test-manager
latest
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Arbeiten mit der Analyse der Änderungsauswirkungen
- Assigning test cases to requirements
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Delete test cases
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Erstellen von Testfällen
- Importieren manueller Testfälle
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Testfälle automatisieren
- Manuelle Testfälle
- Parameter
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Importieren von Orchestrator-Testsätzen
- Creating test sets
- Assigning test cases to a test set
- Aktivieren der Aktivitätsabdeckung
- Konfigurieren von Testsätzen für bestimmte Ausführungsordner und Roboter
- Überschreiben von Parametern
- Klonen von Testsätzen
- Exportieren von Testsätzen
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 3. Sep. 2025
Sie können Parameter für jeden Testfall innerhalb eines Testsatzes erstellen. Sie können eine maximale Anzahl von 250 Parametern hinzufügen, von denen jeder im Kontext eines Testfalls einen eindeutigen Namen haben muss.
Parameter können nur vom Typ „String“ sein.
- Öffnen Sie den Testfall, dem Sie Parameter hinzufügen möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte PARAMETERS.
-
Wählen Sie Parameter erstellen aus und füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Wählen Sie Erstellen aus, um den Parameter zu erstellen.
Nachdem Sie Parameter erstellt haben, können Sie sie entsprechend Ihrem Anwendungsfall bearbeiten.
- Öffnen Sie den Testfall, für den Sie einen Parameter bearbeiten möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte PARAMETERS.
- Wählen Sie Bearbeiten neben dem Parameter aus, den Sie bearbeiten möchten.
- Aktualisieren Sie im Fenster Parameter bearbeiten die Felder, die Sie ändern möchten.
- Wählen Sie Speichern aus, um die Änderungen zu speichern.
You can use parameters in manual or automated testing with the default values that you set for each test case. Or you can override the default parameter values for the test cases within a test set. For information on overriding parameter values, visit Overriding parameters.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Testfall mit Parametern auszuführen:
- Erstellen Sie einen neuen Testfall.
-
Führen Sie je nach Ausführungstyp, den Sie verwenden möchten, die folgenden Schritte aus:
- Manuelle Ausführung:
- Gehen Sie zur Registerkarte Manuelle Schritte und fügen Sie manuelle Schritte hinzu.
- Um auf Parameter in den manuellen Schritten zu verweisen, geben Sie ihren Namen zwischen doppelten geschweiften Klammern ein.
Um den Parameter
username
beispielsweise in einem manuellen Schritt hinzuzufügen, verweisen Sie als{{username}}
auf ihn.
- Automatisierte Ausführung: Während der automatisierten Ausführung eines Testsatzes werden die Studio-Argumente aus der Automatisierung, die jedem Testfall entsprechen, automatisch als Parameter im Test Manager angewendet.
- Manuelle Ausführung: