- Über die Workflow-Analyse
- ST-NMG-001 – Namenskonvention für Variablen
- ST-NMG-002 – Namenskonvention für Argumente
- ST-NMG-004 – Duplizierung des Anzeigenamens
- ST-NMG-005 – Variable überschreibt Variable
- ST-NMG-006 – Variable überschreibt Argument
- ST-NMG-008 – Variablenlänge überschritten
- ST-NMG-009: Datentabellenvariablen mit Präfix versehen
- ST-NMG-011 – Datentabellenargumente mit Präfix versehen
- ST-NMG-012 – Standardwerte für Argumente
- ST-NMG-016 – Argumentlänge überschritten
- ST-DBP-002 – Hohe Anzahl von Argumenten
- ST-DBP-003 – Leerer Catch-Block
- ST-DBP-007 – Mehrere Flussdiagrammebenen
- ST-DBP-020 – Nicht definierte Ausgabeeigenschaften
- ST-DBP-023 – Leerer Workflow
- ST-DBP-024 – Prüfung der Persistenzaktivität
- ST-DBP-025 – Voraussetzung für Variablenserialisierung
- ST-DBP-026 – Verwendung der Verzögerungsaktivität
- ST-DBP-027 – Bewährte Methode für Persistenz
- ST-DBP-028 – Voraussetzung für Argumentenserialisierung
- ST-USG-005 – Hartcodierte Aktivitätsargumente
- ST-USG-009 – Nicht verwendete Variablen
- ST-USG-010 – Nicht verwendete Abhängigkeiten
- ST-USG-014 – Paketbeschränkungen
- ST-USG-020 – Minimale Protokollmeldungen
- ST-USG-024 – Nicht verwendet, gespeichert für später
- ST-USG-025 – Missbrauch gespeicherter Werte
- ST-USG-026 – Aktivitätseinschränkungen
- ST-USG-027 – Erforderliche Pakete
- ST-USG-028 – Aufruf von Dateivorlagen einschränken
- Über VMware Horizon-Automatisierung
- Konfigurationsschritte
- Informationen zur Fehlerbehebung
- Microsoft App-V – Unterstützung und Einschränkungen
- Fehlerbehebung bei Internet Explorer x64
- Probleme in Microsoft Office
- Erkennen von UI-Elementen in PDF mit Zugriffsoptionen.
- Reparieren der Active Accessibility-Unterstützung
- Fehlerbehebung bei JxBrowser-Anwendungen
- Überwachung der Benutzerereignisse (User Events Monitoring)
- Citrix-Fehlerbehebung
- Automatisieren von Anwendungen, die unter einem anderen Windows-Benutzer ausgeführt werden
Konfigurationsschritte
Wenn Sie die Schritte auf dieser Seite ausführen, können Sie systemeigene Selektoren für Anwendungen und Desktops erstellen, die über VMware Horizon virtualisiert werden, und Ihre Automatisierungsprojekte mithilfe von UIAutomation-Aktivitäten und Aufzeichnungsassistenten erstellen.
Voraussetzungen für die Installation
- Studio v2019.12 oder höher auf der Clientmaschine, um die UiPath-Erweiterung für VMware Horizon zu installieren.
- VMware Horizon Client 3.4 oder höher auf dem Clientcomputer.
- VMware Horizon Agent 7.0.0 oder höher auf dem Server für VMware Horizon Desktops.
-
VMware Horizon Agent 7.1.0 oder höher auf dem Server für VMware Horizon Apps.
Hinweis:Die folgenden VMware Horizon Client-Typen werden nicht unterstützt:
- VMware Horizon-Client für Windows 10 UWP
- VMware Horizon HTML Access-Web-Client
Client einrichten
- Greifen Sie in Studio in der Studio Backstage-Ansicht (Studio Backstage View) auf die Seite Extras (Tools) zu. Dort werden die verfügbaren Erweiterungen angezeigt.
- Klicken Sie auf die VMware Horizon um das Laufzeit-Plugin für die Automatisierung von VMware Horizon-Anwendungen zu installieren. Ein Bestätigungs-Dialogfenster wird angezeigt.
- Klicken Sie auf OK. Die Erweiterung ist nun installiert.
Wenn Studio nicht auf der Clientmaschine installiert ist, sondern nur auf dem UiPath-Roboter, können Sie die UiPath-Erweiterung für VMware über die Eingabeaufforderung installieren, wie unter Erweiterung für VMware Horizon beschrieben.
Server einrichten
- Laden Sie das Installationsprogramm
UiPathRemoteRuntime.msi
herunter. Das InstallationsprogrammUiPathRemoteRuntime.msi
können Sie wie folgt herunterladen:- Produktdownloads im UiPath Customer Portal.
- Ressourcenzentrum in der UiPath Automation Cloud. Um auf das Ressourcenzentrum zuzugreifen, müssen Sie sich bei Ihrer Automation Cloud-Organisation anmelden und auf die Hilfe-Schaltfläche in der linken Navigationsleiste klicken.
- Installieren Sie
UiPathRemoteRuntime.msi
auf den virtuellen VMware-Maschinen, auf denen die zu automatisierenden Anwendungen ausgeführt werden.
Ausführliche Hinweise zu UiPath Remote Runtime finden Sie hier.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie auf die Serverseite gehen.
Projektabhängigkeiten aktualisieren
Native Selektoren für Citrix-Technologien werden nur aktiviert, wenn Sie das UiPath.UIAutomation.Activities
-Paket v19.12 oder höher als Abhängigkeit für Ihr Projekt hinzufügen.
- Öffnen Sie in Studio die Paketverwaltung.
- Wählen Sie im Abschnitt Projektabhängigkeiten (Project Dependencies) das Paket UiPath.UIAutomation.Activities aus.
- Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Paketversion v19.12 oder höher ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie es aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern (Save), um Ihre Abhängigkeiten zu speichern.
Herzlichen Glückwunsch, Sie können nun native Selektoren für VMware-Technologien generieren!