studio
2021.10
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Einstellung und Konfiguration (Setup and Configuration)
- Automationsprojekte
- Abhängigkeiten
- Workflow-Typen
- Dateivergleich
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Integration der Quellenkontrolle
- Debugging
- Das Diagnose-Tool
- Workflow-Analyse
- Über die Workflow-Analyse
- ST-NMG-001 – Namenskonvention für Variablen
- ST-NMG-002 – Namenskonvention für Argumente
- ST-NMG-004 – Duplizierung des Anzeigenamens
- ST-NMG-005 – Variable überschreibt Variable
- ST-NMG-006 – Variable überschreibt Argument
- ST-NMG-008 – Variablenlänge überschritten
- ST-NMG-009: Datentabellenvariablen mit Präfix versehen
- ST-NMG-011 – Datentabellenargumente mit Präfix versehen
- ST-NMG-012 – Standardwerte für Argumente
- ST-NMG-016 – Argumentlänge überschritten
- ST-DBP-002 – Hohe Anzahl von Argumenten
- ST-DBP-003 – Leerer Catch-Block
- ST-DBP-007 – Mehrere Flussdiagrammebenen
- ST-DBP-020 – Nicht definierte Ausgabeeigenschaften
- ST-DBP-023 – Leerer Workflow
- ST-DBP-024 – Prüfung der Persistenzaktivität
- ST-DBP-025 – Voraussetzung für Variablenserialisierung
- ST-DBP-026 – Verwendung der Verzögerungsaktivität
- ST-DBP-027 – Bewährte Methode für Persistenz
- ST-DBP-028 – Voraussetzung für Argumentenserialisierung
- ST-USG-005 – Hartcodierte Aktivitätsargumente
- ST-USG-009 – Nicht verwendete Variablen
- ST-USG-010 – Nicht verwendete Abhängigkeiten
- ST-USG-014 – Paketbeschränkungen
- ST-USG-020 – Minimale Protokollmeldungen
- ST-USG-024 – Nicht verwendet, gespeichert für später
- ST-USG-025 – Missbrauch gespeicherter Werte
- ST-USG-026 – Aktivitätseinschränkungen
- ST-USG-027 – Erforderliche Pakete
- ST-USG-028 – Aufruf von Dateivorlagen einschränken
- Variablen
- Argumente
- Importierte Namespaces
- Aufzeichnung
- UI-Elemente
- Kontrollfluss
- Selektoren
- Objekt-Repository
- Data-Scraping
- Bild- und Textautomatisierung
- Automatisierung von Citrix-Technologien
- RDP-Automatisierung
- Über native RDP-Automatisierung
- Konfigurationsschritte
- So funktioniert native RDP-Automatisierung
- Beispiel für eine RDP-Automatisierung
- Bekannte Probleme und Einschränkungen
- Salesforce-Automatisierung
- SAP-Automation
- VMware Horizon-Automatisierung
- Protokollierung
- Das Tool ScreenScrapeJavaSupport
- Das WebDriver-Protokoll
- Test Suite – Studio
- Erweiterungen
- Fehlersuche und ‑behebung
- Informationen zur Fehlerbehebung
- Microsoft App-V – Unterstützung und Einschränkungen
- Fehlerbehebung bei Internet Explorer x64
- Probleme in Microsoft Office
- Erkennen von UI-Elementen in PDF mit Zugriffsoptionen.
- Fehlerbehebung bei JxBrowser-Anwendungen
- Überwachung der Benutzerereignisse (User Events Monitoring)
- Citrix-Fehlerbehebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Kein Support
Studio-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 18. Nov. 2024
Beispiel für eine RDP-Automatisierung
linkZur Veranschaulichung der nativen RDP-Unterstützung haben wir einen Automatisierungsprozess erstellt, der mit einem Webbrowser interagiert, zu einer bestimmten Seite navigiert, Text extrahiert und in einer vorhandenen Textdatei speichert, die sich in einem Ordner auf dem Desktop der Remotemaschine befindet. Für dieses Beispiel verwenden wir Internet Explorer als Webbrowser und Notepad zum Speichern des extrahierten Texts.
- Öffnen Sie Internet Explorer auf der Remotedesktopmaschine.
- Fügen Sie in einem neuen leeren Prozess einer Open Application-Aktivität hinzu.
- Klicken Sie auf Auf Element auf dem Bildschirm deuten, und wählen Sie die Internet Explorer-Instanz aus.
- Fügen Sie im Container Ausführen eine Type Into-Aktivität hinzu. Verwenden Sie Auf Element auf dem Bildschirm deuten, um das Adressfeld des Browsers auszuwählen. Aktivieren Sie idealerweise die Option ClickBeforeTyping.
- Schreiben Sie
"https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page"
(in Anführungszeichen) in die Eigenschaft Text. - Fügen Sie darunter eine Click-Aktivität hinzu, und zeigen Sie auf der Adressleiste auf die Pfeilschaltfläche nach rechts. So gelangen Sie auf die angegebene Webseite.
- Fügen Sie eine weitere Type Into-Aktivität hinzu. Mit Auf Element auf dem Bildschirm deuten können Sie das Suchfeld innerhalb der Webseite auswählen.
- Legen Sie die Eigenschaft Text auf
"UiPath"
(in Anführungszeichen) fest. - Fügen Sie darunter eine Click-Aktivität hinzu, und zeigen Sie auf die Lupenschaltfläche neben dem Suchfeld. Dadurch wird die UiPath-Seite in Wikipedia aufgerufen.
- Verwenden Sie den Screen Scraping-Assistenten, um den gewünschten Text zu extrahieren. In diesem Fall extrahieren wir den gesamten Verlaufsabschnitt.
- Wenn Sie mit dem ausgewählten Text zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen. Ein Screen Scraping-Container wird unter dem Container Anwendung öffnen hinzugefügt. Darin befindet sich ein Ausführen-Container mit einer Get Full Text-Aktivität. Die neue GenericValue-Variable P wird erstellt und enthält den extrahierten Text.
- Ändern Sie im Panel Variablen den Scope der Variablen P in Sequence, damit sie später verwendet werden kann.
- (Optional) Fügen Sie eine Close Application-Aktivität unter dem Container Screen Scraping hinzu. Verwenden Sie Auf Element auf dem Bildschirm deuten, um Internet Explorer auszuwählen.
- Fügen Sie zwei Doppelklick-Aktivitäten hinzu.14.1. Konfigurieren Sie die erste, um auf den Ordner
Data
auf dem Desktop zu doppelklicken und ihn zu öffnen.14.2. Konfigurieren Sie die zweite, um auf die DateiOutput.txt
im OrdnerData
zu doppelklicken. - Fügen Sie eine Type Into-Aktivität hinzu. Mit Auf Element auf dem Bildschirm deuten können Sie den editierbaren Textbereich innerhalb der Datei
Output.txt
auswählen. - Legen Sie die Eigenschaft Text auf
P
(ohne Anführungszeichen) fest. Dadurch wird der extrahierte Text, der in der Variable enthalten ist, in die DateiOutput.txt
eingefügt. - (Optional) Fügen Sie eine Send Hotkey-Aktivität hinzu, und legen Sie die Tastenkombination auf Strg+S fest. Damit wird die Datei gespeichert. Aktivieren Sie idealerweise die Option ClickBeforeTyping, um sicherzustellen, dass Notepad im Fokus ist, wenn der Hotkey-Befehl gesendet wird.
- (Optional) Fügen Sie eine Close Application-Aktivität hinzu, und verwenden Sie Auf Element auf dem Bildschirm deuten, um Notepad auszuwählen.
- Drücken Sie F5, um den Prozess auszuführen. Beachten Sie, wie Internet Explorer geöffnet wird, zu Wikipedia navigiert, die Kategorie „Verlauf“ von der UiPath-Seite extrahiert und in eine Textdatei in einem Desktop-Ordner einfügt.