- Überblick
- UI-Automatisierung (UI Automation)
- Mit UI-Automatisierung automatisierte Anwendungen und Technologien
- Projektkompatibilität
- UI-ANA-016 – URL zum Öffnen eines Browsers abrufen
- UI-ANA-017 – ContinueOnError True
- UI-ANA-018 – OCR-/Bildaktivitäten auflisten
- UI-DBP-006 – Containernutzung
- UI-DBP-013 – Falscher Gebrauch von Excel-Automatisierung
- UI-DBP-030 – Verwendung unzulässiger Variablen in Selektoren
- UI-DBP-031 - Activity verification
- UI-PRR-001 – Klick simulieren
- UI-PRR-002 – Typ simulieren
- UI-PRR-003 – Offener Anwendungsmissbrauch
- UI-PRR-004 – Hartcodierte Verzögerungen
- UI-REL-001 – Große IDX in Selektoren
- UI-SEC-004 – Selektor-E-Mail-Daten
- UI-SEC-010 – App-/URL-Einschränkungen
- UI-USG-011 – Nicht zulässige Attribute
- UX-SEC-010 – App-/URL-Einschränkungen
- UX-DBP-029 – Unsichere Kennwortnutzung
- UI-PST-001 – Prüfungsprotokollebene in Projekteinstellungen
- UiPath-Browsermigrationstool
- Clippingbereich
- Computer Vision Recorder
- Aktivitätenindex
- Aktivieren (Activate)
- Ankerbasis (Anchor Base)
- Browser anhängen (Attach Browser)
- Fenster anhängen (Attach Window)
- Benutzeingabe blockieren (Block User Input)
- Textfeld (Callout)
- Prüfen (Check)
- Klicken (Click)
- Bild anklicken (Click Image)
- Bild-Trigger anklicken (Click Image Trigger)
- OCR-Text anklicken (Click OCR Text)
- Text anklicken (Click Text)
- Trigger anklicken (Click Trigger)
- Anwendung schließen (Close Application)
- Registerkarte schließen (Close Tab)
- Fenster schließen (Close Window)
- Kontextbewusster Anker
- Ausgewählten Text kopieren (Copy Selected Text)
- Element Attribute Change Trigger
- Element vorhanden (Element Exists)
- Elementumfang (Element Scope)
- Element State Change Trigger
- Export UI Tree
- Strukturierte Daten extrahieren (Extract Structured Data)
- Untergeordnete Elemente finden (Find Children)
- Element finden (Find Element)
- Bild finden (Find Image)
- Bildübereinstimmung finden (Find Image Matches)
- OCR-Textposition finden (Find OCR Text Position)
- Relatives Element finden (Find Relative Element)
- Textposition finden (Find Text Position)
- Aktives Fenster abrufen (Get Active Window)
- Vorgänger-Element erhalten (Get Ancestor)
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- Ereignisinfo erhalten (Get Event Info)
- Aus Zwischenablage erhalten (Get From Clipboard)
- Volltext erhalten (Get Full Text)
- OCR-Text erhalten (Get OCR Text)
- Passwort erhalten (Get Password)
- Position erhalten (Get Position)
- Quellelement erhalten (Get Source Element)
- Text erhalten (Get Text)
- Sichtbaren Text erhalten (Get Visible Text)
- Zurück (Go Back)
- Weiter (Go Forward)
- Zur Startseite (Go Home)
- Google Cloud Vision OCR
- Fenster ausblenden (Hide Window)
- Markieren (Highlight)
- Hotkey-Trigger (Hotkey Trigger)
- Darauf zeigen (Hover)
- Auf Bild zeigen (Hover Image)
- Auf OCR-Text zeigen (Hover OCR Text)
- Text beim Darauf zeigen (Hover Text)
- Bild vorhanden (Image Exists)
- Auf Bildschirm anzeigen (Indicate On Screen)
- .NET-Code einfügen
- Inject Js Script
- ActiveX-Methode aufrufen
- Tastendruck-Trigger (Key Press Trigger)
- Bild laden (Load Image)
- Fenster maximieren (Maximize Window)
- Microsoft Azure ComputerVision OCR
- Microsoft OCR
- Microsoft Project Oxford Online OCR
- Fenster minimieren (Minimize Window)
- Ereignisse überwachen (Monitor Events)
- Maus-Trigger (Mouse Trigger)
- Fenster verschieben (Move Window)
- Navigieren zu (Navigate To)
- OCR-Text vorhanden (OCR Text Exists)
- Auf Element erscheinen (On Element Appear)
- Auf Element verschwinden (On Element Vanish)
- Auf Bild erscheinen (On Image Appear)
- Auf Bild verschwinden (On Image Vanish)
- Anwendung öffnen (Open Application)
- Browser öffnen (Open Browser)
- Browser aktualisieren (Refresh Browser)
- Benutzerereignis wiedergeben (Replay User Event)
- Fenster wiederherstellen (Restore Window)
- Bild speichern (Save Image)
- Objekt auswählen (Select Item)
- Mehrere Objekte auswählen (Select Multiple Items)
- Hotkey senden (Send Hotkey)
- Ausschneidebereich einstellen (Set Clipping Region)
- Fokus legen auf (Set Focus)
- Text einstellen (Set Text)
- Auf Zwischenablage setzen (Set To Clipboard)
- Web-Attribut setzen (Set Web Attribute)
- Fenster anzeigen (Show Window)
- Prozess starten (Start Process)
- System-Trigger (System Trigger)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Tesseract OCR
- Text vorhanden (Text Exists)
- Tooltip
- Eingeben in (Type Into)
- Sicheren Text eingeben (Type Secure Text)
- Vordergrund verwenden
- Attribut abwarten (Wait Attribute)
- Warten, bis Element verschwindet (Wait Element Vanish)
- Warten, bis Bild verschwindet (Wait Image Vanish)
- Application event trigger
- Check/Uncheck
- Check App State
- Check Element
- Klicken (Click)
- Click Event Trigger
- Ziehen und Ablegen
- Extract Table Data
- For Each UI Element
- Get Browser Data
- Clipboard abrufen
- Text erhalten (Get Text)
- Get URL
- Zu URL wechseln
- Markieren (Highlight)
- Darauf zeigen (Hover)
- Inject Js Script
- Tastenkombinationen
- Keypress Event Trigger
- Mouse Scroll
- Navigate Browser
- Objekt auswählen (Select Item)
- Set Browser Data
- Clipboard festlegen
- Set Runtime Browser
- Text einstellen (Set Text)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Eingeben in (Type Into)
- Use Application/Browser
- Window Operation
- Anhängen
- Prüfen (Check)
- Klicken (Click)
- Ziehen und Ablegen
- Daten extrahieren
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- GetChildren
- GetRuntimeTarget
- GetText
- Get URL
- GoToUrl
- Markieren (Highlight)
- Darauf zeigen (Hover)
- IsEnabled
- Tastaturkürzel (Keyboard Shortcut)
- Mouse Scroll
- Offen
- Objekt auswählen (Select Item)
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Eingeben in (Type Into)
- Wartestatus
- Führen Sie eine Browsersuche durch und rufen Sie Ergebnisse mithilfe von UIAutomation-APIs ab
- Web-Browsing
- Finden von Bildern
- Klicken auf Bilder
- Auslösen und Überwachen von Ereignissen
- Erstellen und Überschreiben von Dateien
- HTML-Seiten: Extrahieren und Bearbeiten von Informationen
- Bearbeiten von Fenstern
- Automatisierte Listenauswahl
- Finden und Bearbeiten von Fensterelementen
- Verwalten der Textautomatisierung
- Laden und Verarbeiten von Bildern
- Verwalten von mausaktivierten Aktionen
- Automatisieren der Anwendungslaufzeit
- Automatisierte Ausführung einer lokalen Anwendung
- Browsernavigation
- Web-Automatisierung
- Beispiel für Trigger Scope
- Aktivieren der Unterstützung für die UI-Automatisierung in DevExpress
- Computer Vision Local Server
- Mobile Automation
- Versionshinweise
- Über die Architektur der Automatisierung von Mobilgeräten
- Projektkompatibilität
- Get Log Types
- Get Logs
- Get Page Source
- Get Device Orientation
- Get Session Identifier
- Install App
- Manage Current App
- Manage Other App
- DeepLink öffnen
- Open URL
- Mobile Device Connection
- Richtungswechsel
- Muster zeichnen
- Positional Swipe
- Press Hardware Button
- Set Device Orientation
- Screenshot anfertigen (Take Screenshot)
- Take Screenshot Part
- Element vorhanden (Element Exists)
- Execute Command
- Attribut erhalten (Get Attribute)
- Get Selected Item
- Text erhalten (Get Text)
- Set Selected Item
- Text einstellen (Set Text)
- Wischen
- Tap
- Type Text
- Terminal
- Versionshinweise
- Über das Terminal-Aktivitätspaket
- Projektkompatibilität
- Best Practices
- Find Text
- Get Color At Position
- Get Cursor Position
- Feld erhalten (Get Field)
- Feld an Position erhalten (Get Field at Position)
- Bildschirmbereich erhalten (Get Screen Area)
- Text erhalten (Get Text)
- Text an Position erhalten (Get Text at Position)
- Cursor bewegen (Move Cursor)
- Move Cursor to Text
- Strg-Taste senden (Send Control Key)
- Tasten senden (Send Keys)
- Sichere Tasten senden (Send Keys Secure)
- Feld setzen (Set Field)
- Feld an Position setzen (Set Field at Position)
- Terminalsitzung (Terminal Session)
- Warte auf Feldtext (Wait Field Text)
- Warte auf Bildschirmtext (Wait Screen Text)
- Warte auf Text an Position (Wait Text at Position)

UIAutomation-Aktivitäten
Release-Datum: 14. Juli 2025
Fehlerbehebungen
Webbasierte Testszenarien auf Android-Geräten werden jetzt konsistent ausgeführt. Zuvor verursachte ein Fehler bei Testausführungen auf Android-Geräten unzuverlässiges Verhalten.
Release-Datum: 13. Mai 2025
Neuigkeiten
- Im neuesten Update von Mobile Automation haben wir das Paket auf .NET8 aktualisiert, das eine verbesserte Leistung und Kompatibilität mit den neuesten .NET-Erweiterungen bietet.
- Sie können jetzt vorhandene Verbindungen zwischen einem Mobilgerät und einer Anwendung nutzen, indem Sie die Eigenschaft Use Existing Connection aus der Aktivität Mobile Device Connection verwenden. Durch die Aktivierung dieser Eigenschaft wird die Ausführungszeit verkürzt, indem vorhandene Verbindungen verwendet werden.
Verbesserungen
- Vorgänge wechseln jetzt den Kontext nur bei Bedarf.
- Häufig verwendete Kontexte werden jetzt im Speicher gespeichert, wobei veraltete Daten automatisch aktualisiert werden, wodurch redundante Abfragen reduziert werden.
- Es werden nur WebView-Elemente ohne Tags verarbeitet, wodurch unnötige Ausführungen reduziert werden.
- Wir haben Sperren eingeführt, um übermäßigen Kontextwechsel zu verhindern und die allgemeine Stabilität zu verbessern.
- Wir haben das Timing der Wiederholungsversuche optimiert und die Wartezeit bei Fehlern reduziert.
- Paket- und Kontextdaten werden jetzt zwischengespeichert, um wiederholte und kostspielige Abfragen zu vermeiden, insbesondere unter Android.
- Standardmäßig ist die Funktion
uipath:useCachedPageSource
aktiviert, um den Abruf von Seitenquellen zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Geräten .
Fehlerbehebungen
- Eine Computer Vision-Server-URL war erforderlich, damit der lokale Computer Vision-Server wie erwartet in mobilen Automatisierungsworkflows funktionierte. Das Problem
- Selektoren, die zur Entwurfszeit mithilfe von Aktivitäten angegeben wurden, waren zur Laufzeit nicht identifizierbar.
- Bei der Auswahl eines Objekts im Mobile Device Manager wurde im Abschnitt „Computer Vision“ der Objektauswahl dessen Inhalt nicht angezeigt, wenn ausgewählt oder wenn die Tastenkombination
Ctrl + k
verwendet wurde. Diese Dropdownliste wird jetzt korrekt angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken oder die TastenkombinationCtrl + K
für die Variablenauswahl verwenden.
Release-Datum: 18. Oktober 2024
Neuigkeiten
Directional Swipe-Aktivität und API
Führen Sie schnelle und einfache Wischvorgänge in der mobilen Anwendung aus, die Sie testen, indem Sie die Aktivität „Directional Swipe“ und die API verwenden. Direktionales Wischen ermöglicht Ihnen, Wisch-Aktionen für die folgenden vordefinierten Richtungen auszuführen: Oben, Unten, Links und Rechts.
- Aktivität Directional Swipe
- DirectionalSwipe-API
Verbesserungen
Das Starten eines Geräts über den Mobile Device Manager, die Aktivität Mobile Device Connection oder die Connect-API erfordert keine App oder URL mehr. Wenn beim Starten eines Geräts keine App oder URL angegeben wird, wird der Startbildschirm angezeigt, ohne eine App zu öffnen.
Release-Datum: 5. September 2024
Wir arbeiten ständig daran, Ihre mobile Automatisierung zu verbessern. Obwohl es in dieser Version keine wesentlichen Änderungen gibt, haben wir kleinere Verbesserungen am Produkt vorgenommen.
Release-Datum: 9. August 2024
Wir arbeiten ständig daran, Ihre mobile Automatisierung zu verbessern. Obwohl es in dieser Version keine wesentlichen Änderungen gibt, haben wir kleinere Verbesserungen am Produkt vorgenommen.
Release-Datum: 1. Juli 2024
Neuigkeiten
Unterstützung für Mobile Automation APIs und codierte Workflows
Wenn Sie Code beim Erstellen von Automatisierungen bevorzugen, können Sie dies jetzt mit codierten Automatisierungen und UiPath-Diensten erreichen. Das Mobile Automation-Aktivitätspaket enthält jetzt APIs, mit denen Sie Automatisierungen für Ihre mobilen Testszenarien erstellen können.
Unter APIs für mobile Automatisierung können Sie die verfügbaren APIs und die codierte Automatisierung durchsuchen und mehr über codierte Automatisierungen in UiPath® Studio erfahren.
Computer Vision-Unterstützung für Swipe
Sie können jetzt Computer Vision als Auswahloption verwenden, wenn Sie das Ziel der Swipe -Aktivität angeben.
Computer Vision für die mobile Automatisierung ist für Aufzeichnungen verfügbar
Sie können jetzt Computer Vision für mobile Automatisierungen über den Mobile Device Manager (MDM) verwenden, wenn Sie Aktionen aufzeichnen. Nachdem Sie Ihr Gerät mit einer Anwendung verbunden haben, wählen Sie in der Aktionsleiste die Option CV-Aufzeichnung aktivieren aus. Besuchen Sie Geräteinteraktion , um die verfügbaren Aktionen in MDM zu überprüfen.
Verbesserungen
Die Leistung des Mobile Device Managers wurde verbessert, sodass Ihre Automatisierungen für mobile Geräte schneller laufen.
Für ein effizienteres Debuggen können Sie jetzt die Ausgabemeldungen aus dem MDM-Protokoll kopieren.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen mehrerer Aktionen für eine Verbindung mit UIAutomator2 Version 3 eine WebDriver-Ausnahme verursachte.
Release-Datum: 11. Juni 2024
Fehlerbehebungen
- Bei einigen iOS-Versionen und -Geräten wurde beim Anzeigen eines UI-Elements im Mobile Device Manager der folgende Fehler ausgelöst: „Wert liegt nicht im erwarteten Bereich“.
- Bei einigen iOS-Versionen und -Geräten konnte die Auswahl eines UI-Elements mithilfe der Auswahloptionen nicht das angegebene Element fokussieren.
Release-Datum: 3. April 2024
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen mehrerer Aktionen für eine Verbindung mit UiAutomator2 Version 3 eine WebDriver-Ausnahme verursachte.
Release-Datum: 21. Dezember 2023
Fehlerbehebungen
- Verbindungen mit Mobilgeräten haben einen Fehler ausgelöst, wenn der Schließmodus auf NULL oder Immer festgelegt wurde.
Release-Datum: 6. Dezember 2023
Fehlerbehebungen
- Das Problem wurde behoben, bei dem Workflow-Aktivitäten beim Öffnen des Mobile Device Managers nicht in sequenzieller Reihenfolge ausgeführt wurden.
Release-Datum: 23. November 2023
Fehlerbehebungen
- Aufgrund einer grundlegenden Änderung in den neuesten Appium-Versionen traten beim Mobile Device Manager Funktionsprobleme auf. Das erwartete Verhalten wurde wiederhergestellt.
Release-Datum: 23. November 2023
Fehlerbehebungen
- Aufgrund einer grundlegenden Änderung in den neuesten Appium-Versionen traten beim Mobile Device Manager Funktionsprobleme auf. Das erwartete Verhalten wurde wiederhergestellt.
Release-Datum: 23. November 2023
Fehlerbehebungen
- Aufgrund einer grundlegenden Änderung in den neuesten Appium-Versionen traten beim Mobile Device Manager Funktionsprobleme auf. Das erwartete Verhalten wurde wiederhergestellt.
Release-Datum: 23. Oktober 2023
Neuigkeiten
Computer Vision für die mobile Automatisierung
Computer Vision nutzt die erweiterten neuronalen Netzwerkfunktionen von UiPath, um eine nahtlose Identifizierung von UI-Elementen durch Roboter zu ermöglichen. Mit Computer Vision können Sie UI-Elemente automatisieren, die zuvor schwer zu identifizieren und zu automatisieren waren. Sie können Computer Vision als Auswahloption verwenden, wenn Sie das Ziel für eine Aktivität angeben.
Folgende Aktivitäten nutzen Computer Vision:
- Text erhalten (Get Text)
- Text einstellen (Set Text)
- Tap
- Element vorhanden (Element Exists)
Um Computer Vision zu verwenden, müssen Sie es für die mobile Automatisierung aktivieren. Unter Aktivieren von Computer Vision für die mobile Automatisierung erfahren Sie, wie Sie Computer Vision für Ihr Projekt aktivieren.
Fehlerbehebungen
- Während der Verbindung mit einem iOS-Simulator oder einem echten Gerät von Sauce Labs wurde das Pixelverhältnis des Geräts standardmäßig nicht im Mobile Device Manager aktualisiert.
Breaking Change
- Die Eigenschaft ClearText von Text festlegen ist für alle Zieltypen immer auf
True
festgelegt. Um die Eigenschaft zu deaktivieren, navigieren Sie zum Bereich Eigenschaften der Aktivität und legen Sie die ClearText-Eigenschaft aufFalse
fest.
Release-Datum: 28. Juni 2023
Fehlerbehebungen
- Während der Verbindung mit einem iOS-Simulator oder einem echten Gerät von Sauce Labs wurde das Pixelverhältnis des Geräts standardmäßig nicht im Mobile Device Manager aktualisiert.
Release-Datum: 28. Juni 2023
Fehlerbehebungen
- Während der Verbindung mit einem iOS-Simulator oder einem echten Gerät von Sauce Labs wurde das Pixelverhältnis des Geräts standardmäßig nicht im Mobile Device Manager aktualisiert.
Release-Datum: 28. Juni 2023
Fehlerbehebungen
- Während der Verbindung mit einem iOS-Simulator oder einem echten Gerät von Sauce Labs wurde das Pixelverhältnis des Geräts standardmäßig nicht im Mobile Device Manager aktualisiert.
Release-Datum: 28. Juni 2023
Fehlerbehebungen
- Während der Verbindung mit einem iOS-Simulator oder einem echten Gerät von Sauce Labs wurde das Pixelverhältnis des Geräts standardmäßig nicht im Mobile Device Manager aktualisiert.
Release-Datum: 30. Mai 2023
Verbesserungen
Es wurden Verbesserungen eingeführt, um eine leistungsstärkere Benutzererfahrung zu bieten.
Release-Datum: 30. Mai 2023
Neue Funktionen
Unterstützung für traditionelles Chinesisch
Die Mobile Automation -Benutzeroberfläche ist jetzt in traditionellem Chinesisch verfügbar.
Verbesserungen
Es wurden Verbesserungen eingeführt, um eine leistungsstärkere Benutzererfahrung zu bieten.
Fehlerbehebungen
- Aufgrund eines Problems mit den Machine-Pipes konnte der Mobile Device Manager keine Verbindung mit Studio innerhalb einer Virtual Desktop Infrastructure-Umgebung herstellen.
Release-Datum: 7. April 2023
Neuigkeiten
Häufig beeinträchtigen Proxys die Anwendungen, für die Sie mobile Tests automatisieren möchten. Deshalb haben wir es möglich gemacht, zu Ihren Testprojekten benutzerdefinierte HTTP-Header hinzuzufügen, um die mobile Automatisierung zu vereinfachen. Mit benutzerdefinierten HTTP-Headern können Sie mit Proxys arbeiten, die nur bestimmte Header akzeptieren, indem Sie sie ausdrücklich hinzufügen.
Das Mobile Automation-Aktivitätspaket wurde in zwei separate Aktivitätspakete unterteilt:
-
UiPath.Mobile.Automation.Activities – Dieses Paket wird zum Entwerfen und Anpassen von Workflows verwendet.
-
UiPath.Mobile.Automation.Activities.Runtime – Dieses Paket wird zum Ausführen von Workflows verwendet.
Der Zweck dieser Änderung ist es, mobile Automatisierungen schneller auszuführen. Wenn Sie Ihre mobilen Automatisierungsworkflows entwerfen und ausführen möchten, sollten Sie beide Pakete herunterladen.
Fügen Sie mit der neuen Aktivität Type Text einen beliebigen Text in ein aktives UI-Element ein! Diese Aktivität fügt den Inhalt, den Sie über die Tastatur eingeben, in das derzeit aktive UI-Element ein. Die Aktivität Type Text ermöglicht es Benutzern, Text in UI-Elemente einzugeben, die andernfalls über Selektoren nicht zugänglich sind.
Die Interaktion zwischen Benutzern und Mobilgeräten ist komplex und erfordert manchmal, Pfade auf dem Gerätebildschirm zu zeichnen. Jetzt ist das mit der neuen Aktivität Muster zeichnen ( Draw Pattern ) möglich! Jetzt können Sie beispielsweise das Entsperren eines Musters für Mobilgeräte automatisieren, bei dem ein Pfad auf dem Bildschirm gezeichnet werden muss.
Verbesserungen
Wir haben die UX für die Actions Wischen und Muster zeichnen im Mobile Device Manager aktualisiert und bieten ein verbessertes visuelles Design. Wenn Sie zu einer vordefinierten Position wischen, können Sie jetzt die Positions-Wischbewegung auf dem Bildschirm des Mobile Device Managers als Linie anzeigen. Darüber hinaus werden Wischvorgänge, die bei aktivierter „ Auswahl nach absoluter Position “ ausgeführt werden, als Positional Swipe- Aktivität importiert.
Fehlerbehebungen
- Bei Geräten mit iOS Version 15.4 führte das Hinzufügen gewünschter Funktionen dazu, dass die Verbindung beim Öffnen der Startseitefehlschlug.
- Auch wenn Sie eine Mobilgeräteverbindung in das Eigenschaftsfeld Eingabeverbindung eingeben, müssen Sie immer noch eine Appium - URL eingeben.
Release-Datum: 7. Dezember 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 5. Dezember 2022
Neue Funktionen
The Mobile Automation user interface is now available in Traditional Chinese.
Verbesserungen
AppiumSessionFactory
erzwungen werden, jetzt ein appium:
-Präfix, ähnlich wie bei Appium 1.0.
Enhanced the accessibility for the Mobile Device Manager.
Release-Datum: 24. Oktober 2022
Verbesserungen
Target coordinates
Die Aktivitäten, die einen Zielselektor enthalten, unterstützen jetzt Ausdrücke zum Versetzen eines Ziels. Sie können diese Eingabeargumente mit Tap Offsetdefinieren.
Alle Positionsaktivitäten enthalten einen Zielselektor , um die Elementposition anzugeben, einschließlich eines Fuzzy-Selektors und eines Koordinatensystems.
Als Teil des neuen Koordinatensystems können Sie jetzt Device Unabhängige Pixel verwenden, um Ziele basierend auf der Pixeldichte des Bereichs anzugeben. Sie können diesen Parameter in den Aktivitäten „ Take Screenshot Part“ und „Positional Swipe“ verwenden, um Workflows auf Geräten mit ähnlicher Bildschirmdichte auszuführen.
Fehlerbehebungen
- An issue occurring during live mobile executions in Mobile Device Manager caused the mobile connection to be unresponsive.
- An error occurred if the Robot executed a test as an Administrator while Studio and Mobile Device Manager, respectively, were opened without elevated privileges.
Release-Datum: 26. August 2022
Verbesserungen
Automatisierung für React Native Apps
Unable to identify the right elements for your tests? Now you can use the React Native Demo App for iOS to learn how to make specific components automatable.
Aktivitäten
Added two activities to help you make calls to specific API endpoints and execute native mobile commands:
- Sitzungsbezeichner abrufen : Rufen Sie den aktuellen Sitzungsbezeichner ab, um Appium -Endpunkte über HTTP-Anforderungen aufzurufen.
- Befehl ausführen: Führen Sie native mobile Befehle aus, z. B. das Lesen der Akkuinformationen oder das Schließen von Warnungen.
Sie können jetzt mit Screenshot-Teil erstellen Rechteckige Screenshots auf dem Bildschirm Ihres Mobilgeräts erstellen.
Es gibt jetzt die Möglichkeit, zu einer bestimmten Position auf dem Bildschirm mit Start- und Endpunkten zu wischen. Die Aktivität Positional Swipe ist nützlich für Objekte, die aufgrund von Unkonventionalitäten nicht einfach mit der Standardaktivität Swipe automatisiert werden können. benutzerdefinierte Steuerelementimplementierung oder eine nicht zugängliche Webansicht enthalten.
Wenn Sie ein Gerät konfigurieren, zeigt das Feld Appium-URL jetzt eine Inline-Fehlermeldung mit der Information, dass HTTPS nicht unterstützt wird.
Release-Datum: 3. August 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 3. August 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 3. August 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 31. Mai 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 9. Mai 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 2. Februar 2022
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 7. Dezember 2021
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 7. Dezember 2021
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 27. Oktober 2021
Verbesserungen
The requests timeline in Mobile Device Management now highlights any request that contains errors. This change helps you identify which requests need further debugging.
Release-Datum: 28. Juni 2021
Verbesserungen
.NET 5-Unterstützung ist jetzt für dieses Aktivitätspaket als Teil unseres gesamten Upgrades für dieses Framework aktiviert.
Release-Datum: 2. Juni 2021
Verbesserungen
Diese Version bietet eine Aktualisierung der internen Abhängigkeiten.
Release-Datum: 2. Juni 2021
Verbesserungen
Diese Version bietet eine Aktualisierung der internen Abhängigkeiten.
Release-Datum: 26. April 2021
Verbesserungen
Sie können nun die Selektoren im Offline-Bearbeitungsmodus konfigurieren.
Die aufgezeichneten Aktionen wurden neu positioniert und in der Größe geändert, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Die Benutzeroberfläche der Aktionsleiste wurde verändert, um ein moderneres Erscheinungsbild zu erreichen.
Die visuelle Grafik für das Wischen beim Aufzeichnen von Aktionen wurde entfernt.
Einschränkungen
Der Mobile Device Manager bietet Unterstützung für native Tablet-Anwendungen, aber wenn die Anwendung ursprünglich für Mobilgeräte entwickelt wurde, ist die Unterstützung für die Tablet-Versionen begrenzt.
Fehlerbehebungen
- Das Bearbeiten eines Objekt-Repository-Deskriptors führte zu einem internen Projektfehler, der die Studio-Instanz beendete.
- Ein neuer Protokolleintrag wurde hinzugefügt, der verfolgt, wenn die Protokollierung deaktiviert ist, während die Videoaufzeichnung aktiviert ist.
Release-Datum: 7. Februar 2021
Fehlerbehebungen
- Der Mobile Device Manager ignorierte die Einstellungen der lokalen Maschine oder der Studio- und Robot-Proxyeinstellungen.
- URLs, die über verschiedene festgelegte Textbefehle protokolliert wurden, enthielten nicht die Element-ID.
Release-Datum: 15. Dezember 2020
Fehlerbehebungen
- Unter bestimmten Umständen hat die Aktivität „Get Page Source“ einen fehlerhaften Link zurückgegeben.
- Das Anzielen von Elementen wurde in einigen Fällen bei Ausführung von zwei ähnlichen Android-Geräten im Mobile Device Manager nicht korrekt ausgeführt.
- In einigen Fällen wurde sowohl in nativen als auch in Webselektoren ein falsches Tag-Element eingefügt.
- Durch das Ändern der Sprache in Studio wurden die Positionskoordinaten für „Set Device Geolocation“-Aktivitäten verschlüsselt, da die Trennzeichensymbole für verschiedene Sprachen unterschiedlich sind, was zu Konflikten mit dem Standortalgorithmus führte. Dieses Problem wurde nun angegangen.
- Selektorvariablen, die in einer „While“-Aktivität enthalten waren, waren während der ersten Instanz nur einmal verfügbar, sodass sie nicht wiederverwendet werden konnten.
Release-Datum: 22. Oktober 2020
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UIAutomation zu entsprechen.
Release-Datum: 13. Oktober 2020
Neue Funktionen und Verbesserungen
Erweitertes Debuggen, einschließlich einer Zeitleiste für Ausführungen und Appium-Aufrufe, damit Sie mehr Kontrolle über Ihre Tests haben.
Interaktionen auf dem Bildschirm aufzeichnen und importieren direkt in Studio importieren, um mobile Automatisierungsworkflows zu erstellen.
Sie können jetzt Variablen definieren, um dynamische Werte zu erstellen, wenn Sie Geräte und Anwendungen zum Mobile Device Manager hinzufügen.
Wechseln Sie zwischen Projekten frei hin und her, indem Sie Ihre Projekt-, Geräte- und Anwendungskonfigurationen importieren oder exportieren.
Filtern ist jetzt für Ihre Geräte und Anwendungen verfügbar.
Wir haben jede Menge Bugs beseitigt.
Release-Datum: 26. Juni 2020
Verbesserungen
Interne Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um der neuesten Version von UiPath Studio zu entsprechen.
Release-Datum: 2. Juni 2020
Verbesserungen
Die Lokalisierung wurde verbessert und ist jetzt für dieses Aktivitätspaket in allen Sprachen verfügbar, die von der UiPath-Platform unterstützt werden.
Release-Datum: 6. Mai 2020
Neue Funktionen und Verbesserungen
The new Mobile Automation activities pack offers you a suite of actions that make mobile testing very accessible. You can connect to either a local device or an Appium server, simulate all user interactions with a mobile device, as well as send and retrieve logs and information to and from the connected device.
Bekannte Probleme (Known Issues)
- Die Lokalisierung ist für diese Version nicht verfügbar.
- v25.4.1
- Fehlerbehebungen
- v25.4.0
- Neuigkeiten
- Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
- v24.10.3
- Neuigkeiten
- Verbesserungen
- v24.10.2
- v24.10.1
- v24.10.0
- Neuigkeiten
- Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
- v23.10.5
- Fehlerbehebungen
- v23.10.4
- Fehlerbehebungen
- v23.10.3
- Fehlerbehebungen
- v23.10.2
- Fehlerbehebungen
- v23.10.1
- Fehlerbehebungen
- v23.4.3
- Fehlerbehebungen
- v22.10.6
- Fehlerbehebungen
- v23.10.0
- Neuigkeiten
- Fehlerkorrekturen (Bug Fixes)
- Breaking Change
- v23.4.2
- Fehlerbehebungen
- v22.10.5
- Fehlerbehebungen
- v22.4.6
- Fehlerbehebungen
- v21.10.7
- Fehlerbehebungen
- v23.4.1
- Verbesserungen
- v22.10.4
- Neue Funktionen
- Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
- v23.4.0
- Neuigkeiten
- Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
- v21.10.6
- Verbesserungen
- v22.10.2
- Neue Funktionen
- Verbesserungen
- v22.10.1
- Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
- v22.8.0
- Verbesserungen
- v22.4.5
- Verbesserungen
- v20.10.10
- Verbesserungen
- v21.10.5
- Verbesserungen
- v21.10.4
- Verbesserungen
- v22.4.4
- Verbesserungen
- v21.10.3
- Verbesserungen
- v21.10.2
- Verbesserungen
- v20.10.9
- Verbesserungen
- v21.10.1
- Verbesserungen
- v21.4.4
- Verbesserungen
- v21.4.3
- Verbesserungen
- v20.10.8
- Verbesserungen
- v21.4.2
- Verbesserungen
- Einschränkungen
- Fehlerbehebungen
- v20.10.7
- Fehlerbehebungen
- v20.10.6
- Fehlerbehebungen
- v20.4.4
- Verbesserungen
- v20.10.5
- Neue Funktionen und Verbesserungen
- v20.4.3
- Verbesserungen
- v20.4.2
- Verbesserungen
- v20.4.1
- Neue Funktionen und Verbesserungen
- Bekannte Probleme (Known Issues)