- Versionshinweise
- Überblick
- Erste Schritte
- UiPath-Marktplatzanbieter
- Marketplace-Kunden
- Veröffentlichungsrichtlinien
- Veröffentlichungsrichtlinien für sofort einsatzbereite Automatisierungen
- Veröffentlichungsrichtlinien für Lösungsbeschleuniger
- Veröffentlichungsrichtlinien für Integration Service-Connectors
- Veröffentlichungsrichtlinien für Process Mining-App-Vorlagen
- Sicherheit und IP-Schutz
- Andere UiPath-Auflistungen
- Node-RED
- Einrichten
- Teams
- Microsoft Teams-Scope
- Team erstellen
- Team aus Gruppe erstellen
- Team abrufen
- Teams abrufen
- Kanäle
- Create Channel
- Kanal löschen
- Kanal abrufen
- Kanäle abrufen
- Updatekanal
- Chats
- Chat abrufen
- Chats abrufen
- Chat-Mitglieder abrufen
- Messages
- Get message
- Get Messages
- Nachrichtenantworten erhalten
- Auf Nachricht antworten
- Send Message
- Events
- Termin erstellen
- Ereignis löschen
- Ereignis abrufen
- Ereignisse abrufen
- Benutzer
- Get User Presence
- Wie es funktioniert
- Technische Referenzen
- Erste Schritte
- Über
- Einrichten
- Technische Referenzen
- Azure Form Recognizer Scope
- Aktivitäten
- Formular analysieren
- Analysieren Formular asynchron
- Formularergebnis analysieren . abrufen
- Beleg analysieren
- Beleg asynchron analysieren
- Ergebnis der „Beleganalyse“ abrufen
- Layout analysieren
- Analyze Layout async
- Ergebnis „Layout analysieren“ abrufen
- Modell trainieren
- Modelle abrufen
- Modellschlüssel abrufen
- Modellinformationen abrufen
- Modell löschen
- Konnektoren
- So werden Aktivitäten erstellt
- Ihre Integration entwickeln

UiPath Marketplace-Benutzerhandbuch
Verwenden Sie diese Struktur als obligatorischen Anhang beim Einreichen einer Process Mining-App-Vorlage. Fügen Sie es in eine Word-/PDF-Datei ein, füllen Sie die grauen Platzhalter aus und hängen Sie das fertige Dokument an Ihre Auflistung an.
| Element | Wert |
|---|---|
| Name der App-Vorlage | Salesforce-Incident-Management |
| Version | v1.0 (Juni 2025) |
| Quellsystem(e) | Salesforce Service Cloud |
| Extraktionstool | CData-Synchronisierung |
| Ziel-DB | Snowflake/SQL-Server |
Zweck: Zeigen Sie Prüfern, dass Sie die minimalen Rohtabellen liefern, die von der Vorlage erwartet werden. Hier nicht jedes Feld auflisten;
| Ebene | Obligatorische Tabellen/Dateien | Hinweise |
|---|---|---|
| Transaktional | Fallverlauf, Fall | Wichtige Objekttabellen |
| Stammdaten | Konto, Kontakt, Datensatztyp, Benutzer, Benutzerrolle, Profil | Erforderlich für Verknüpfungen und Dimensionensuchen |
| Meilensteine | Case Meilenstein, Meilensteintyp | Aktiviert Fälligkeitsdatum und SLA-Analyse |
Dateibenennungskonvention (Beispiel):
bash
case_raw.csv
CaseHistory_raw.csv
...
Hinweis: Alle Dateien werden als UTF-8-CSV mit Komma-Trennzeichen bereitgestellt.
3.1 Quellverbindung – Salesforce
- Connector: CData Sync
- Authentifizierungsschema: Standard
- Erforderliche Anmeldeinformationen:
- Benutzer – Salesforce API-Benutzer
- Kennwort – Benutzerkennwort
- Sicherheitstoken – Salesforce-Token
- Anmelde-URL – z. B https://login.salesforce.com
3.2 CData-Synchronisierungsauftrag
| Schritt | Einstellung | Wert |
|---|---|---|
| 1 | Zielschema | <target_schema> |
| 2 | …. |
3.3 Zieldatenbank
- Snowflake oder SQL-Server – Wählen Sie einen aus.
- Gewähren Sie dem CData-Zielbenutzer CREATE TABLE, INSERT, UPDATE, DELETE für das Zielschema.
3.4 Transformationen (dbt)
- Alle *_raw-Tabellen werden über dbt-Modelle in das endgültige Process Mining-Eingabeformat umgewandelt.
Hinweis: Geben Sie den Benutzern an, ob sie auf bestimmte Modelle achten müssen (z. B hartcodierte Werte usw.)
| Komponente | Mindestanforderungen |
|---|---|
| Salesforce-Profil | Schreibgeschützter Zugriff auf Objekte im Abschnitt 2 |
| CData Sync-Version | XX.XX oder höher ( frühere Versionen erfordern Abfragebearbeitungen pro Anbieterhinweis) |
(Dokumentation mit bestimmten Navigationsrichtlinien bereitstellen, wenn Metriken oder Felder vorhanden sind, die vor der Veröffentlichung konfiguriert werden müssen)
| Szenario | Ursache | Resolution |
|---|---|---|
| Authentifizierungsfehler | Ungültige Token oder IP-Einschränkung | Setzen Sie das Salesforce-Sicherheitstoken und die CData-IP auf die Whitelist zurück |
| Fehlende Tabellen | Das Profil hat keinen Objektzugriff | Gewähren Sie eine Leseberechtigung auf Objektebene |
| ….. |
Support-Kontakt: support@partner.com – Antwort innerhalb von 4 Geschäftsstunden.
- 1 | Vorlagenidentifikation (obligatorisch)
- 2 | Datenstruktur – Erforderliche Objekte (obligatorisch)
- 3 | Setup-Anweisungen (Empfohlen)
- 3.1 Quellverbindung – Salesforce
- 3.2 CData-Synchronisierungsauftrag
- 3.3 Zieldatenbank
- 3.4 Transformationen (dbt)
- 4 | Systemvoraussetzungen (Empfohlen)
- 5 | Benutzerhandbuch (Empfohlen)
- 6 | Fehlerbehebung und Support (Empfohlen)