activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

UIAutomation-Aktivitäten

Letzte Aktualisierung 12. Aug. 2025

Anleitung

Bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen treten bei Benutzern Fälle auf, in denen Browserdialogfelder die Ausführung der aktuellen Browserseite blockieren. In der Regel möchte der Benutzer das Browserdialogfeld verwerfen und auch die Dialogfeldmeldung zur späteren Verwendung im Geschäftsszenario abrufen.

Bei Windows-Projekten kann dieses Szenario bewältigt werden, indem der Anhängemodus für Fenster für die Containeraktivität Use Application/Browser auf Anwendungsinstanz festgelegt und der Browserdialogselektor mit dem UI-Framework Active Accessibility (AA) generiert wird.

Aber für plattformübergreifende Projekte (einschließlich Studio Web) hatten wir keine Lösung für diese Art von Szenario.

JavaScript hat drei Arten von Popup-Feldern: Warnung, Bestätigen und Eingabeaufforderung. Die Aktivität Browser Dialog Scope kann diese Art von Dialogfeldern verarbeiten und sollte als Scope für die Aktivitäten verwendet werden, die einen Browserdialogfeld generieren können.

Die Aktivität Browser Dialog Scope muss innerhalb einer Use Application/Browser- Aktivität hinzugefügt werden, und die Aktivitäten, die das Dialogfeld auslösen könnten, müssen im Textkörper der Aktivität Browser Dialog Scope platziert werden.

Konfiguration für Warnung

Ein Warnungsdialogfeld wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Informationen an den Benutzer gelangen. Wenn es eingeblendet wird, muss der Benutzer auf die Schaltfläche OK klicken, um fortzufahren. Andernfalls wird die Ausführung blockiert.

So kann die Aktivität Browser Dialog Scope für die Verarbeitung eines Warnungsdialogs konfiguriert werden, der ausgelöst wird, wenn Sie auf eine Schaltfläche zum Übermitteln klicken.

docs image

Konfiguration für Bestätigen

Ein Bestätigen- Dialogfeld wird verwendet, wenn der Benutzer etwas verifizieren oder akzeptieren muss. Wenn es eingeblendet wird, muss der Benutzer entweder auf die Schaltfläche OK oder Abbrechen klicken, um fortzufahren.

So kann die Aktivität Browser Dialog Scope so konfiguriert werden, dass ein Bestätigungsdialogfeld verarbeitet wird, das ausgelöst wird, wenn Sie auf eine Schaltfläche zum Übermitteln klicken.

docs image

Konfiguration für Eingabeaufforderung

Ein Eingabeaufforderungsdialogfeld wird verwendet, wenn der Benutzer eine Texteingabe für einen Vorgang bereitstellen muss. Wenn es eingeblendet wird, muss der Benutzer nach Eingabe eines Eingabewerts entweder auf OK oder Abbrechen klicken, um fortzufahren.

docs image

Beispiel für mehrere Dialogfelder

Es gibt seltene Situationen, in denen eine Seite mehrere Dialogfelder nacheinander öffnet, wenn der Benutzer auf eine Schaltfläche klickt. Betrachten wir das folgende Szenario:
  • Wenn die Schaltfläche Daten übermitteln angeklickt wird, wird ein Eingabeaufforderungsdialogfeld für den Benutzer geöffnet, um seinen/ihren Namen einzugeben.

  • Nach dem Schließen des Eingabeaufforderungsdialogfelds mit der Schaltfläche OK wird ein Warnungsdialogfeld angezeigt, wenn der Übermittlungsvorgang abgeschlossen ist.

Die Aktivität Browser Dialog Scope kann für diese Situation verwendet werden, indem mehrere Dialog-Scopes verschachtelt werden . Sie müssen in der gleichen Reihenfolge wie die Dialogfelder, die sie behandeln, auf der Seite angezeigt werden. Der Workflow wird fortgesetzt, sobald alle Dialogfelder bearbeitet wurden. Für das obige Szenario:
  1. Erstellen Sie zuerst einen Browser Dialog Scope für den ersten Dialog, in diesem Fall einen Prompt -Dialog.

  2. Erstellen Sie im ersten Scope einen zweiten Browser Dialog Scope, um das zweite Dialogfeld zu verarbeiten, in diesem Fall einen Warnungsdialog .

  3. Platzieren Sie im zweiten Scope die Aktivität, die die Dialogfelder auslöst. In diesem Fall klicken Sie auf die Schaltfläche Daten übermitteln .



App-Kartenoptionen für den Umgang mit Dialogfeld

Neben der Aktivität Browser Dialog Scope haben wir der Aktivität Use Application/Browser Optionen zur Handhabung von Browserdialogfeldern hinzugefügt.

Mit den neuen Einstellungen zur Dialogfeldbehandlung in der App-Karte kann der Benutzer beschreiben, wie Browserdialogfelder automatisch geschlossen werden sollen (welche Dialogtypen verworfen werden sollen und welche Antwort zur Bestätigung und Eingabeaufforderung für Dialoge gegeben werden soll).

  • Warnungen verwerfen

  • „Bestätigen“ verwerfen + Dialogfeldantwort „Bestätigen“ verwerfen

  • Eingabeaufforderungen verwerfen + Text der Eingabeaufforderung + Eingabeaufforderung im Dialogfenster



Projekteinstellungen für App-Karte im Dialogfeld

Ähnliche Projekteinstellungen wurden für die Dialogfeldbehandlung hinzugefügt, die als Standardeinstellungen für die Optionen Anwendung/Browser-Dialogbehandlung verwenden.
  • Windows -Projekte: UI-Automatisierung modern > Anwendung/Browser

  • Plattformübergreifende Projekte: UI-Automatisierung > Anwendung/Browser



Scope des Browserdialogs und Priorität der Behandlung des App-Kartendialogs

Wenn mehrere Browser Dialog Scope -Aktivitäten und App Cards mit Dialog Handler verschachtelt sind, müssen Sie einige Dinge beachten, um zu bestimmen, wie Dialoge behandelt werden:

  1. Browser Dialog Scope -Aktivitäten haben Vorrang vor den Optionen App Card Dialog Processing .

  2. Geschachtelte Browser Dialog Scope -Aktivitäten verarbeiten mehrere Dialogfelder, in der Reihenfolge, in der sie erscheinen: Der erste Dialog Scope verarbeitet den ersten Dialog, der zweite Dialog Scope verarbeitet den zweiten Dialog und so weiter.

  3. Verschachtelte App-Karten mit Dialogbehandlung überschreiben sich gegenseitig: Die innere App-Karte überschreibt die Einstellungen der äußeren App-Karte. Beispielsweise kann eine App-Karte der obersten Ebene so konfiguriert werden, dass alle Dialoge mit Abbrechen im gesamten Workflow verworfen werden. Für einen kleinen Teil des Workflows kann jedoch eine kurzfristige App-Karte innerhalb der App-Karte der obersten Ebene verwendet werden, um „Bestätigen“-Dialogfelder mit OK zu akzeptieren , wodurch die Dialogbehandlung nur für diesen Teil des Workflows geändert wird. Warnungen und Aufforderungen werden weiterhin gemäß der App-Karte der obersten Ebene verworfen.

Wenn ein Browserdialogfeld angezeigt wird und mehrere Browserdialog-Scopes und App-Karten mit Dialogbehandlung vorhanden sind, die das Dialogfeld verarbeiten können, wird der Browserdialog-Scope oder die App-Karte, die das Dialogfeld verarbeitet, auf folgende Weise ausgewählt:

  1. Die erste (äußerste) Aktivität Browser Dialog Scope , die einen übereinstimmenden Dialogtyp hat und noch keinen Dialog erfasst hat.

  2. Wenn kein Browser Dialog Scope gefunden wird, wird die letzte (innerhalb) App-Karte verwendet, die für die Verarbeitung des Dialogtyps konfiguriert ist.

  3. Wenn kein Browser Dialog Scope oder keine App-Karte gefunden wird, wird das Dialogfeld nicht behandelt und dem Benutzer angezeigt.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo