test-manager
latest
false
- Erste Schritte
- Projektmanagement
- Dokumente
- Analyse der Auswirkungen von Änderungen
- Anforderungen
- Assigning test cases to requirements
- Linking test cases in Studio to Test Manager
- Delete test cases
- Dokumentieren von Testfällen mit Task Capture
- Erstellen von Testfällen
- Importieren manueller Testfälle
- Generieren Sie Tests für Anforderungen
- Klonen von Testfällen
- Exportieren von Testfällen
- Testfälle automatisieren
- Manuelle Testfälle
- Parameter
- Anwenden von Filtern und Ansichten
- Planen von Ausführungen
- Ausführen von Tests
- Suche mit Autopilot
- Projektvorgänge und Dienstprogramme
- Test Manager-Einstellungen
- ALM Tool-Integration
- API-Integration
- Fehlersuche und ‑behebung
SAP Solution Manager-Integration
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Test Manager-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 21. Mai 2025
SAP Solution Manager-Integration
SAP Solution Manager 7.2 SP08 und neuere Versionen können in das UiPath®-Toolset integriert werden. Durch diese Integration können Sie automatisierte Testfälle im gesamten Unternehmen erstellen, einschließlich SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen. SAP-Kunden können Testfälle ausführen, die komplexen Testdaten austauschen und die Funktionalität der Analyse von Geschäftsprozessänderungen mit TBOM-Aufzeichnung für Automatisierungsprojekte sicherstellen. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu exakter Berichterstattung mit konsolidierter Ansicht.
Hinweis: Bei Verwendung von Test Manager-Versionen 2022.10 und niedriger ist die SAP Solution Manager-Integration nur mit Studio-Versionen 2022.10 und niedriger verfügbar.
Das folgende Flussdiagramm stellt die UiPath®-Integration mit dem SAP Solution Manager dar.
Das Prozessflussdiagramm enthält die folgenden Komponenten:
- Test Manager: Gewährleistet die Testdurchführung, die Protokollsammlung und die Übertragung der Testdaten an den SAP Solution Manager.
- Der Orchestrator: Verwaltet die Testfallausführung.
- Roboter: Führt Testausführungen durch. Der Roboter ist mit SAP WinGUI verbunden und automatisiert SUT (z. B. SAP S/4 HANA).
Der Ablauf erfolgt über die folgenden Schritte:
- Erstellung eines Testfalls vom SAP Solution Manager zu UiPath® Studio.
- Testfallveröffentlichung im Orchestrator.
- Testfallausführung über den Test Manager.
- Die Testausführung wird über den Orchestrator verwaltet und von Robotern durchgeführt.
- Die Ergebnisse wurden vom Orchestrator an den Test Manager und dann an den SAP Solution Manager übertragen.
- Analyse von Geschäftsprozessänderungen mit TBOM-Aufzeichnung für Automatisierungsprojekte.