- Über die Workflow-Analyse
- ST-NMG-001 – Namenskonvention für Variablen
- ST-NMG-002 – Namenskonvention für Argumente
- ST-NMG-004 – Duplizierung des Anzeigenamens
- ST-NMG-005 – Variable überschreibt Variable
- ST-NMG-006 – Variable überschreibt Argument
- ST-NMG-008 – Variablenlänge überschritten
- ST-NMG-009: Datentabellenvariablen mit Präfix versehen
- ST-NMG-011 – Datentabellenargumente mit Präfix versehen
- ST-NMG-012 – Standardwerte für Argumente
- ST-NMG-016 – Argumentlänge überschritten
- ST-DBP-002 – Hohe Anzahl von Argumenten
- ST-DBP-003 – Leerer Catch-Block
- ST-DBP-007 – Mehrere Flussdiagrammebenen
- ST-DBP-020 – Nicht definierte Ausgabeeigenschaften
- ST-DBP-023 – Leerer Workflow
- ST-DBP-024 – Prüfung der Persistenzaktivität
- ST-DBP-025 – Voraussetzung für Variablenserialisierung
- ST-DBP-026 – Verwendung der Verzögerungsaktivität
- ST-DBP-027 – Bewährte Methode für Persistenz
- ST-DBP-028 – Voraussetzung für Argumentenserialisierung
- ST-USG-005 – Hartcodierte Aktivitätsargumente
- ST-USG-009 – Nicht verwendete Variablen
- ST-USG-010 – Nicht verwendete Abhängigkeiten
- ST-USG-014 – Paketbeschränkungen
- ST-USG-020 – Minimale Protokollmeldungen
- ST-USG-024 – Nicht verwendet, gespeichert für später
- ST-USG-025 – Missbrauch gespeicherter Werte
- ST-USG-026 – Aktivitätseinschränkungen
- ST-USG-027 – Erforderliche Pakete
- ST-USG-028 – Aufruf von Dateivorlagen einschränken
- Informationen zur Fehlerbehebung
- Microsoft App-V – Unterstützung und Einschränkungen
- Fehlerbehebung bei Internet Explorer x64
- Probleme in Microsoft Office
- Erkennen von UI-Elementen in PDF mit Zugriffsoptionen.
- Reparieren der Active Accessibility-Unterstützung
- Fehlerbehebung bei JxBrowser-Anwendungen
- Überwachung der Benutzerereignisse (User Events Monitoring)
- Citrix-Fehlerbehebung
- Automatisieren von Anwendungen, die unter einem anderen Windows-Benutzer ausgeführt werden
Chromium-API
ChromiumAPI ist eine Eingabemethode für die Browserautomatisierung, die auf dem Devtools-Protokoll basiert und viele Vorteile bei der Automatisierung eines Chromium-basierten Browsers bietet.
Unterstützte Browser
- Microsoft Edge
- Google Chrome
Unterstützte UIAutomation-Aktivitäten
Kann mit den folgenden modernen Aktivitäten verwendet werden:
Anforderungen
Sie benötigen die neueste UiPath Edge-Erweiterung und das Paket UiPath.UIAutomation.Activities 21.10.3 oder höher.
Direktvergleich
Hier sind einige Erkenntnisse, die Sie beim Entwerfen der Browserautomatisierung mit der ChromiumAPI-Eingabemethode berücksichtigen sollten.
ChromiumAPI vs. HardwareEvents
Zuverlässigkeit
Bei der Übermittlung von Tasten-/Mauseingaben über Hardware-Ereignisse werden diese an den Maus-/Tastatur-Eingabestrom des Betriebssystems gesendet. Von dort aus werden die Ereignisse an die Zielanwendung, in unserem Fall den Browser, weitergeleitet, der sie analysiert und an die Webseiten weitersendet.
Bei der Übermittlung von Tasten-/Mauseingaben über ChromiumAPI werden diese direkt an den Browser gesendet. Daher beseitigt diese Eingabemethode einen Kommunikationskanal, der fehlschlagen kann (wie jeder andere Kommunikationskanal).
Die direkte Kommunikation mit dem Browser über diese neue Methode führt zu weniger Kommunikationskanälen und damit zu einer verbesserten Zuverlässigkeit der Automatisierung.
Arbeitet im Hintergrund
Für Hardware-Ereignisse müssen die Elemente fokussiert auf dem Bildschirm im Vordergrund stehen. ChromiumAPI erfüllt diese Anforderung nicht, da sie funktioniert, während der Browser minimiert ist und eine andere Registerkarte fokussiert ist (denken Sie daran, dass die modernen Aktivitäten dazu tendieren, die Arbeitsregisterkarte zu aktivieren).
ChromiumAPI vs. Simulate
Verbesserte Effizienz
Die ChromiumAPI sendet vertrauenswürdige Ereignis-Trigger, die genau die Kette von Ereignissen sind, die ausgelöst werden, wenn ein Mensch die gleiche Aktion ausführt. Somit ist neben der Automatisierung, die mit Simulate funktionierte, eine ganze Menge mehr mit ChromiumAPI möglich.
Weitere Vorteile
Es ermöglicht das Senden von Hotkeys direkt an den Browser.
Die Eigenschaft Vor Eingabe löschen ist bei dieser Methode naheliegend, da sie das Zielelementfeld nicht standardmäßig leert.
Die Aktionen Mit Modifikatoren klicken sind effizienter und zuverlässiger.
Wenn der Browser mit ChromiumAPI gestartet wird, erscheint ein Menüband, das angibt, dass der Browser im Debugmodus gestartet wurde (unten in blau hervorgehoben). Diese Meldung wird nicht angezeigt, wenn die Erweiterung über eine Richtlinie installiert ist.