test-manager
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 3. Sep. 2025

Verwenden externer Berichtstools

Auf dieser Seite werden die Objekttypen und ihre entsprechenden Attribute beschrieben, die für Berichtszwecke verfügbar sind. Um Ihre Berichtslösung mit diesen Ansichten zu verbinden, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Sie können entweder native SQL-Verbindungen oder Ihre eigenen Berichtstools verwenden.

In den folgenden Abschnitten werden die Objekttypen und die Attribute beschrieben, die Sie überprüfen können, wenn Sie ein externes Berichtstool verwenden.

Projekte

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Attribute eines Test Manager-Projekts in externen Berichtstools aufgeführt.

Tabelle 1. Projektattribute
NameDatentypBeschreibung
IdStringBezeichner für das Projekt.
NameStringName des Projekts.
descriptionString (unterstützt Markdown)Beschreibung des Projekts.
ProjectPrefixStringDas spezifische Präfix des Projekts.
isActiveBoolescherGibt an, ob das Projekt in den letzten sechs Monaten geändert wurde.
isAuthorizationEnabledBoolescherGibt an, ob eine Autorisierung für den Zugriff auf das Projekt erforderlich ist.
isSapConfiguredBoolescherGibt an, ob eine aktive Verbindung zu einer SAP-Instanz vorhanden ist.
createdByStringDie E-Mail-Adresse des Test Manager-Benutzers, der das Projekt erstellt hat.
createdDateTimeZeitstempel, der angibt, wann das Projekt erstellt wurde.
updatedDateTimeZeitstempel, der die neueste Aktualisierung des Projekts angibt.

Anforderungen

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Attribute einer Anforderung in externen Berichtstools aufgeführt.

Tabelle 2. Anforderungsattribute
NameDatentypBeschreibung
IdStringBezeichner für eine Anforderung, die direkt im Test Manager erstellt wurde.
NameStringName der Anforderung.
DescriptionString (unterstützt Markdown)Beschreibung der Anforderung.
ProjectIdStringBezeichner (GUID) für das Projekt, zu dem die Anforderung gehört.
ExternalRequirementIdStringBezeichner für eine Anforderung, die von einem externen ALM-Tool im Test Manager synchronisiert wird.
ObjKeyStringSchlüssel der Anforderung.
CreatedDateTimeZeitstempel, der angibt, wann die Anforderung erstellt wurde.
UpdatedDateTimeZeitstempel der letzten Aktualisierung der Anforderung.

Testfälle

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Attribute eines Testfalls in externen Berichtstools aufgeführt.

Tabelle 3. Testfallattribute
NameDatentypBeschreibung
IdStringBezeichner für einen Testfall, der direkt im Test Manager erstellt wurde.
ExternalTestCaseIdStringBezeichner für einen Testfall, der von einem externen ALM-Tool im Test Manager synchronisiert wird.
ProjectIdStringBezeichner (GUID) für das Projekt, zu dem der Testfall gehört.
NameStringName des Testfalls.
DescriptionString (unterstützt Markdown)Beschreibung des Testfalls.
ObjKeyStringSchlüssel des Testfalls.
preConditionString (unterstützt Markdown)Vorbedingung des Testfalls, falls vorhanden.
RequirementsSammlung oder BeziehungenObjektschlüssel der Anforderungen, die diesem Testfall zugewiesen sind.
updatedDateTimeZeitstempel der letzten Aktualisierung des Testfalls.
createdDatetTimeZeitstempel, der angibt, wann der Testfall erstellt wurde.
AutomationProjectNameStringName des Studio-Projekts, das die diesem Testfall zugewiesene Automatisierung enthält.
AutomationTestCaseNameStringName des Testfalls in Studio, der als Automatisierung dient, die diesem Test Manager-Testfall zugewiesen ist.

Testsätze

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Attribute eines Testsatzes in externen Berichtstools aufgeführt.

Tabelle 4. Testsatzattribute
NameDatentypBeschreibung
IdStringBezeichner eines Testsatzes, der direkt im Test Manager erstellt wurde.
ExternalTestSetIdStringBezeichner eines Testsatzes, der von einem externen ALM-Tool im Test Manager synchronisiert wurde.
ProjectIdStringBezeichner (GUID) des Projekts, zu dem der Testsatz gehört.
NameStringName des Testsatzes.
DescriptionString (unterstützt Markdown)Beschreibung des Testsatzes.
ObjKeyStringSchlüssel des Testsatzes.
SourceStringQuelle des Testsatzes, die entweder der Test Manager oder der Orchestrator sein kann.
NumberOfTestCasesIntegerAnzahl der Testfälle, die dem Testsatz zugewiesen sind.
TestCasesListe<String>Liste der Testfälle, die dem Testsatz zugewiesen sind.
VersionDoubleVersion des Testsatzes.
UrlStringDie URL des Testsatzes innerhalb des Test Manager-Projekts.
enableCovergaeBoolescherGibt an, ob die Aktivitätsabdeckung für den Testsatz aktiviert ist und kann aktiviert werden, wenn Abdeckungsinformationen gesammelt werden sollen.
enforceExecutionOrderBoolescherGibt an, ob die Ausführungsreihenfolge für den Testsatz erzwungen wird.
createdDateTimeZeitstempel, der angibt, wann der Testsatz erstellt wurde.
updatedDateTimeZeitstempel, der die neueste Aktualisierung des Testsatzes angibt.

Testausführungen

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Attribute einer Testausführung in externen Berichtstools aufgeführt.

Tabelle 5. Attribute der Testausführung
NameDatentypBeschreibung
IdStringBezeichner für die Testausführung.
NameStringName der Testausführung.
ProjectIdStringBezeichner (GUID) für das Projekt, zu dem die Testausführung gehört.
DescriptionString (unterstützt Markdown)Beschreibung der Testausführung.
ExecutionTypeStringAusführungstyp, der „Manuell“, „Automatisiert“ oder „Gemischt“ sein kann.
ExecutionStartDateTimeZeitstempel, der angibt, wann die Testausführung gestartet wurde.
ExecutionFinishedDateTimeZeitstempel, der angibt, wann die Testausführung abgeschlossen wurde.
durationIntegerDauer der Testausführung.
SourceStringQuelle der Testausführung, die der Test Manager oder der Orchestrator sein kann.
StatusStringStatus der Testausführung: Ausstehend, Wird ausgeführt, Wird abgebrochen, Bestanden, Beendet oder Abgebrochen.
TestSetIdStringBezeichner für den Testsatz, der während dieser Testausführung ausgeführt wurde.
testSetObjKeyStringSchlüssel des Testsatzes, der während dieser Testausführung ausgeführt wurde.
Total Duration (seconds)DoubleGesamtzeit der Testausführung in Sekunden.
Result Summary (P/F/N)StringEndergebnis der Testausführung: Bestanden, Fehlgeschlagen oder Keines.
Reporting DateDateTimeZeitstempel, der das Meldedatum angibt.
Execution Order EnforcedBoolescherGibt an, ob die Ausführungsreihenfolge erzwungen wurde.
Error RateDoubleFehlerquote der Testausführung.
Coverage EnabledBoolescherGibt an, ob die Aktivitätsabdeckung für den ausgeführten Testsatz aktiviert wurde.
CreatedDateTimeZeitstempel, der angibt, wann die Testausführung erstellt wurde.
ResultsListe<String>Liste mit den Ergebnissen der Testausführung.

Testfallprotokolle

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Attribute eines Testfallprotokolls in externen Berichtstools aufgeführt.

Tabelle 6Testfallprotokollattribute
NameDatentypBeschreibung
automationIdStringAutomatisierungs-ID, die dem Testfall zugewiesen ist, der für das Generieren dieses Testfallprotokolls nach seiner Ausführung verantwortlich ist.
automationProjectNameStringName des Studio-Projekts, das die diesem Testfall zugewiesene Automatisierung enthält.
automationTestCaseNameStringName des Testfalls in Studio, der als Automatisierung dient, die diesem Test Manager-Testfall zugewiesen ist.
Business ResultStringDas Geschäftsergebnis des Testfalls, das für die Generierung dieses Testfallprotokolls nach seiner Ausführung verantwortlich ist.
DefectIdStringBezeichner für den Defekt, der sich aus dem Testfallprotokoll ergibt.
DetailLinkStringTest Manager-URL des Testfallprotokolls.
DurationDoubleDauer der Testfallausführung.
Duration (seconds)DoubleDauer der Testfallausführung in Sekunden.
ExecutedByStringDer Benutzername oder Robotername, der den Test ausgeführt hat.
ExecutionEndDateTimeZeitstempel, der angibt, wann die Ausführung des Testfalls beendet wurde.
executionOrderStringReihenfolge der Testfälle, die während der Ausführung erzwungen werden.
ExecutionStartDateTimeZeitstempel, der angibt, wann die Ausführung des Testfalls gestartet wurde.
executionTypeStringAusführungstyp: Manuell, Automatisiert oder Gemischt.
HasErrorBoolescherGibt an, ob beim Testfall ein Fehler aufgetreten ist oder nicht.
hostMachineNameString Der Name der Maschine, die den Testfall ausgeführt hat.
  • Projekte
  • Anforderungen
  • Testfälle
  • Testsätze
  • Testausführungen
  • Testfallprotokolle

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten