activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

UIAutomation-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 18. Nov. 2025

Über SAP WinGUI Automation

Über SAP WinGUI

Enabling SAP WinGUI API scripting allows you to create reliable automations for the SAP WinGUI. Studio and Robots require SAP WinGUI scripting to be enabled on the local machine as well as on the server side. Before you can create your first automation projects for SAP, you need to go over the configuration steps.

UI elements in SAP are known as controls, and you might need a particular approach or activity to detect and use them. Find out more about supported SAP elements.

SAP WinGUI – Unterstützte Versionen

Die folgenden Versionen von SAP WinGUI werden für Windows 7, Windows 10 und Windows 11 für beide Architekturtypen (32-Bit und 64-Bit) unterstützt. SAP Logon und SAP Logon Pad werden in allen Versionen unterstützt.

  • SAP WinGUI 7.40
  • SAP WinGUI 7.50
  • SAP WinGUI 7.60
  • SAP WinGUI 7.70
  • SAP WinGUI 8.00

Alle verfügbaren Themes (z. B. Quartz, Belize, Blue Crystal oder Corbu) können für die SAP-Automatisierung verwendet werden.

SAP WinGUI – Aktivitäten

Die folgenden Aktivitäten sind speziell auf die SAP-Automatisierung zugeschnitten:

Alle oben genannten SAP WinGUI-Aktivitäten werden unterstützt und funktionieren mit dem Objekt-Repository.

SAP WinGUI – Zusätzliche Informationen

Wildcards and Regular expressions can be used inside selectors generated for SAP WinGUI elements.

Selektoren von SAP WinGUI unterstützen nicht nur technical ID-Attribute, sondern auch Text-, Tooltip- und Type of SAP control-Attribute Komplexe SAP-Steuerelemente wie SAP-Tabellen, SAP-Raster und SAP-Strukturen verfügen nicht über diese Attribute, da die Identifizierung anders erfolgt.

Falls SAP WinGUI API-Scripting in Ihrer Organisation nicht aktiviert oder nicht zulässig ist, können Sie mit Hilfe von Computer Vision‑Aktivitäten mit der SAP-WinGUI-Schnittstelle interagieren.

SAP WinGUI – Scripting-Benachrichtigung

Wenn SAP WinGUI aufgrund einer Fehlkonfiguration oder unvollständigen Konfiguration nicht über SAP API-Scripting automatisiert werden kann, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:



Follow the configuration steps to verify and to correct the settings.

Hartes Timeout erzwingen

Die Einstellung Hartes Timeout erzwingen finden Sie unter Projekteinstellungen > UI-Automatisierung klassisch > SAP. Wenn die Einstellung auf True festgelegt ist, beendet der Roboter die Ausführung der SAP-Aktivität und gibt nach der im Aktivitätsziel angegebenen Zeitüberschreitung einen Fehler aus. Sie können die Fehlermeldung in einer Try Catch-Aktivität abfangen und behandeln. Standardmäßig ist die Einstellung auf False festgelegt.

Diese Einstellung ist in Fällen nützlich, in denen Sie eine SAP-Aktivität mit langer Ausführungszeit beenden möchten oder wenn SAP hängen bleibt oder nicht reagiert oder Netzwerk- oder Verbindungsprobleme auftreten.

Höhenstufe

Die Höhenstufe ermittelt, ob eine Anwendung mit den Berechtigungen eines Benutzers oder eines Administrators ausgeführt wird. Mit letzteren können Sie leistungsstärkere Aufgaben ausführen.

Die Höhenstufe für UiPath Studio und SAP muss übereinstimmen. Wenn die Höhenstufe zwischen diesen Anwendungen abweicht, ist die Automatisierung nicht möglich.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten