test-manager
latest
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Erstellen von Testfällen
- Assigning test cases to requirements
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Delete test cases
- Manuelle Testfälle
- Importieren manueller Testfälle
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Parameter
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Assigning test cases to a test set
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Ausführen von manuellen Tests
- Ausführen automatisierter Tests
- Ausführen von Testfällen ohne Testsatz
- Ausführen gemischter Tests
- Erstellen von ausstehenden Ausführungen
- Erzwingen einer Ausführungsreihenfolge
- Erneutes Ausführen von Testausführungen
- Planen von Ausführungen
- Fehlerbehebung bei automatisierten Ausführungen
- Erstellen automatisierter Tests
- Schritt 1: Vollständigen Voraussetzungen für Leistungsszenarien
- Schritt 2: Leistungsszenarien hinzufügen
- Schritt 3: Hinzufügen von Testfällen zu Lastgruppen
- Schritt 4: Konfigurieren der Lastgruppeneinstellungen
- Durchführen von Leistungsszenarien
- Bekannte Einschränkungen bei Leistungstests
- Best Practices für Leistungstests
- Fehlerbehebung bei Leistungstests
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025
Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie Leistungsszenarien erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Lizenzierungsvoraussetzungen erfüllt sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Software- und Systemvoraussetzungen erfüllt sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Systemanforderungen für lokale Roboter erfüllt sind, wenn Sie diesen Automatisierungstyp verwenden möchten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie automatisierte Tests erstellen.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie (Administrator) die Rolle Leistungstester in Ihrem Test Manager-Projekt zuweisen. Nur Benutzer mit dieser Rolle können Leistungsszenarien erstellen und ausführen. Beachten Sie die Berechtigungen, die jeder Rolle zugeordnet sind.
- Melden Sie sich beim Test Manager an.
- Öffnen Sie ein Projekt und wechseln Sie zu den Projekteinstellungen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Zugriff verwalten.
- Wählen Sie einen Benutzer aus (oder fügen Sie ihn hinzu, wenn er nicht bereits aufgeführt ist).
- Aktivieren Sie im Bereich Benutzer/Gruppen zuweisen das Kontrollkästchen Leistungstester .
- Wählen Sie Hinzufügen aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer auch über die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen von Aufträgen im Orchestrator verfügen. Ohne diese Rechte können Leistungsszenarien nicht erfolgreich gestartet werden. Beachten Sie die Berechtigungen, die jeder Rolle zugeordnet sind.