde ordnungsgemäß angehalten;
- Nicht reagierende Sitzung – der Roboter konnte viermal hintereinander keinen Heartbeat erfolgreich senden.
Das Fenster Unattended-Sitzungen zeigt separate Einträge für jeden Lizenztyp an, der einer Sitzung zugeordnet ist, sodass Sie möglicherweise mehrere Zeilen für dieselbe Sitzung sehen, eine für jeden Lizenztyp. Nach Entfernen eines dieser Einträge werden auch alle anderen Einträge entfernt.
Im der Automation CloudTM wird täglich ein Hintergrundauftrag ausgeführt, der alte getrennte und nicht reagierende Sitzungen wie folgt löscht:
- Automation CloudTM Community-Benutzer – Der Hintergrundauftrag entfernt drei Monate alte getrennte und nicht reagierende unbeaufsichtigte Sitzungen;
- Automation CloudTM Enterprise-Benutzer – Der Hintergrundauftrag entfernt sechs Monate alte getrennte und nicht reagierende unbeaufsichtigte Sitzungen.
Um die Unattended-Sitzungen einzeln zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie zu Mandant > Überwachung > Unattended-Sitzungen.
- Klicken Sie für die getrennte oder nicht reagierende Sitzung, die Sie entfernen möchten, auf Weitere Aktionen > Entfernen.
- Klicken Sie auf Löschen, um das Löschen zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Unattended-Sitzung wird aus der Ansicht Unattended-Sitzungen und dem Fenster Installierte Versionen und Protokolleentfernt.
Um mehrere Unattended-Sitzungen gleichzeitig zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die getrennten oder nicht reagierenden Unattended-Sitzungen aus und klicken Sie dann auf das Symbol Entfernen.
- Klicken Sie auf Löschen, um das Löschen zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die getrennten Unattended-Sitzungen werden aus der Ansicht Unattended-Sitzungen und aus dem Fenster Installierte Versionen und Protokolleentfernt.