test-manager
latest
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Erstellen von Testfällen
- Assigning test cases to requirements
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Delete test cases
- Manuelle Testfälle
- Importieren manueller Testfälle
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Parameter
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Assigning test cases to a test set
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Ausführen von manuellen Tests
- Ausführen automatisierter Tests
- Ausführen von Testfällen ohne Testsatz
- Ausführen gemischter Tests
- Erstellen von ausstehenden Ausführungen
- Erzwingen einer Ausführungsreihenfolge
- Erneutes Ausführen von Testausführungen
- Planen von Ausführungen
- Fehlerbehebung bei automatisierten Ausführungen
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 31. Okt. 2025
Wenn Sie mit der Ausführung eines Testsatzes beginnen, durchläuft der Test Manager den folgenden Prozess:
- Eine Testausführung wird im Abschnitt Ausführung des Test Managers erstellt. Dieser dient als Container für die Testergebnisse.
- Für jeden Testfall im ausgeführten Testsatz wird ein leeres Testfallprotokoll generiert. Dieses Protokoll ist an die Testausführung angehängt und enthält die zugehörigen Testergebnisse.
- Während die Ausführung fortgesetzt wird, füllt der Test Manager jedes Testfallprotokoll mit den Ergebnissen und zugehörigen Protokollinformationen.
Hinweis: Jedes Mal, wenn eine Testausführung erstellt wird, werden Testfallprotokolle für alle zugehörigen Testfälle aus dem ursprünglichen Testsatz hinzugefügt. Außerdem werden in dieser Phase dynamische Zuordnungen aufgelöst. Das bedeutet, dass vorhandene Testausführungen konsistent bleiben, unabhängig von Aktualisierungen oder Löschungen, die am ursprünglichen Testsatz vorgenommen werden.
Das folgende Diagramm zeigt den Prozess der Ausführung eines Testsatzes im Test Manager.
Dies hat zur Folge, dass nach der Ausführung eines Testsatzes Änderungen am Testsatz oder an den zugehörigen Testfällen keine Auswirkungen auf die Ergebnisse früherer Ausführungen haben. Auch wenn ein Testsatz gelöscht wird, bleiben alle Testausführungen unverändert.
Wer kann Projekte sehen?
Alle Benutzerrollen können Testergebnisse sehen.
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer- und Gruppenzugriffsverwaltung.