- Überblick
- UI-Automatisierung (UI Automation)
- Mit UI-Automatisierung automatisierte Anwendungen und Technologien
- Projektkompatibilität
- UI-ANA-016 – URL zum Öffnen eines Browsers abrufen
- UI-ANA-017 – ContinueOnError True
- UI-ANA-018 – OCR-/Bildaktivitäten auflisten
- UI-DBP-006 – Containernutzung
- UI-DBP-013 – Falscher Gebrauch von Excel-Automatisierung
- UI-DBP-030 – Verwendung unzulässiger Variablen in Selektoren
- UI-DBP-031 – Aktivitätsverifizierung
- UI-PRR-001 – Klick simulieren
- UI-PRR-002 – Typ simulieren
- UI-PRR-003 – Offener Anwendungsmissbrauch
- UI-PRR-004 – Hartcodierte Verzögerungen
- UI-REL-001 – Große IDX in Selektoren
- UI-SEC-004 – Selektor-E-Mail-Daten
- UI-SEC-010 – App-/URL-Einschränkungen
- UI-USG-011 – Nicht zulässige Attribute
- UX-SEC-010 – App-/URL-Einschränkungen
- UX-DBP-029 – Unsichere Kennwortnutzung
- UI-PST-001 – Prüfungsprotokollebene in Projekteinstellungen
- UiPath-Browsermigrationstool
- Clippingbereich
- Computer Vision Recorder
- Aktivitätenindex
- Aktivieren (Activate)
- Ankerbasis (Anchor Base)
- Browser anhängen (Attach Browser)
- Fenster anhängen (Attach Window)
- Benutzeingabe blockieren (Block User Input)
- Textfeld (Callout)
- Prüfen (Check)
- Klicken (Click)
- Bild anklicken (Click Image)
- Bild-Trigger anklicken (Click Image Trigger)
- OCR-Text anklicken (Click OCR Text)
- Text anklicken (Click Text)
- Trigger anklicken (Click Trigger)
- Anwendung schließen (Close Application)
- Registerkarte schließen (Close Tab)
- Fenster schließen (Close Window)
- Kontextbewusster Anker
- Ausgewählten Text kopieren (Copy Selected Text)
- Element Attribute Change Trigger
- Element vorhanden (Element Exists)
- Elementumfang (Element Scope)
- Element State Change Trigger
- Export UI Tree
- Strukturierte Daten extrahieren (Extract Structured Data)
- Untergeordnete Elemente finden (Find Children)
- Element finden (Find Element)
- Bild finden (Find Image)
- Bildübereinstimmung finden (Find Image Matches)
- OCR-Textposition finden (Find OCR Text Position)
- Relatives Element finden (Find Relative Element)
- Textposition finden (Find Text Position)
- Aktives Fenster abrufen (Get Active Window)
- Vorgänger-Element erhalten (Get Ancestor)
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- Ereignisinfo erhalten (Get Event Info)
- Aus Zwischenablage erhalten (Get From Clipboard)
- Volltext erhalten (Get Full Text)
- OCR-Text erhalten (Get OCR Text)
- Passwort erhalten (Get Password)
- Position erhalten (Get Position)
- Quellelement erhalten (Get Source Element)
- Text erhalten (Get Text)
- Sichtbaren Text erhalten (Get Visible Text)
- Zurück (Go Back)
- Weiter (Go Forward)
- Zur Startseite (Go Home)
- Google Cloud Vision OCR
- Fenster ausblenden (Hide Window)
- Markieren (Highlight)
- Hotkey-Trigger (Hotkey Trigger)
- Darauf zeigen (Hover)
- Auf Bild zeigen (Hover Image)
- Auf OCR-Text zeigen (Hover OCR Text)
- Text beim Darauf zeigen (Hover Text)
- Bild vorhanden (Image Exists)
- Auf Bildschirm anzeigen (Indicate On Screen)
- .NET-Code einfügen
- Inject Js Script
- ActiveX-Methode aufrufen
- Tastendruck-Trigger (Key Press Trigger)
- Bild laden (Load Image)
- Fenster maximieren (Maximize Window)
- Microsoft Azure ComputerVision OCR
- Microsoft OCR
- Microsoft Project Oxford Online OCR
- Fenster minimieren (Minimize Window)
- Ereignisse überwachen (Monitor Events)
- Maus-Trigger (Mouse Trigger)
- Fenster verschieben (Move Window)
- Navigieren zu (Navigate To)
- OCR-Text vorhanden (OCR Text Exists)
- Auf Element erscheinen (On Element Appear)
- Auf Element verschwinden (On Element Vanish)
- Auf Bild erscheinen (On Image Appear)
- Auf Bild verschwinden (On Image Vanish)
- Anwendung öffnen (Open Application)
- Browser öffnen (Open Browser)
- Browser aktualisieren (Refresh Browser)
- Benutzerereignis wiedergeben (Replay User Event)
- Fenster wiederherstellen (Restore Window)
- Bild speichern (Save Image)
- Objekt auswählen (Select Item)
- Mehrere Objekte auswählen (Select Multiple Items)
- Hotkey senden (Send Hotkey)
- Ausschneidebereich einstellen (Set Clipping Region)
- Fokus legen auf (Set Focus)
- Text einstellen (Set Text)
- Auf Zwischenablage setzen (Set To Clipboard)
- Web-Attribut setzen (Set Web Attribute)
- Fenster anzeigen (Show Window)
- Prozess starten (Start Process)
- System-Trigger (System Trigger)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Tesseract OCR
- Text vorhanden (Text Exists)
- Tooltip
- Eingeben in (Type Into)
- Sicheren Text eingeben (Type Secure Text)
- Vordergrund verwenden
- Attribut abwarten (Wait Attribute)
- Warten, bis Element verschwindet (Wait Element Vanish)
- Warten, bis Bild verschwindet (Wait Image Vanish)
- Application event trigger
- Check/Uncheck
- Check App State
- Check Element
- Klicken (Click)
- Click Event Trigger
- Ziehen und Ablegen
- Extract Table Data
- For Each UI Element
- Unterstützte Attribute für macOS
- So analysieren Sie Bildfarbdaten
- Get Browser Data
- Clipboard abrufen
- Text erhalten (Get Text)
- Get URL
- Zu URL wechseln
- Markieren (Highlight)
- Darauf zeigen (Hover)
- Inject Js Script
- Tastenkombinationen
- Keypress Event Trigger
- Mouse Scroll
- Navigate Browser
- Objekt auswählen (Select Item)
- Set Browser Data
- Clipboard festlegen
- Set Runtime Browser
- Text einstellen (Set Text)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Eingeben in (Type Into)
- Use Application/Browser
- Window operation
- Anhängen
- Prüfen (Check)
- Klicken (Click)
- Ziehen und Ablegen
- Daten extrahieren
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- GetChildren
- GetRuntimeTarget
- GetText
- Get URL
- GoToUrl
- Markieren (Highlight)
- Darauf zeigen (Hover)
- IsEnabled
- Tastaturkürzel (Keyboard Shortcut)
- Mouse Scroll
- Offen
- Objekt auswählen (Select Item)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Eingeben in (Type Into)
- Wartestatus
- Führen Sie eine Browsersuche durch und rufen Sie Ergebnisse mithilfe von UIAutomation-APIs ab
- Web-Browsing
- Finden von Bildern
- Klicken auf Bilder
- Auslösen und Überwachen von Ereignissen
- Erstellen und Überschreiben von Dateien
- HTML-Seiten: Extrahieren und Bearbeiten von Informationen
- Bearbeiten von Fenstern
- Automatisierte Listenauswahl
- Finden und Bearbeiten von Fensterelementen
- Verwalten der Textautomatisierung
- Laden und Verarbeiten von Bildern
- Verwalten von mausaktivierten Aktionen
- Automatisieren der Anwendungslaufzeit
- Automatisierte Ausführung einer lokalen Anwendung
- Browsernavigation
- Web-Automatisierung
- Beispiel für Trigger Scope
- Aktivieren der Unterstützung für die UI-Automatisierung in DevExpress
- Computer Vision Local Server
- Mobile Automation
- Versionshinweise
- Über die Architektur der Automatisierung von Mobilgeräten
- Projektkompatibilität
- Get Log Types
- Get Logs
- Get Page Source
- Get Device Orientation
- Get Session Identifier
- Install App
- Manage Current App
- Manage Other App
- DeepLink öffnen
- Open URL
- Mobile Device Connection
- Richtungswechsel
- Muster zeichnen
- Positional Swipe
- Press Hardware Button
- Set Device Orientation
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Take Screenshot Part
- Element vorhanden (Element Exists)
- Execute Command
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- Get Selected Item
- Text erhalten (Get Text)
- Set Selected Item
- Text einstellen (Set Text)
- Wischen
- Tap
- Type Text
- Terminal
- Versionshinweise
- Über das Terminal-Aktivitätspaket
- Projektkompatibilität
- Best Practices
- Find Text
- Get Color At Position
- Get Cursor Position
- Feld erhalten (Get Field)
- Feld an Position erhalten (Get Field at Position)
- Bildschirmbereich erhalten (Get Screen Area)
- Text erhalten (Get Text)
- Text an Position erhalten (Get Text at Position)
- Cursor bewegen (Move Cursor)
- Move Cursor to Text
- Strg-Taste senden (Send Control Key)
- Tasten senden (Send Keys)
- Sichere Tasten senden (Send Keys Secure)
- Feld setzen (Set Field)
- Feld an Position setzen (Set Field at Position)
- Terminalsitzung (Terminal Session)
- Warte auf Feldtext (Wait Field Text)
- Warte auf Bildschirmtext (Wait Screen Text)
- Warte auf Text an Position (Wait Text at Position)

UIAutomation-Aktivitäten
Unterstützte Attribute für macOS
linkDie folgenden Tabellen zeigen die unterstützten Attribute für Desktopanwendungen in einer macOS-Umgebung aus der Aktivität Get Attribute .
Fensterattribute
linkAttribut | Beschreibung |
---|---|
app | Der Prozessname, etwa Google Chrome, Safari, Rechner (String). |
title | Er gibt zusätzliche Informationen zu einem Element an (String). Wird meistens als Tooltip-Text angezeigt, wenn die Maus über das Element bewegt wird. |
tid | Der Bezeichner des Threads, der das Fenster mit dem Element erstellt hat (Int32). |
pid | Der Prozessbezeichner (Int32). |
Rolle | Die Rolle eines Elements (String). Beispiel: Schaltfläche, Link. |
enabled | Gibt an, ob das Element aktiviert ist (boolescher Wert). |
fokussiert | Gibt an, ob das Element im Fokus steht (boolescher Wert). |
Ausgewählt | Gibt an, ob das Element ausgewählt ist (boolescher Wert). |
Erweitert | Gibt an, ob das Element erweitert ist (boolescher Wert). |
Subsystem | Das Subsystem, das zum Generieren des Selektors verwendet wird (String). Beispiel: <wnd /> .
|
text | Der Textinhalt des Elements (String). |
AppPfad | Der vollqualifizierte Pfad des Prozessordners (String). Beispiel: /System/Applications/Calendar.app/Contents/MacOS/Calendar .
|
AppCmdLine | Eine Zeichenfolge, die die Argumente darstellt, die zum Starten des Prozesses verwendet werden, zu dem das Ziel gehört. Beispielsweise würde -jar /Applications/TestApps/SwingSet2_withJava8.jar für eine Anwendung zurückgegeben, die mit der Befehlszeile gestartet wurde: /usr/bin/java -jar /Applications/TestApps/SwingSet2_withJava8.jar .
|
ist minimiert | Gibt true zurück, wenn die Anwendung minimiert ist, andernfalls false (String).
|
ist maximiert | Gibt true zurück, wenn die Anwendung maximiert ist, andernfalls false (String).
|
hwnd | Es ruft das native Fensterhandle ab (Int32). |
Position | Die Elementposition (Rechteck). |
ScaleFactor | Ruft den Skalierungsfaktor ab, der derzeit auf dieses Element angewendet wird (Double). Unter macOS sind der Skalierungsfaktor und der DPI-Skalierungsfaktor im Allgemeinen gleich 1. |
displayDpiScaleFactor | Ruft den DPI-Skalierungsfaktor der Anzeige ab, auf der dieses Element platziert ist (Double). Unter macOS sind der Skalierungsfaktor und der DPI-Skalierungsfaktor im Allgemeinen gleich 1. |
Ist Java Fenster | Prüft, ob Java Accessibility API im angegebenen Fenster implementiert wird (boolescher Wert). |
relative Sichtbarkeit | Die (partielle) Sichtbarkeit eines Elements in allen seinen Vorgängern (boolescher Wert) |
Sichtbarkeit | Gibt einen Wert an, der den folgenden Sichtbarkeitsstufen entspricht: 0 – Sichtbar, 1 – Ausgeblendet, 2 – Nicht sichtbar, 3 – Teilweise (NVisibilityLevel). |
Vordergrund | Gibt an, ob sich der Prozess oder die Browserregisterkarte im Vordergrund befindet oder nicht (boolescher Wert). |
disabled | Gibt an, ob das Element deaktiviert ist (boolescher Wert). |
Schreibgeschützt | Gibt an, ob das Element schreibgeschützt ist (boolescher Wert). |
aktiviert | Gibt an, ob das Element vorab ausgewählt ist (Boolescher Wert). |
Elemente | Alle Elemente eines Dropdownelements oder einer Liste. |
Ausgewähltes Element | Das ausgewählte Element eines Dropdownelements (String). |
Ausgewählte Elemente | Ausgewählte Elemente, wenn das Element die Mehrfachauswahl unterstützt. |
ist SAPWinGuiSession | Gibt an, ob es sich bei der Anwendung um eine SAP-Anwendung handelt (boolescher Wert). |
SAP-Client | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapLanguage | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapProgram | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapReadyState | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapScreen | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapSession | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapSysName | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapSysNummer | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapSysSessionId | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapTransaction | Verfügbar für SAP-Fenster. |
SAP-Benutzer | Verfügbar für SAP-Fenster. |
sapScriptingStatus |
Enumeration (UiSapScriptingStatus), die den Status der Verfügbarkeit für SAP-Scripting darstellt. Die folgenden Werte sind relevant: UI_SAP_SCRIPTENZ_INTERNAL_ERROR = 0, UI_SAP_SCRIP Status_DISABLED_BY_ADMINISTRATOR = 2 Verfügbar für SAP-Fenster. |
Java-Attribute
linkAttribut | Beschreibung |
---|---|
aaname | Der UI-Elementname. Sie stellt den angezeigten Text dar, z. B. „Übermitteln“ auf einer Schaltfläche oder „Vorname“ für ein Bearbeitungsfeld. (Zeichenfolge). |
Zugänglicheklasse | Die zugängliche Java-Klasse des Elements (String). |
zugänglicheVolleKlasse | Die vollqualifizierte zugängliche Java-Klasse des Elements (String). |
Hintergrundfarbe | Die Hintergrundfarbe des Elements formatiert als „(Rot, Grün, Blau, Alpha)“ (String). |
Basisklassenname | Die zugrundeliegende Java-Basisklasse des Elements (String). |
aktiviert | Ein Attribut, das angibt, dass ein Element vorab ausgewählt ist (Boolescher Wert). |
cls | Gibt mindestens einen CSS-Klassennamen für ein Element an. Alternativ wird der Klassenname eines nativen Fensterhandles angegeben (String). |
Bearbeitbar | Gibt an, ob das Element bearbeitbar ist (boolescher Wert). |
enabled | Gibt an, ob das Element aktiviert ist (boolescher Wert). |
Vordergrund Farbe | Die Vordergrundfarbe des Elements formatiert als „(Rot, Grün, Blau, Alpha)“ (String). |
fullClassName | Der vollqualifizierte Name der Java-Klasse des Elements (String). |
hatFokus | Gibt an, ob das Element im Fokus liegt oder nicht (boolescher Wert). |
hatTabellenVorgänger | Gibt an, ob das Element einen Vorgänger mit der Rolle „Tabelle“ hat oder nicht (Int32). |
hwnd | Es ruft das native Fensterhandle ab (Int32). |
javastate | Eine Liste mit allen verfügbaren Status eines Java-Steuerelements (String). Beispiele: aktiviert, sichtbar, bearbeitbar. |
Position | Die Elementposition (Rechteck). |
Rolle | Die Rolle eines Elements (String). Beispiele: Schaltfläche, Link |
Ausgewähltes Element | Das ausgewählte Element eines Dropdownelements (String). |
text | Der Textinhalt des Elements (String) |
title | Er gibt zusätzliche Informationen zu einem Element an (String). Wird meistens als Tooltip-Text angezeigt, wenn die Maus über das Element bewegt wird. |
virtualname | Der zugängliche virtuelle Name des Elements (String). Beispiel: Die statische Textbezeichnung für ein Kombinationsfeld. |
Sichtbar | Gibt an, ob das Element sichtbar ist (boolescher Wert). |
Zeilenanzahl | Verfügbar für Tabellenelemente. |
Spaltenanzahl | Verfügbar für Tabellenelemente. |
tableRow | Verfügbar für Tabellenelemente. |
tableCol | Verfügbar für Tabellenelemente. |
rowName | Verfügbar für Tabellenelemente. |
colName | Verfügbar für Tabellenelemente. |
Komponentenname | |
TreeDepth | |
ist Erweitert | |
Ausgewählte Elemente | Ausgewählte Elemente, wenn das Element die Mehrfachauswahl unterstützt. |
Elemente |
SAP-Attribute
linkAttribut | Beschreibung |
---|---|
aastate | Ein Array von Elementzuständen, z. B. „sichtbar, aktiviert, ausgewählt“. (Zeichenfolge). |
aktiviert | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiCheckBox , GuiRadioButton , GuiGridViewRow , GuiGridViewColumn , GuiGridViewCell , GuiGridViewAllItems , GuiTreeItem , TableCol , TableRow , TableAllItems .
|
ColorIndex | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiCheckBox , GuiLabel .
|
ColorIntensified | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiCheckBox , GuiLabel .
|
ColorInverse | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiCheckBox , GuiLabel .
|
colName | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiGridViewColumn , GuiGridViewCell .
|
colTooltip | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiGridViewCell , GuiGridView .
|
Spaltenanzahl | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiTableControl , TableCell .
|
fokussiert | Gibt an, ob das Element im Fokus steht (boolescher Wert). |
fokussiertes Element | Verfügbar für GuiTree .
|
hatFokus | Gibt an, ob das Element im Fokus liegt oder nicht (boolescher Wert). |
id | Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
itemId | Verfügbar für GuiTreeItem .
|
Elemente | |
labeledby | Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
leafid | Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
MaxLänge | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiTextField , GuiCTextField , GuiPasswordField .
|
name | Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
Position | Die Elementposition (Rechteck). |
relpath | Verfügbar für GuiTreeNode .
|
Rolle | Die Rolle eines Elements (String). Beispiele: Schaltfläche, Link |
Zeilenanzahl | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiTableControl , GuiGridView .
|
SAP-Client | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapLanguage | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapProgram | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapReadyState | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapScreen | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapSession | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapSysName | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapSysNummer | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapSysSessionId | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapTransaction | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
SAP-Benutzer | Sowohl für SAP-Fenster als auch für SAP-Steuerelemente verfügbar. |
sapScriptingStatus |
Enumeration (UiSapScriptingStatus), die den Status der Verfügbarkeit für SAP-Scripting darstellt. Die folgenden Werte sind relevant: UI_SAP_SCRIPTENZ_INTERNAL_ERROR = 0, UI_SAP_SCRIP Status_DISABLED_BY_ADMINISTRATOR = 2 |
Bildlaufmax | Verfügbar für GuiTableControl .
|
Bildlaufmin | Verfügbar für GuiTableControl .
|
Bildlaufseitengröße | Verfügbar für GuiTableControl .
|
Bildlaufpos | Verfügbar für GuiTableControl .
|
Ausgewähltes Element |
Das ausgewählte Element eines Dropdownelements (String). Verfügbar für die folgenden Elementtypen:
GuiTree , GuiComboBox , GuiTabStrip .
|
Ausgewählte Elemente | Ausgewählte Elemente, wenn das Element die Mehrfachauswahl unterstützt. |
Statusmeldung | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiStatusbar , GuiStatusPane .
|
statusMessageId | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiStatusbar , GuiStatusPane .
|
statusMessageNumber | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiStatusbar , GuiStatusPane .
|
statusParameters | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiStatusbar , GuiStatusPane .
|
statusType | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiStatusbar , GuiStatusPane .
|
Subsystem | Das Subsystem, das zum Generieren des Selektors verwendet wird (String). Tag der zweiten Ebene des Selektors: webctrl, ctrl, uia, java, silverlight, sap. |
tableCol | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiGridViewColumn , GuiGridViewCell , TableCell .
|
tableRow | Verfügbar für die folgenden Elementtypen: GuiGridViewRow , GuiGridViewCell , TableCell .
|
text |
Er bezieht sich auf die gesamte Schriftart, den Stil, die Ausrichtung und andere Formatierungen, die einem bestimmten Zeichen oder einer Reihe von Zeichen zugeordnet sind (String). Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
title | Er gibt zusätzliche Informationen zu einem Element an (String). Wird meistens als Tooltip-Text angezeigt, wenn die Maus über das Element bewegt wird. |
Tooltip | Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
Typ | Verfügbar für alle SAP-Steuerelemente. |
virtualname | Der zugängliche virtuelle Name des Elements (String). Beispiel: Die statische Textbezeichnung für ein Kombinationsfeld. |
Sichtbarkeit | Gibt einen Wert an, der den folgenden Sichtbarkeitsstufen entspricht: 0 – Sichtbar, 1 – Ausgeblendet, 2 – Nicht sichtbar, 3 – Teilweise (NVisibilityLevel). |
Sichtbar | Gibt an, ob das Element sichtbar ist (boolescher Wert). |
AXE-Attribute
linkAttribut | Beschreibung |
---|---|
Rolle | Die Rolle eines Elements (String). Beispiele: Schaltfläche, Link |
Unterrolle | Unterrolle eines Elements, bietet zusätzliche Informationen über das Element. Beispiel: AXCloseButton |
name | Der zugängliche Name des Elements (String). |
title | Er gibt zusätzliche Informationen zu einem Element an (String). Wird meistens als Tooltip-Text angezeigt, wenn die Maus über das Element bewegt wird. |
Bezeichner | Eindeutiger Bezeichner eines Elements, der häufig von der Anwendung bereitgestellt wird. Sie ist nicht unbedingt zwischen Anwendungsversionen und Betriebssystemversionen konsistent. |
FileName | Bietet spezifische Informationen für Elemente, die FIles darstellen, z. B. Dateielemente in der Finder-Anwendung. |
url | Damit wird die URL einer Browserregisterkarte angegeben. Er befindet sich auch in Elementen, die Dateielemente in der Finder-Anwendung darstellen und einen vollständigen Pfad zur Datei darstellen: file:///Users/{username}/Documents/EditableNonEditable/ (String).
|
Wert | Gibt den Wert eines Elements an. Dargestellt durch den Text für Textelemente, 0 oder 1 für Kontrollkästchen usw. (String). |
Hilfe | Gibt einen zusätzlichen Beschreibungstext für das Element an (String). |
enabled | Gibt an, ob das Element aktiviert ist (boolescher Wert). |
fokussiert | Gibt an, ob das Element im Fokus steht (boolescher Wert). |
Ausgewählt | Gibt an, ob das Element ausgewählt ist (boolescher Wert). |
Erweitert | Gibt an, ob das Element erweitert ist (boolescher Wert). |
aktiviert | Gibt an, ob das Element vorab ausgewählt ist (Boolescher Wert). |
Elemente | |
Ausgewähltes Element | Das ausgewählte Element eines Dropdownelements (String). |
Ausgewählte Elemente | Ausgewählte Elemente, wenn das Element die Mehrfachauswahl unterstützt. |