activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

UIAutomation-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 10. Apr. 2025

Attribut abrufen (generisch)

UiPath.UIAutomationNext.Activities.NGetAttributeGeneric<System.String>

Beschreibung

Ruft den Wert eines festgelegten Attributs des angegebenen UI-Elements ab, das als bestimmte Zeichenfolge zurückgegeben wird.

Diese Aktivität muss innerhalb einer Use Application/Browser-Aktivität hinzugefügt werden.

Um diese Aktivität außerhalb einer Use Application/Browser-Aktivität zu verwenden, müssen Sie ein Input-Element angeben.

Diese Aktivität ist mit Object Repository kompatibel.

Weitere Informationen zum Angeben und Konfigurieren von Zielen finden Sie unter Auswahlbildschirm.

Projektkompatibilität

Windows – Legacy | Windows | Plattformübergreifend

Windows – Legacy, Windows-Konfiguration

Designer-Panel
  • Klicken Sie auf In App/Browser anzeigen, um das UI-Element anzugeben, das als Ziel verwendet werden soll.

    Nachdem Sie das Ziel angegeben haben, wählen Sie das Menü um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:

    • Ziel auf Bildschirm angeben – Geben Sie das Ziel erneut an.
    • Ziel bearbeiten – Öffnet den Auswahlmodus, um das Ziel zu konfigurieren.
    • Informativen Screenshot entfernen – Entfernen Sie den Screenshot der Zielanwendung oder Webseite.
    • Zu Object Repository hinzufügen – Fügen Sie das aktuelle UI-Element zu einem Bibliotheksprojekt hinzu, von wo aus es im gesamten Automatisierungsprozess wiederverwendet werden kann.
  • Attribut – Der Name des Attributs, das Sie abrufen möchten.

    Nachdem Sie das Ziel angegeben haben, können Sie das Dropdownmenü verwenden, um aus der Liste der Attribute auszuwählen, die Sie abrufen können. Das Attribut checked, das vom Computer Vision AI-Modell zum Angeben von Optionsfeldern verwendet wird, muss jedoch manuell hinzugefügt werden.

    Um die Liste der Attribute zu aktualisieren, können Sie die Schaltfläche zum Aktualisieren oder das Tastenkürzel Strg + R verwenden.

    Hinweis: Der Vorschauwert des angegebenen Attributs, das in der Aktivität angezeigt wird, ist der Wert, der zur Entwurfszeit identifiziert wurde. der Wert kann sich zur Laufzeit ändern.
  • Speichern in – Erstellen Sie eine Variable, in der das Attribut nach dem Abrufen gespeichert wird.

Plattformübergreifende Konfiguration

  • In Scope arbeiten – Wählen Sie die Browserregisterkarte aus, die die zu automatisierende Webanwendung rendert.
  • Ziel auf Bildschirm anzeigen – Geben Sie das UI-Element an, das als Ziel verwendet werden soll.

    Nachdem Sie das Ziel angegeben haben, wählen Sie die Plus-Schaltfläche aus, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:

    • Ziel auf Bildschirm angeben – Geben Sie das Ziel erneut an.
    • Ziel bearbeiten – Öffnet den Auswahlmodus, um das Ziel zu konfigurieren.
  • Attribut – Wählen Sie im Dropdownmenü den Namen des abzurufenden Attributs aus.
Zusätzliche Optionen

Zeitliche Abläufe

  • Verzögerung vor – Verzögerung (in Sekunden) zwischen dem Zeitpunkt, zu dem die vorherige Aktivität abgeschlossen ist, und dem Zeitpunkt, zu dem diese Aktivität mit der Ausführung von Vorgängen beginnt. Der Standardwert beträgt 0,2 Sekunden. Durch Hinzufügen einer Verzögerung zwischen Aktivitäten wird sichergestellt, dass eine Aktivität genügend Zeit hat, um abgeschlossen zu werden, bevor die nächste Aktivität beginnt.

  • Verzögerung nach – Verzögerung (in Sekunden) zwischen dem Zeitpunkt, an dem diese Aktivität abgeschlossen ist, und dem Zeitpunkt, zu dem die nächste Aktivität Vorgänge beginnt. Der Standardwert ist 0,3 Sekunden. Durch Hinzufügen einer Verzögerung zwischen Aktivitäten wird sichergestellt, dass eine Aktivität genügend Zeit hat, um abgeschlossen zu werden, bevor die nächste Aktivität beginnt.

  • Zeitüberschreitung – Geben Sie die Zeitspanne (in Sekunden) an, die auf die Ausführung der Aktivität gewartet werden soll, bevor ein Fehler ausgegeben wird. Der Standardwert beträgt 30 Sekunden.

  • BeiFehler fortfahren – Gibt an, ob die Automatisierung auch dann fortgesetzt werden soll, wenn die Aktivität einen Fehler ausgibt. Dieses Feld unterstützt nur Boolean -Werte (True, False). Der Standardwert ist False. Wenn das Feld leer ist und ein Fehler ausgegeben wird, wird die Ausführung des Projekts angehalten. Wenn der Wert auf Truefestgelegt ist, wird die Ausführung des Projekts unabhängig von einem Fehler fortgesetzt.

Eingang/Ausgang

  • Eingabeelement – Das UI-Element, für das die Aktivität ausgeführt wird, gespeichert in einem UIElement -Objekt. Dieses Feld unterstützt nur UIElement -Objekte. Dieses Objekt kann aus dem Eigenschaftsfeld „ Ausgabeelement “ anderer UI-Automatisierungsaktivitäten abgerufen werden.
  • Ausgabeelement – Gibt ein Ziel-UI-Element aus und speichert es in einem UIElement -Objekt, das weiter verwendet werden kann, um dasselbe Element mit anderen Aktivitäten auszurichten.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White