- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Erstellen von Testfällen
- Assigning test cases to requirements
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Delete test cases
- Manuelle Testfälle
- Importieren manueller Testfälle
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Parameter
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Assigning test cases to a test set
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Ausführen von manuellen Tests
- Ausführen automatisierter Tests
- Ausführen von Testfällen ohne Testsatz
- Ausführen gemischter Tests
- Erstellen von ausstehenden Ausführungen
- Erzwingen einer Ausführungsreihenfolge
- Erneutes Ausführen von Testausführungen
- Planen von Ausführungen
- Fehlerbehebung bei automatisierten Ausführungen
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung

Test Manager-Benutzerhandbuch
Leistungstests basieren auf mehreren UiPath®- Modulen.
- Richten Sie Ihre Infrastruktur in Orchestrator ein .
Bereiten Sie Ihre Orchestrator-Umgebung vor, indem Sie Robotertypen konfigurieren (serverlos oder lokal) und sicherstellen, dass Sie über ausreichend Runtimes oder Platform Units verfügen. Dieser Schritt erstellt das Ausführungsrückgrat für die Ausführung von Leistungsszenarien.
- Erstellen und veröffentlichen Sie Tests über Studio.
Erstellen Sie automatisierte Funktionstestfälle in UiPath Studio und folgen Sie den unterstützten Projekttypen und Paketversionen. Veröffentlichen Sie diese Tests im Orchestrator, wo sie später zur Ausführung in großem Maßstab mit dem Test Manager verknüpft werden können.
- Verknüpfen Sie Tests mit dem Test Manager.
Erstellen Sie ein Projekt im Test Manager und verbinden Sie Ihre veröffentlichten Automatisierungen mit Testfällen, um sicherzustellen, dass sie als Teil eines Leistungsszenarios wiederverwendet werden können. Diese Verknüpfung ermöglicht es dem Test Manager, sie zu orchestrieren und unter Lastbedingungen auszuführen.
- Konfigurieren und führen Sie Leistungsszenarien im Test Manager aus.
Erstellen Sie Leistungsszenarien im Test Manager, definieren Sie Lastgruppen und konfigurieren Sie Testparameter wie virtuelle Benutzer, Anlaufzeiten und Schwellenwerte. Nach der Validierung mit einem Leerlauf können Sie vollständige Szenarien ausführen und die Ergebnisse in Echtzeit überwachen.