test-manager
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Test Manager-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025

Schritt 4: Konfigurieren der Lastgruppeneinstellungen

Beim Konfigurieren einer Lastgruppe definieren Sie, wie der ausgewählte Testfall in großem Umfang ausgeführt wird. Mit jedem Parameter können Sie realistisches Benutzerverhalten modellieren und Leistungserwartungen durchsetzen.

  1. Melden Sie sich beim Test Manager an.
  2. Wechseln Sie zu Leistungsszenarien, öffnen Sie ein Szenario und erweitern Sie eine Lastgruppe.
  3. Geben Sie unter Virtuelle Benutzer die Anzahl der simulierten Concurrent User an, die dem Testfall zugewiesen sind. Jede Gruppe kann bis zu 500 virtuelle Benutzer unterstützen, wobei insgesamt 2.000 pro Szenario möglich sind. Überprüfen Sie die Anzahl der VU-Einheiten und Maschinen, die nach einem Trockenlauf verbraucht werden, basierend auf Ihrer Auswahl.
  4. Definieren Sie Leistungserwartungen. Wenn diese Schwellenwerte überschritten werden, werden Warnungen oder Fehler im Ergebnis-Dashboard hervorgehoben, sodass Sie instabile Szenarien erkennen können.
      • Im Max. Geben Sie im Feld Antwortzeitschwellenwert das obere Zeitlimit (in ms) an, das die Antworten nicht überschreiten dürfen (z. B. 5.000 ms für Gruppe 1).
      • Geben Sie im Schwellenwert für die durchschnittliche Fehlerquote die akzeptable Fehlerquote (%) für alle Ausführungen an (z. B. 1 %).
  5. Verknüpfen Sie im Feld Datenquelle eine Data Fabric-Entität ( auch bekannt als Data Service-Entität) als Datenquelle, um parametrisierte Eingaben wie Benutzeranmeldeinformationen oder Kontodetails zuzuweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder virtuelle Benutzer mit eindeutigen Daten ausgeführt werden kann, um Konflikte zu vermeiden und die Ausführung näher an die reale Nutzung zu bringen.
    Tipp: Um Data Fabric für Leistungstests zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Testfall den Testdatenverbrauch in Data Fabric unterstützt. Informationen zur Verwendung von Data Fabric-Testdaten in Ihren Tests finden Sie unter Datengesteuertes Testen. Wenn dieser Testfall in einer Lastgruppe enthalten ist, können Sie eine bestimmte Datenquelle auf Gruppenebene konfigurieren. Auf diese Weise können Sie eine dedizierte Data Fabric-Quelle für Ihre Leistungstestausführungen definieren und verwenden.
  6. Geben Sie an, wie die Last im Laufe der Zeit angewendet wird. Zusammen ermöglichen diese Einstellungen die Modellierung realistischer Datenverkehrsmuster wie schrittweise Einführung, gleichmäßige Nutzung und kontrolliertes Herunterfahren.
    • Das Feld Verzögerung zeigt die Wartezeit an, bevor die Lastgruppe mit der Ausführung beginnt (z. B. 0 Minuten).
    • Das Feld Hochfahren zeigt den Zeitraum an, in dem die Anzahl der Concurrent User schrittweise erhöht wird, bis die maximale Anzahl von Benutzern erreicht ist (z. B. 2 Minuten).
    • Das Feld Peak zeigt die Dauer an, während der die maximale Anzahl an Benutzern aktiv bleibt (z. B. 26 Minuten).
    • Das Feld Herunterfahren zeigt den Zeitraum an, in dem die Anzahl der Benutzer schrittweise auf Null abnimmt (z. B. 2 Minuten).

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten